Wie können wir die Nutzung der Normal.dotm in Word 2016 bei Autotexten vermeiden und...

Diskutiere und helfe bei Wie können wir die Nutzung der Normal.dotm in Word 2016 bei Autotexten vermeiden und... im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo Zusammen! Aktuell sehen wir uns mit folgender Situation konfrontiert: Unsere User speichern immer noch wie wild alle Auto-Texte in der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von MH-1975, 15. Januar 2019.

  1. MH-1975
    MH-1975 Gast

    Wie können wir die Nutzung der Normal.dotm in Word 2016 bei Autotexten vermeiden und...


    Hallo Zusammen!

    Aktuell sehen wir uns mit folgender Situation konfrontiert:

    Unsere User speichern immer noch wie wild alle Auto-Texte in der Normal.dotm ab.

    Obwohl seit 2010 das Feature BuildingBlocks angeboten wird, schaffen es unsere Anwender nicht,

    auf die BBlocks umzusteigen.

    Somit besteht keine Möglichkeit, die Normal.dotm bei Änderungen der Unternehmensvorgaben problemlos
    zu verteilen.


    Leider habe ich bis dato immer noch keine GPO oder Registry-Settings gefunden, bei der ich die
    Speicherung von Autotexten hart bei "Speichern unter" auf die BuildingBlocks vergebe.


    Ich hoffe, hier kann mir jemand eine Hinweis dazu nennen.


    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. Lisa [Nora Richter] Win User

    Autotexte einfuegen in Word 2010

    Hallo alesso96,

    damit die Autoausfüllen-Vorschläge angezeigt werden, dürfen die Autotexte nicht in der BuildingBlocks gespeichert werden. Entweder Du speicherst sie in der Normal.dotm oder in einer eigenen Dokumentvorlage (*.dot oder *.dotm), die nur die Autotexte enthält.
    Diese wird dann ins AutoStart-Verzeichnis von Word kopiert. Damit stehen die Autotexte zur Verfügung. Das bietet sich vor allem an, wenn man bereits eine große Anzahl Autotexte in einer *.dot aus Word 2003 (oder älter) mitbringt, die hat man dann nämlich sofort,
    ohne sie alle neu einzugeben.

    Wenn Du jedoch neue Autotexte eingibst, solltest Du jetzt erstmal in der Normal.dotm speichern, also beim Abspeichern darauf achten, dass dort nicht die BuildingBlocks ausgewählt ist.

    Außerdem in Datei - Optionen - Erweitert: nach unten scrollen bis zu Speichern. Das Häkchen bei "Bestätigung vor dem Speichern von Normal.dot" setzen.

    Nun einige Autotexte erstellen und abspeichern. Der Kurzname muss mindestens 4 Zeichen lang sein, und er muss eindeutig sein. Wenn man also für

    Genossenschaft und

    Genossenschaftsmitglied

    den Anfang des Texts als Kurztext nimmt, wird das nicht mehr funktionieren, das funktioniert nur, solange "Geno" einmalig ist, denn Word "weiß" sonst nicht, welcher Autotext gemeint ist. Also nimm für "Genossenschaft" etwa "Geno" und für "Genossenschaftsmitglied"
    etwa "Genm", damit unterscheidet sich der 4. Buchstabe und ist wieder eindeutig für Word erkennbar. Den Autotext (Kurztext) bezeichnet Word mit "Name" und der steht in dem Bearbeitungsdialog des Autotexts (Eigenschaften bearbeiten) ganz oben. Dort muss auch
    der Autotext eingetragen werden. Default steht dort nämlich der gesamte markierte Text.

    Dann Word schließen. Die Nachfrage, ob die Normal.dotm gespeichert werden soll, natürlich bejahen, damit die Autotexte gespeichert werden. Damit stehen sie nach dem nächsten Start wieder zur Verfügung und sollten dann vorgeschlagen werden.Wenn
    die Quickinfo mit dem Vorschlag erscheint, kann man den Autotext entweder mit F3 oder mit Enter einfügen.

    Gruß

    Lisa
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Wie kann ich Autotexte von Word 2007 in Word Home & Business 2016 importieren?

    Hallo,

    ich versuche gerade meine Autotexte von meinem alten PC (Win8, Word 2007) auf meinen neuen PC (Win10, Word 2016) zu importieren.

    Den Versteckten Speicherpfad habe ich gefunden, aber wenn ich dann diesen von dem alten Pc zu dem neuen importieren will und den auch bei dem neuen PC wieder in den richtigen Ort ablege habe ich meine Autotexte immer noch nicht.
    welchen "versteckten Speicherpfad" hast du gefunden? Du willst sicher keinen Speicherpfad importieren...

    Bausteine werden grundsätzlich in Dokumentvorlagen gespeichert. Dokumentvorlagen der neueren Word-Versionen erkennt man an der Dateinamenserweiterung DOTX oder DOTM. In welcher bzw. welchen Dokumentvorlage/n hast du deine Autotexte unter Word 2007 gespeichert?

    Schnellbausteine aus dem Katalog "AutoText" wurden und werden standardmäßig in der NORMAL.DOTM gespeichert. Andere Bausteine in der BUILDING BLOCKS.DOTX, sofern du keine andere Dokumentvorlage ausgewählt hattest.

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Hans Jürgen Win User

    Autotext + Shortcut

    Hallo Lisa,

    leider klappt es nach wie vor nicht wie gewünscht.

    Die Word-Optionen habe ich eingestellt, bzw. waren schon voreingestellt und den Autotext habe ich unter normal.dotm abgespeichert.

    Ich finde nirgendwo die Option, den Autotext einem Tatstaturürzel zuzuordnen, was bei Word 2003 möglich war.

    Wenn ich F3 drücke, passiert har nichts.

    Hast Du eine Idee, was noch zu ändern ist?

    Viele Grüße

    Hans-Jürgen
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Autotext Office 2013 ein Wort wird nicht erkannt

    Hallo,

    Ich benutze "AutoText", also die Vervollständigung von angefangenen Wörtern.
    AutoText sind nichts anderes als Schnellbausteine (Textbausteine), die dem Katalog "AutoText" zugeordnet wurden. Beim Speichern eines Schnellbausteins legt man auch fest, in welcher Dokumentvorlage (*.dotx/*.dotm) er gespeichert werden soll.

    Standardmäßig werden Schnellbausteine in der "Building Blocks.dox" gespeichert. Bausteine, die dem Katalog "AutoText" zugeordnet werden, werden standardmäßig in der Normal.dotm gespeichert.

    Alle Schnellbausteine lassen sich in ein Dokument einfügen, indem man die ersten Zeichen des Namens eintippt und die Taste F3 drückt.

    Für Schnellbausteine, die in der Normal.dotm gespeichert sind, wird nach Eingabe der ersten eindeutigen Zeichen eine QuickInfo eingeblendet, sofern die entsprechende Word-Option aktiviert ist.

    Diese QuickInfo weist darauf hin, dass ein passender Baustein existiert, der durch Drücken der Eingabetaste eingefügt werden kann.

    Wenn im vorliegenden Fall für das Wort "Leihstellungsvertrag" keine QuickInfo erscheint, ist es entweder nicht in der Normal.dotm gespeichert oder der Name ist nicht eindeutig.

    Viele Grüße

    Lisa
  6. M anfredBerger Win User

    Wie kann ich die normal.dotm von Word 2007 in Word 2010 einbinden und per registry Eintrag verteilen?

    Hallo,

    Ich habe ein Problem mit den Autotexten von Word 2007. Ich will diese in Word 2010 einbinden. Per manueller Übernahme funktioniert dieses soweit ganz gut aber nun möchte ich die normal.dotm im Netzwerk freigeben, sodass alle Mitarbeiter der jeweiligen Firma
    diese Autotexte haben. Ich habe schon mal einen Lösungsansatz für dieses Problem gefunden und zwar per Registry Eintrag, siehe hier: http://www.office2010-blog.de/de/start/word/autotexte-nach-word-2010-uebernehmen-2-mehrere-wege

    Doch leider funktioniert diese Lösung nicht wirklich, Office 2010 erkennt die Normal.dotm nicht auf diesem Weg..

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, Gruß CaVaLeRa1899
    I

    ch möchte Microsoft Offuce 2007,das neue Mirisoft Office 2010 herunter laden und komme nicht hin alles gegen

    hohe gebühren.wie kann ich es kostenlos runter Laden.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Wie können wir die Nutzung der Normal.dotm in Word 2016 bei Autotexten vermeiden und... - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Wie können wir die Nutzung der Normal.dotm in Word 2016 bei Autotexten vermeiden und... - Similar Threads - Normal dotm Word

Forum Datum

WORD 2016 / 2021: Quicktipp Schnellbausteine / Autotext

WORD 2016 / 2021: Quicktipp Schnellbausteine / Autotext: Scheinbar seit dem letzten Windows 11 Update habe ich das folgende Problem: Bisher wurden die Schnellbausteine in WORD 2016 immer in der Quickinfo angezeigt, sodass man nur auf Enter drücken...
Microsoft Office 9. Februar 2024

Synchronisation von Autotext in Word bei mehreren Computern

Synchronisation von Autotext in Word bei mehreren Computern: Hallo,ich nutze Word für Mac über Office 365 mit dem gleichen Account auf mehreren Macs. Auf dem MacBook habe ich nun Autotext definiert, den ich gern auch auf dem iMac benutzen würde. Da ist der...
Microsoft Office 7. Februar 2022

Office 365 Word Autotext-Korrektur

Office 365 Word Autotext-Korrektur: Guten Tag, seit heute ist es mir nicht mehr möglich, eine neue Autokorrektur einzugeben. Ich markiere das Wort, gehe auf Autokorrektur und schon stürzt mir Word ab. Hat jemand eine Idee, woran das...
Microsoft Office 13. November 2021

Autotext Tastenkombination Word Mac?

Autotext Tastenkombination Word Mac?: Hallo, ich bin von Windows auf Mac umgestiegen suche die Tastenkombination um ein AutoText Textbaustein einzufügen. Früher ging das mit dem eingeben des Namens des Textbausteins + F3. Mit...
Microsoft Office 10. Mai 2020

Normales Word

Normales Word: Hallo, ich habe ein Problem. Ich studiere und habe ein Jahr nun kostenlos word benutzt. jetzt läuft mein Abo ab und es lässt sich nicht verlängern, bzw kann ich nur noch auf Word online zugreifen....
Microsoft Office 25. April 2018

nutzung von word

nutzung von word: habe mich bei MS Office angemeldet, neues Kennwort etc. Will nun Word nutzen, geht nicht es erscheint: *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *** ist keinem produkt...
Microsoft Office 16. Juli 2017

Nutzung Word

Nutzung Word: Meine Dokumente kann ich nicht mehr öffnen mit Word. Musste Office neu installieren. Was kann ich tun?
Microsoft Office 17. Mai 2017
Wie können wir die Nutzung der Normal.dotm in Word 2016 bei Autotexten vermeiden und... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.