Win 7 startet nicht mehr (während Update)

Diskutiere und helfe bei Win 7 startet nicht mehr (während Update) im Bereich Allgemeines im Windows Info bei einer Lösung; Liebe Community, ich habe ein gravierendes Problem mit Windows 7, zu dem mir nach 5 Stunden unzähliger gescheiterter Lösungsversuche nichts mehr... Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Paul_Müller, 26. März 2018.

  1. Win 7 startet nicht mehr (während Update)


    Liebe Community,


    ich habe ein gravierendes Problem mit Windows 7, zu dem mir nach 5 Stunden unzähliger gescheiterter Lösungsversuche nichts mehr einfällt. Deshalb hoffe ich sehr, hier Hilfe zu bekommen.


    Mein Windows 7 (Home Premium) startet nicht mehr, nachdem es am Abend zuvor den ersten Teil eines Updates aufgespielt hatte. Beim ersten Bootversuch danach begann die übliche Prozedur für die Installation des Updates ("Windows wird konfiguriert" etc.), der Vorgang erreichte die 100%, blieb dort aber auch nach mehr als einer halben Stunde hängen. Bei allen folgenden Startversuchen blieb der Prozess schon bei 35% stecken. Das Eingabefenster für die Benutzeranmeldung habe ich seither nicht mehr gesehen.


    Was ich vor dem letzten regulären Herunterfahren des Systems getan habe (soweit ich mich erinnere):

    - Aktualisierung des GraKa-Treibers nach wochenlang wiederkehrenden Stabilitätsproblemen (NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti)

    - Überprüfung der Aktualität diverser Treiber im Geräte-Manager (ich glaube, es gab keine weiteren Neuinstallationen)

    - Windows-Datenträgerbereinigung inkl. Systemdateibereinigung ("Windows-Update-Bereinigung" und "Temporäre Dateien". Ich schätze, hier irgendwo liegt der Hund begraben), >> Es wurden dabei von beachtlichen 30 GB Daten ca. 10 GB gelöscht.

    - CCleaner durchlaufen lassen

    - Win Update (automatisch) hatte möglicherweise schon davor gestartet, genau weiß ich es aber nicht.


    Was ich versucht habe, um das Start-Problem zu lösen:

    - Starten in den diversen Abgesichterten Modi >> Klappt nicht, es meldet sich wieder die Update-Konfiguration und bleibt hängen.

    - Win-Reparatur mit Bordmitteln: Systemstartreparatur (findet keine Fehler), Systemwiederherstellung (findet keine Wiederherstellungspunkte)

    - Starten von SFC (sfc /scannnow) über Eingabeaufforderung >> klappt nicht, denn eine Systemreparatur stehe noch aus, heißt es.

    - Starten über Windows-DVD scheint trotz entsprechend vorgegebener Bootpriorität (F12) nicht zu funktionieren. Ich lande immer wieder bei der Auswahl der verschiedenen Startmodi und der (bordeigenen) Systemreparatur.

    - Entfernen der Batterie auf dem Mainboard für einige Minuten.

    - Startprotokollierung (Ntbtlog.txt >> Ergebnis: Gefühlt drei Viertel aller Treiber werden nicht gestartet. Keine Ahnung, ob das normal ist.)

    - Leeren der Ordner "Download" und "DataStore" in [Systempartition]:\Windows\SoftwareDistribution (War ein Tipp in einem Forum. In die Ordner kam ich rein, weil ich noch ein altes Win7 auf einer anderen SSD laufen habe, über das ich zugreifen kann.) >> kein Effekt


    Nun bin ich mit meinem Latein und meinen Nerven am Ende. Hat jemand von Euch noch einen heißen Tipp? Irgendwie muss es doch möglich sein, den Update-Vorgang zu stoppen, vielleicht durch Zugriff von der zweiten Win-Installation aus?


    Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Tipps!

    Paul
     
  2. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Win 7 startet nicht mehr (während Update) - Allgemeines

Die Seite wird geladen...

Win 7 startet nicht mehr (während Update) - Similar Threads - Win Update

Forum Datum

Nach Update von Win 10 auf 11 wurde automatisch aus Office 2019 Prof. eine Microsoft 365...

Nach Update von Win 10 auf 11 wurde automatisch aus Office 2019 Prof. eine Microsoft 365...: Hallo an das Forumich habe es geschafft meinen älteren Laptop - der allerdings sehr selten genutzt wird, da ich am Desktop PC vorwiegend arbeite - von Windows 10 auf Windows 11 um zu stellen.Aus...
Microsoft Office 21. April 2025

Update auf WIN 11

Update auf WIN 11: Warum werde ich mit dieser CPU IntelR CoreTM m3-7Y30 CPU @ 1.00GHz 1.61 GHz vom Update auf WIN 11 ausgeschlossen? Es sind alle Voraussetzungen erfüllt. Nur der Prozessor ist nicht "gelistet".
Apps 9. April 2025

Update auf WIN 11

Update auf WIN 11: Warum werde ich mit dieser CPU IntelR CoreTM m3-7Y30 CPU @ 1.00GHz 1.61 GHz vom Update auf WIN 11 ausgeschlossen? Es sind alle Voraussetzungen erfüllt. Nur der Prozessor ist nicht "gelistet".
Games und Spiele 9. April 2025

update win 10 auf win 11 "Lizenzbedingungen prüfen" funktioniert nicht

update win 10 auf win 11 "Lizenzbedingungen prüfen" funktioniert nicht: Beim updaten kommt Lizenfehler Meldung mit der Meldung "Fehler". siehe BildWin Home 64 , keine Volumenlizenz,
Apps 26. März 2025

update win 10 auf win 11 "Lizenzbedingungen prüfen" funktioniert nicht

update win 10 auf win 11 "Lizenzbedingungen prüfen" funktioniert nicht: Beim updaten kommt Lizenfehler Meldung mit der Meldung "Fehler". siehe BildWin Home 64 , keine Volumenlizenz,
Games und Spiele 26. März 2025

update win 10 auf win 11 "Lizenzbedingungen prüfen" funktioniert nicht

update win 10 auf win 11 "Lizenzbedingungen prüfen" funktioniert nicht: Vor dem Update auf win 11 soll ich die Lizenzbedigungen prüfen. der entsprechende Schalter ist ausgegraut, es funktioniert nicht. was ist zu tun?
Apps 19. März 2025

update win 10 auf win 11 "Lizenzbedingungen prüfen" funktioniert nicht

update win 10 auf win 11 "Lizenzbedingungen prüfen" funktioniert nicht: Vor dem Update auf win 11 soll ich die Lizenzbedigungen prüfen. der entsprechende Schalter ist ausgegraut, es funktioniert nicht. was ist zu tun?
Games und Spiele 19. März 2025
Win 7 startet nicht mehr (während Update) solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.