Wie erstellt man eine dynamisch zweiseitige Word-Vorlage?

Diskutiere und helfe bei Wie erstellt man eine dynamisch zweiseitige Word-Vorlage? im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo Community, seit nunmehr Jahrzehnten arbeite ich mit Word und habe sicherlich schon ein halbes Dutzend Mal erfolglos versucht, eine Vorlage für... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von OversoulSeven, 31. März 2023.

  1. Wie erstellt man eine dynamisch zweiseitige Word-Vorlage?


    Hallo Community, seit nunmehr Jahrzehnten arbeite ich mit Word und habe sicherlich schon ein halbes Dutzend Mal erfolglos versucht, eine Vorlage für ein zweiseitiges Worddokument nach meinen Anforderungen zu erstellen.Nachdem alle erforderlichen Einstellungen vorgenommen wurden, schien auf den ersten Blick alles in Ordnung zu sein. Doch wenn aus dem zweiseitigen Dokument dann ein drei- oder noch mehrseitigeres Dokument wurde, entstand ein Kopfzeilen-Chaos: mal erschien auf Seite 3 die Kopfzeile1, mal wurde die Kopfzeile1 durch die Kopfzeile2 ersetzt. Oder wenn aus der zweiseitigen Vorlage
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Wie erstellt man eine dynamisch zweiseitige Word-Vorlage?

    Hallo Enrico,

    ein Dokument muss in Abschnitte unterteilt werden, wenn für bestimmte Bereiche eine andere Seiteneinrichtung (z. B. ein Wechsel zwischen Hoch- und Querformat, zwischen unterschiedlicher Art von Seitennummerierung, zwischen verschiedenen Kopf-/Fußzeilen-Inhalten) notwendig ist und sich das Gewünschte nicht auf andere Art erledigen lässt.

    Für eine Briefvorlage ist die Einteilung in Abschnitte eher hinderlich. Meist reicht eine passende Formatierung der ersten Kopf-/Fußzeile aus:

    [​IMG]
    Die (Brief-)Vorlagen von MS sollen vor allem die Möglichkeiten von Word aufzeigen, sind in der Tat aber selten praxisgerecht aufbereitet, eignen sich nicht für den professionellen Einsatz.
    Allerdings kursieren im WWW durchaus Anleitungen und sogar fertige Vorlagen gemäß DIN 5008.

    Viele Grüße
    Lisa
  3. OversoulSeven Win User

    Wie erstellt man eine dynamisch zweiseitige Word-Vorlage?

    Hallo Lisa,
    es ist genau so wie du sagt!
    Allerdings gebe ich nicht viel auf das, was im WWW so alles kursiert (meines Erachtens 99.99% absoluter Schrott). Zudem stehen der Zeitaufwand und Nervenverschleiss in keinem vernünftigen Verhältnis zur Chance, innert nützlicher Frist vielleicht doch mal etwas brauchbares zu finden.
    Daher wende ich mich mit meinen Anliegen jeweils lieber gleich sofort an wirklich kompetente Mitarbeiter*innen von seriösen und gutgeführten Foren. Fühle dich diesbezüglich ruhig angesprochen :)
    Nun, dann danke ich dir abschliessend nochmals herzlichst für deine Bemühungen und die wertvolle Hilfe.
    Dir meine besten Wünsche
    Enrico
  4. OversoulSeven Win User

    Wie erstellt man eine dynamisch zweiseitige Word-Vorlage?

    Hallo Shakiru,
    vielen herzlichen Dank für deine wertvollen Tipps. Somit ist es mir gelungen, die geünschte Vorlage zu erstellen.
    Beste Grüsse
    Enrico
  5. OversoulSeven Win User

    Wie erstellt man eine dynamisch zweiseitige Word-Vorlage?

    (...) das "Kopfzeilen-Chaos" kann nur entstehen, wenn du mit Abschnitten bzw. Abschnittswechseln arbeitest und damit nicht umzugehen weist. Für eine Briefvorlage ist es in der Regel definitiv überflüssig, mit Abschnittswechseln zu arbeiten.
    Hallo Lisa,
    aufgrund des Gesagten liegt es offensichtlich auf der Hand, dass ich mit Abschnittswechsel wohl nicht umzugehen weiss. Nie würde ich von mir etwas anderes behaupten und ich sehe auch keinerlei Gründe, weshalb ich dies schönreden sollte.
    In dieser Angelegenheit sollte man allerdings davon ausgehen dürfen, dass die Macher von Word zumindest den Sinn und Zweck sowie die korrekte Anwendung des "Bereichs Abschnittswechsel" kurz und für Laien zu verständlich erklären und zudem wenigstens eine Vorlage für die weltweit wohl gebräuchlichste Briefform zur Verfügng stellen (nebst all ihren überflüssigen, aber zahlreich vorhandenen Schrott-Vorlagen).
    Nun, wie dem auch sei, ist es mir durch deine und Shakirus wertvollen Tipps jetzt endlich gelungen, die gewünschte Vorlage zu erstellen. Dafür danke ich dir herzlich!
    Liebe Grüsse nach Haan
    Enrico
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Wie erstellt man eine dynamisch zweiseitige Word-Vorlage?

    Hallo,
    das von dir erwähnte "Kopfzeilen-Chaos" kann nur entstehen, wenn du mit Abschnitten bzw. Abschnittswechseln arbeitest und damit nicht umzugehen weist. Für eine Briefvorlage ist es in der Regel definitiv überflüssig, mit Abschnittswechseln zu arbeiten.
    • Füge im Dokument einen Seitenumbruch ein (Strg + Eingabetaste).
    • Lege den oberen Seitenrand so fest, wie er ab Seite 2 benötigt wird, beispielsweise mit 3,0 cm (Layout | Seite einrichten | Seitenränder | Oben: 3,0 cm).
    • Lass die Kopfzeile zum Beispiel bei 1,5 cm beginnen (Layout | Seite einrichten | Layout | Abstand vom Seitenrand: Kopfzeile: 1,5 cm).
    • Aktiviere im selben Dialogfeld die Option Kopf- und Fußzeilen | Erste Seite anders. Schließe das Dialogfeld mit OK.
    • Wechsle per Doppelklick in die Erste Kopfzeile und lege darin die gewünschten Inhalte sowie mit passenden Formatvorlagen die benötigten Formatierungen fest.
    • Wechsle zur Kopfzeile und füge dort die gewünschten Inhalte und Formatierungen ein.
    • Schließe den Kopf-/Fußzeilen-Bereich. Entferne den manuellen Seitenumbruch.
    Viele Grüße
    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Wie erstellt man eine dynamisch zweiseitige Word-Vorlage? - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Wie erstellt man eine dynamisch zweiseitige Word-Vorlage? - Similar Threads - erstellt dynamisch zweiseitige

Forum Datum

Ansteuern einer Kopfzeile einer selbst erstellten Word-Vorlage mit VAB

Ansteuern einer Kopfzeile einer selbst erstellten Word-Vorlage mit VAB: Hallo!Ich habe eine Word-Vorlage erstellt, die eine Kopfzeile enthält. Diese Kopfzeile enthält Lesezeichen.Wird nun ein neues Dokument aus der Vorlage erstellt, so soll ein Pop-up Fenster...
Microsoft Office 23. August 2024

Speichern von Dokumente auf Vorlagen erstellt

Speichern von Dokumente auf Vorlagen erstellt: Guten Tag, wie kann ich verhindern, dass beim speichern des Dokuments die Nachfrage zum Speichern in der Vorlage erfolgt? Mit freundlichen Grüßen
Microsoft Office 20. November 2020

selbst erstellte Vorlagen in Word schnell aufrufen

selbst erstellte Vorlagen in Word schnell aufrufen: um schnell auf selbst erstellte Vorlagen zugreifen zu können, hatte ich in der Symbolleiste den Befehl "Neues Dokument oder neue Vorlage" hinzugefügt. Damit ließ sich mit einem Klick ein Fenster...
Microsoft Office 15. Mai 2019

Selbst erstellte Vorlagen

Selbst erstellte Vorlagen: Hallo, neue, nach MS Anweisung erstellte und abgespeicherte Vorlage wird unter >Datei >neu nicht angezeigt, auch nicht in >persönliche. Im Explorer erscheint sie in Templates, nicht aber in Word,...
Microsoft Office 26. April 2019

Word Vorlagen

Word Vorlagen: ich habe keine Vorlagen in Word. Zu beispiel Alles Gute.
Microsoft Office 7. April 2017

Word Vorlage

Word Vorlage: Ich möchte Word für Mac 2016 so einrichten, dass wenn ich Word öffne, automatisch Normal.dotm erscheint. Das geschieht zwar, aber meinen Vorstellungen entsprechend. Mein persönlich gestaltetes...
Microsoft Office 20. Dezember 2016

Word Vorlage

Word Vorlage: Ich möchte Word für Mac 2016 so einrichten, dass wenn ich Word öffne, automatisch Normal.dotm erscheint. Das geschieht zwar, aber meinen Vorstellungen entsprechend. Mein persönlich gestaltetes...
Microsoft Office 19. Dezember 2016
Wie erstellt man eine dynamisch zweiseitige Word-Vorlage? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.