Wie Dropdown-Inhaltssteuerelement mit IF-Funktion verbinden?

Diskutiere und helfe bei Wie Dropdown-Inhaltssteuerelement mit IF-Funktion verbinden? im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo, Ich möchte ein Dropdownmenü für Adressen einfügen, da Dropdowneinträge nicht mehrzeilig sein können will ich das Dropdown mit einer IF-Funktion... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von LiMa00, 12. Januar 2023.

  1. LiMa00
    LiMa00 Gast

    Wie Dropdown-Inhaltssteuerelement mit IF-Funktion verbinden?


    Hallo, Ich möchte ein Dropdownmenü für Adressen einfügen, da Dropdowneinträge nicht mehrzeilig sein können will ich das Dropdown mit einer IF-Funktion verknüpfen, die dann, wenn die richtige Firma ausgewählt wurde, den Rest der Adresse darunter einfügt.Dafür habe ich das Inhaltssteuerelement mit der Textmarke "ddCarrier1" versehen aber ich weiß nun nicht wie ich in meinem "Code" auf das Dropdownmenü verweise. https://www.youtube.com/watch?v=DsNKT-Exj5g&t=247s Dieses Video erklärt eingentlich fast was ich brauche, aber ich komme eben nicht drauf wie ich auf das Auswahlfeld verweise, im
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Wie Dropdown-Inhaltssteuerelement mit IF-Funktion verbinden?

    Hallo,
    1. MERGEFIELDs sind Seriendruckfelder, werden also für den Seriendruck verwendet. Ich gehe davon aus, dass das in deinem Dokument nicht der Fall ist.
    2. Bei dem von dir genannten Thread (https://groups.google.com/g/microsoft.public.de.word/c/CZcUYFaFkQA) ging es um Formularfelder in Word 2000, denn Inhaltssteuerelemente gab es damals noch nicht.
    3. Viele Felder in Word aktualisieren sich nicht automatisch, sondern manuell (per Kontextmenü oder Taste F9) oder beim Wechsel in die Druckvorschau. Dazu gehört unter Umständen auch das Bedingungsfeld.
    4. Was spricht im vorliegenden Fall gegen ein Bausteinkatalog-Inhaltssteuerelement? Das wäre meiner Meinung nach sinnvoller.
    Die Syntax für ein Bedingungsfeld (Wenn ... Dann ... Sonst ...) lautet:
    { IF { Textmarke } = "Vergleichselement" "Dann" "Sonst" }
    Die geschweiften Klammernpaare sind per Strg+ F9 zu erstellen.
    Viele Grüße
    Lisa
  3. LiMa00 Win User

    Wie Dropdown-Inhaltssteuerelement mit IF-Funktion verbinden?

    Hallo,
    ich konnte mein Problem dadurch leider nicht lösen. Ich verstehe nicht mit welcher Funktion ich das Inhaltssteuerelement mit meiner Funktion verbinden kann. Sollte MergeField die Textmarke anhand der eingabe in diesem Feld erkennen?

    [​IMG]

    Hier gebe ich ja den Namen meiner Textmarke ein, aber wie erkennt die Funktion diese?
    Und nach jeder neu Auswahl im Dropdown sollte sich die Adresse darunter automatisch aktualisieren, aber das tut es auch nicht...
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Wie Dropdown-Inhaltssteuerelement mit IF-Funktion verbinden?

  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Dropdown-Inhaltssteuerelement mit Bedingungsfeld (IF-Feld) verknüpfen

    Hallo Julie & Nadine,
    im vorliegenden Fall kann der Formatschalter \* MERGEFORMAT weiterhelfen, der dem Feld mit Bezug auf die Textmarke hinzuzufügen ist:
    { IF { DropdownRang \* Mergeformat } = "Direktion" "Textbaustein einfügen" "Leerzeichen" }
    Das Bedingungsfeld ist "Ausgeblendet" formatiert.
    Viele Grüße
    Lisa
  6. Nadine Banholzer Win User

    Dropdown-Inhaltssteuerelement mit Bedingungsfeld (IF-Feld) verknüpfen

    Liebe Lisa

    Wir beziehen uns in dem IF-Feld auf ein Dropdownfeld, und je nach Auswahl soll ein Hinweistext oder ein Leerschlag angezeigt werden:
    {IF {DropdownRang} = "Direktion" "Textbaustein einfügen" " "}
    Die Formel haben wir so formatiert, dass der Text nicht gedruckt werden soll (Schriftart>Effekte>Ausblenden). Allerdings zeigt es z. B. nach der Dropdownauswahl "Direktion" und Aktualisierung die Formel wie folgt an: {IF Direktion = "Direktion" "Textbaustein einfügen" " "}. Entsprechend wird dies dann auch in der Druckansicht wie folgt angezeigt:
    Word-Ansicht:
    [​IMG]

    Druck-Ansicht:
    [​IMG]

    Wärst Du allenfalls verfügbar für einen Call, um das Problem live zeigen zu können?
    Vielen Dank schon jetzt!
    Julie & Nadine
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Wie Dropdown-Inhaltssteuerelement mit IF-Funktion verbinden? - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Wie Dropdown-Inhaltssteuerelement mit IF-Funktion verbinden? - Similar Threads - Dropdown Inhaltssteuerelement Funktion

Forum Datum

If Funktion in Word

If Funktion in Word: Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit der IF-Funktion in Word.Ich lasse aus einer Fachanwendung heraus Formulare mit Textbausteinen generieren.Jetzt stoße ich auf folgendes Problem.Wohnt ein...
Microsoft Office 8. Juli 2024

IF Funktion in Word

IF Funktion in Word: Hallo zusammen,ich habe ein Dokument als .rtf erzeugt in welchem ich Kopfdaten automatisch befüllen lasse.Nun gibt es Felder welche nicht immer gefüllt sind. Sind diese nicht gefüllt wird eine...
Microsoft Office 7. Juni 2024

Word-Vorlage 2016: Dropdown-Listen-Inhaltssteuerelement funktioniert nur bei einer Userin nicht

Word-Vorlage 2016: Dropdown-Listen-Inhaltssteuerelement funktioniert nur bei einer Userin nicht: Hallo zusammenIn einer Word-Vorlage können alle bis auf eine Userin die Dropdown-Listen mit Klick auf den Pfeil ausklappen und die Listeneinträge auswählen. Alle Userinnen arbeiten mit demselben...
Microsoft Office 21. September 2023

Word IF-Funktion

Word IF-Funktion: Hallo, ich versuche in einer Tabelle die "IF-Funktion" einzubauen und erhalte mit >Alt+F9< die Meldung "!Syntaxfehler, " Beispiel Funktion: =IFA1 > 70, 1, 0. Frage: was ist an dieser Eingabe...
Microsoft Office 6. Februar 2021

WENN-Funktion mit Dropdown-Zellen nutzen!

WENN-Funktion mit Dropdown-Zellen nutzen!: Hallo liebe Community, ich habe ein Problem, wie im Betreff beschrieben, möchte ich in einer WENN-Formel zwei Dropdowns als Auswahlmöglichkeit nutzen. Das Beispiel wäre wie folgt:...
Microsoft Office 21. April 2020

IF Funktion + INDEX, MATCH

IF Funktion + INDEX, MATCH: Guten Tag, ich muss IF Funktion alles auf ein mal so schreiben aber irgendwie fuktioniert es gar nicht obwohl wenn ich separat es probiere, dann geht es: =IF($M6="LOCAL (One Country...
Microsoft Office 17. Juni 2019

Inhaltssteuerelemente unter Bedingung (IF-Feld) einfügen

Inhaltssteuerelemente unter Bedingung (IF-Feld) einfügen: Hallo zusammen, ich komme bei folgendem Problem nicht wirklich weiter: Mein Ziel ist es, in einem Seriendokument/Standardschreiben (Word 2010) einen Text inkl. Inhaltssteuerelementen nur dann...
Microsoft Office 4. März 2019
Wie Dropdown-Inhaltssteuerelement mit IF-Funktion verbinden? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.