Wie PopUp schließen: Microsoft schützt Deine Privatssphäre

Diskutiere und helfe bei Wie PopUp schließen: Microsoft schützt Deine Privatssphäre im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ich benötige dringend Unterstützung. Ich kann keines meiner Office Programme word, ppp, excel auf dem MacBook öffnen, da ein PopUp Fenster erscheint:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Andrea-Hilla Carl, 27. Mai 2024.

  1. Wie PopUp schließen: Microsoft schützt Deine Privatssphäre


    Ich benötige dringend Unterstützung. Ich kann keines meiner Office Programme word, ppp, excel auf dem MacBook öffnen, da ein PopUp Fenster erscheint: "Microsoft schützt Deine Privatssphäre". Haha! Dieses Fenster lässt sich nicht schließen. Das Programm friert ein. Wie kann das Problem behoben werden? Ich habe schon alle online zur Verfügung stehenden Tipps versucht. Und ich kaufe auch kein neues Paket! Danke für Unterstützung.
     
  2. PeterLentner Win User

    Formular als popup öffnen, nicht als eigenes Fenster sondern in der Registerkartenleiste eingebunden

    Hallo Winfried,

    es soll die Optik beibehalten werden, daher soll das Formular in einem neuen Reiter aufgehen.

    Es soll jedoch nicht auf ein anders Formular gewechselt werden können, bevor nicht das Popup wieder geschlossen ist.

    Daher ein Formular als Popup öffnen das sich nicht wie ein popup verhält.

    Und es kommt noch was hinzu!

    Ab und Zu öffnen sich die Popup Formulare in einer Registerkarte, es ist ein Umschalten zu einem andern Formular nicht möglich. Das gleiche Formular öffnet sich auch nach dem schließen wieder als Popup nicht in einer Registerkarte.

    • Wie kann es dies geben?
    • Warum gibt es keine Funktion/Eigenschaft um ein Popup in einer Registerkarte zu öffnen wenn's das System ab und zu selbst macht?
  3. Jens Krummnacker Win User

    Outlook Bilder werden nur als X angezeigt

    Hallo,

    wird denn eine Infoleiste angezeigt, dass zum Schutz der Privatssphäre der Download von Bildern unterbunden wurde. Normalerweise ist dies ein Sicherheitseinstellung. Für die weitere Bearbeitung Deiner Anfrage werde ich diese jedoch in das passende Outlook Forum
    verschieben.

    Gruß

    Jens
  4. Syl la Chill Win User

    Popup Fenster beim Schliessen des Doks

    Super - funktioniert bestens! Tausend Dank! Es lang einem Tippfehler *shame on me*

    Vielen lieben Dank nochmals.

    Liebe Grüsse,

    Sybille
  5. Claus Busch Win User

    Popup Fenster beim Schliessen des Doks

    Hallo,

    entweder stimmt dann der Blattname nicht (Logfile) oder du hast den Code nicht in das richtige Codefenster eingefügt.

    Öffne die entsprechende Mappe, drücke Alt+F11, um in den VBA-Editor zu gelangen. Suche im Projekt-Explorer nach deinem Projekt (blende ihn über Ansicht ein, falls er nicht sichtbar ist), mache einen Doppelklick auf "DieseArbeitsmappe". Füge dann den Code
    in das leere Codefenster ein. Die Mappe muss dann als Arbeitsmappe mit Makros abgespeichert werden, sonst wird der Code wieder entfernt. Und die Ausführung des Makros muss erlaubt sein.

    Mit freundlichen Grüßen

    Claus
  6. Claus Busch Win User

    Popup Fenster beim Schliessen des Doks

  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Wie PopUp schließen: Microsoft schützt Deine Privatssphäre - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Wie PopUp schließen: Microsoft schützt Deine Privatssphäre - Similar Threads - PopUp schließen Microsoft

Forum Datum

Microsoft Geschäftskonto schließen

Microsoft Geschäftskonto schließen: Hallo ,Hier ist Hanjo ZilleIch möchte sehr gern meinen Office 365 Account löschen ,was kann ich tun
Microsoft Office 1. November 2024

seit einiger zeit erscheint bei allen anwendungen "microsoft schützt ihre privatsphäre" und...

seit einiger zeit erscheint bei allen anwendungen "microsoft schützt ihre privatsphäre" und...: Seit einiger zeit erscheint nach dem programmstart bei allen anwendungen "microsoft schützt ihre privatsphäre" - insbesondere bei der nutzung von outlook windows 10. aber auch danach bei "word"...
Outlook.com 16. Oktober 2023

Microsoft respektiert Ihre Privatssphäre / Outlook / Desktop

Microsoft respektiert Ihre Privatssphäre / Outlook / Desktop: Nachdem ich mein Windows 11-Konto von Administrator auf Standardbenutzer umgestellt habe, kommt bei jedem Start von Outlook diese Meldung. Regelmäßig muss ich mich durch die Optionen klicken.In...
Outlook.com 27. August 2023

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!: Hallo verehrtes Forum!Über Amazon habe ich eine Office Lizenz erwoben *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***. Im Glauben alles richitg zu machen foltge ich den...
Microsoft Office 19. Juni 2021

Jeden Tag auf ein Neues! "Microsoft respektiert ihre Privatssphäre"

Jeden Tag auf ein Neues! "Microsoft respektiert ihre Privatssphäre": Hallo Zusammen, jeden Tag auf ein Neues. Ist dann doch recht nervig jedes Mal auf neue: "Microsoft respektiert ihre Privatssphäre" Nur bei Office 365 / Outlook Die Tipps von dem Link...
Microsoft Office 17. September 2020

Jedes Mal auf neue: "Microsoft respektiert ihre Privatssphäre"

Jedes Mal auf neue: "Microsoft respektiert ihre Privatssphäre": Guten Morgen und vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich habe einen neuen Laptop und darauf wieder Microsoft 365 installiert, für das ich jeden Monat zahle. Seitdem fingen ständige Probleme an, immer...
Microsoft Office 1. Februar 2020

Schützt eine Firewall ?

Schützt eine Firewall ?: Hi, Es gibt ja immer verschiedene Meinungen zu Firewalls . Manche Leute meinen ,eine Firewall schützt den Rechner,andere wiederrum sagen das eine Firewall den Rechner noch unsicherer machen ....
Windows Security 25. September 2005
Wie PopUp schließen: Microsoft schützt Deine Privatssphäre solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.