Wie erstelle ich eine Word-Vorlage, bei der auf Seite 1 der linke Seitenrand 2 cm, auf den...

Diskutiere und helfe bei Wie erstelle ich eine Word-Vorlage, bei der auf Seite 1 der linke Seitenrand 2 cm, auf den... im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo Community,ich brauche eine Vorlage in der oben geschilderten Manier. Ich habe schon versucht, mit 1. Kopfzeile anders und einem eingebauten... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Anke S., 19. März 2025.

  1. Anke S.
    Anke S. Gast

    Wie erstelle ich eine Word-Vorlage, bei der auf Seite 1 der linke Seitenrand 2 cm, auf den...


    Hallo Community,ich brauche eine Vorlage in der oben geschilderten Manier. Ich habe schon versucht, mit 1. Kopfzeile anders und einem eingebauten Rechteck in der Kopfzeile ab Seite 2 auf der linken Seite den Text zu verschieben. Das funktioniert auch, solange der Text nur in der Standard-Formatierung bleibt. Wenn es aber darum geht, dass bspw. Aufzählungszeichen verwendet werden sollen, dann sieht das wie folgt aus:Irgendwie klappt das gerade nicht, das Bild einzufügen...df,övgödsvfdva kfaf dfgkjs jgddsfjg skjgsddfsjgjskg djfgsjkgskjgdlsjgsdsfgkj fgkjdfkjgs gdskj dfkjgsklj dsfjdfgj ls dkslfj
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word-Briefbogen-Vorlage (Seite 2 und darauffolgende sollen anderen oberen Seitenrand haben)

    Hallo,
    <br />Text soll im Normalfall ungehindert von Seite zu Seite fließen können: von der ersten zur zweiten, von der zweiten zur dritten Seite usw.
    <br />Falls man nicht mit Abschnittsumbrüchen arbeiten will - und das ist definitiv nicht zu empfehlen - muss man also über die Kopf- und/oder Fußzeilenbereiche eingreifen und evtl. bestimmte Abstände erzwingen.
    <br />Wenn ich recht verstanden haben, ist im vorliegenden Fall für alle Seiten ein unterer Seitenrand von 5 cm gewünscht - also einheitlich.
    <br />Der obere Seitenrand von 9 cm dagegen ist erst ab Seite 2 des Briefes gewünscht.
    <br />Bleibt die Frage, wo der Text auf Seite 1 beginnen soll: Wieviel oberer Seitenrand wird dort benötigt - vermutlich weniger als 9 cm, weil der Adressbereich vorher beginnen soll, z. B. bei 4,0 cm. Entsprechend müsste der obere Seitenrand mit 4,0 cm festgelegt werden und in der Kopfzeile ab Seite 2 der Abstand nach unten z. B. per Absatzformat um 5 cm nach unten erweitert werden.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word-Briefbogen-Vorlage (Seite 2 und darauffolgende sollen anderen oberen Seitenrand haben)

    Hallo,
    <br />ein oberer Seitenrand von 9 cm für Briefe ist ausgesprochen viel. Rechnet man den unteren Seitenrand von 5 cm hinzu, werden insgesamt 14 cm für Seitenrand ver(sch)wendet und für den eigentlichen Inhalt bleibt vertikal nur noch ein Bereich von 15,7 cm. Ist das tatsächlich gewollt?
    <br />Welches Maß ist denn für oberen Seitenrand der ersten Seite angedacht - mehr oder weniger Zentimeter? Welche Inhalte sind für die Kopfzeilen geplant? Davon hängt ab, wie man die Vorlage aufbaut.
    <br />Auf jeden Fall musst du zunächst einen Seitenumbruch einfügen, um die Inhalte für "Kopfzeile" sowie "Kopfzeile - Erste Seite" festlegen zu können.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  4. HokusPokus112 Win User

    Nummerierung bei gegenüberliegenden Seiten außerhalb des Seitenrandes

    Hallo zusammen.

    So wie mir scheint, handelt es sich dabei schlicht um einen Fehler in Word. Die Lösungsansätze sind nicht zielführend. Denn wenn ich den Seitenrand um 4,5 cm nach innen verschiebe und die Absatzformatierung ändere, ändert das nichts daran, dass ich bei einer
    Aufzählung einen hängenden Einzug habe (wie jetzt auch) und die Nummerierung bei ungeraden Seiten über den linken Seitenrand hinaus geht.

    Zusätzlich wäre das Problem, dass die Kopf- und Fußzeilen bei Veränderung er Seitenränder nicht mehr über den ganzen Textbereich (Fließtext und Marginalspalte) reichen würden, sondern nur noch über den Fließtext. Das ist so nicht gewollt.

    Bei OpenOffice funktioniert das problemlos. An dieser Stelle sei erwähnt, dass man bei OpenOffice auch Vorlagen für bestimmte Seitentypen (ähnlich wie Absatzvorlagen) erstellen kann, was bei Word m. E. nicht möglich ist. So kann man z. B. separat steuern,
    wie die Einzüge bei rechten Seiten und bei linken Seiten sind. Bei Word ist das hingegen nur über die Absatzformatierung möglich, was bei der Erstellung professioneller Dokumente ein erheblicher Nachteil ist.

    Schade, dass ein "professionelles" Programm, das sich hauptsächlich an Anwender in Unternehmen richtet, nicht fähig ist, professionelle beidseitige Dokumente zu erstellen. Es wundert mich nun auch nicht mehr, dass sich in diesem Bereich andere Systeme wie
    LaTeX oder Programme von Adobe durchgesetzt haben.

    Ich werde meine Arbeit nun wohl mit OpenOffice schreiben.

    Grüße,

    Marco
  5. Wil1969 Win User

    Wie DIN A5 doppelt auf DIN A4 ausdrucken?

    Hallo Leute,

    in einer anderen Runde ging es um die Frage, wie ich eine einzelne DIN A5-Seite doppelt auf DIN A4 ausgedruckt bekomme. Geht so nicht, gut, nein. Daher meine Idee, in der DIN A5 Seite (Vorlage) alles fein auf DIN A5 und Hochformat einzustellen. Jetzt kommt
    meine Steuerdatei ins Spiel. Die ist DIN A4 groß und auf Querformat gestellt. Keine Seitenränder und 2-spaltig und Spaltrand auf 0 cm gestellt. In er linken Hälfte ein 2. Absatz und den mit Spaltenumbruch auf die rechte Hälfte gesetzt.

    Auf Objekt einfügen aus Datei, Vorlage geöffnet, verknüpft und rein. Vom Kopf der Vorlage fehlen mir etwa 3 cm. Warum???

    Grüße

    (Und immer noch MSO Single ...)

    > Ich hab das mal mit dem Original Thread zusammengeführt, ist immer noch dasselbe Problem.

    G. O. Tuhls
  6. Daniel Tischer Win User

    Normseiten

    Ich habe das Papierformat auf Breite 5,5 cm und Höhe 8,5 cm gemacht und ich habe die Benachrichtigung erhalten: “Die Seite ist zu klein für die aktuellen Seitenränder. Versuchen Sie, sie etwas zu vergrößern.” Dann habe ich versucht die Seitenränder zu ändern. Oben, unten, links und rechts auf 1cm gemacht. Aber da war dann alles zu klein. Denn Format habe ich wieder auf Standard A4 gemacht und die Seitenränder auf Normal.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Wie erstelle ich eine Word-Vorlage, bei der auf Seite 1 der linke Seitenrand 2 cm, auf den... - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Wie erstelle ich eine Word-Vorlage, bei der auf Seite 1 der linke Seitenrand 2 cm, auf den... - Similar Threads - erstelle Word Vorlage

Forum Datum

Tastatur um ca. 1-2 cm verschoben.

Tastatur um ca. 1-2 cm verschoben.: Guten Abend, ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meiner Tastatur vom Windows Surface. Irgendwie muss man um die Dinge anzuklicken immer ca 1-2 cm daneben klicken. Neustart und Reinigung...
Surface 5. August 2023

2 Seitige Word Vorlage - unterschiedlich Kopfzeile UND unterschiedliche Seitenränder

2 Seitige Word Vorlage - unterschiedlich Kopfzeile UND unterschiedliche Seitenränder: Hallo, ich habe eine Briefpapier Word Vorlage erstellt mit unterschiedlichen Kopfzeilen und möchte nun unterschiedliche Seitenränder ab der 2 Seite.Mein erste Versuch ist/war mit...
Microsoft Office 18. Januar 2023

Word-Briefbogen-Vorlage Seite 2 und darauffolgende sollen anderen oberen Seitenrand haben

Word-Briefbogen-Vorlage Seite 2 und darauffolgende sollen anderen oberen Seitenrand haben: Hallo,ich habe eine Word-Briefbogenvorlage vorliegen. Wenn das Schreiben mehrere Seiten umfasst, so soll die zweite Seite und darauffolgende andere Seitenränder haben.Auf die erste Seite folgende...
Microsoft Office 18. Juni 2021

Microsoft Word MacOS - Vorlage mit veränderten Seitenrändern ab Seite 2

Microsoft Word MacOS - Vorlage mit veränderten Seitenrändern ab Seite 2: Hallo zusammen, ich möchte aktuell ein Briefpapier als Vorlage in Word anlegen und habe folgendes Szenario: Aufbau Seite 1 ist anders als Seite 2 ff was die Seitenränder anbelangt, da ab Seite 2...
Microsoft Office 7. Januar 2021

Tabelle verrutscht in Word-Vorlage auf 2. Seite

Tabelle verrutscht in Word-Vorlage auf 2. Seite: Hallo, ich erstelle gerade eine Vorlage für einen neuen Briefbogen für unsere Firma. Dabei soll am rechten Rand ein Textfeld erscheinen, welches eine Tabelle mit verschiedenen Informationen...
Microsoft Office 18. Dezember 2018

Selbst erstelle Vorlage bei Word

Selbst erstelle Vorlage bei Word: Hallo liebe Community! Leider bin ich schon am verzweifeln. Wie bereits im Betreff erwähnt, habe ich mir meine eigene Vorlage für meine Mitschriften an der UNI gemacht. Nun habe ich das Problem,...
Microsoft Office 19. Dezember 2017

Durchgehende Linie am linken Seitenrand in Word

Durchgehende Linie am linken Seitenrand in Word: Hallo! In einem Word-Dokument habe ich eine durchgehende Linie am linken Seitenrand. Ich habe "Änderungen nachverfolgen" bereits ausgeschalten, keinen Rahmen ausgewählt und auch mit den...
Microsoft Office 21. August 2017
Wie erstelle ich eine Word-Vorlage, bei der auf Seite 1 der linke Seitenrand 2 cm, auf den... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.