Word 2019: Formatierung Inhaltsverzeichnis, andere Schrift als für Verzeichnis formatiert

Diskutiere und helfe bei Word 2019: Formatierung Inhaltsverzeichnis, andere Schrift als für Verzeichnis formatiert im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Problem: Formatiertes Inhaltsverzeichnis enthält nicht die gewünschte Formatierung. Dokument: A5, Book Antiqua 11, Seitenränder, Kopf und Fußzeile... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von F.W. Gärtner, 3. September 2020.

  1. Word 2019: Formatierung Inhaltsverzeichnis, andere Schrift als für Verzeichnis formatiert


    Problem: Formatiertes Inhaltsverzeichnis enthält nicht die gewünschte Formatierung.

    Dokument: A5, Book Antiqua 11, Seitenränder, Kopf und Fußzeile etc.

    Gewünschte Formatierung der Schrift des Verzeichnisses nur 1 Ebene: Book Antiqua 10. Verzeichnisebene 1 nach Vorgaben formatiert, Name: Verzeichnis 1, Typ: Absatz, da trotz Lesens der Dokus zu dem Thema kein Erfolg: probiert! U. a. Für „Formatvorlage basiert auf“: einige Einträge getestet, ohne Auswirkung auf Ist- Formatierung des Verzeichnisses, ebenso bei „Formatvorlage für folgenden Absatz“



    Ist- Formatierung nach Aktualisierung: Schrift des Verzeichnisses nur 1 Ebene: Arial 10. Das ändert sich nicht!



    Anmerkung: in anderen Dokumenten A4 gab es hierzu bisher keine Probleme.



    Wer weiß was dazu? Danke im Voraus.
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Inhaltverzeichnis formatieren

    Hallo,

    ich habe in ein Dokument ein Inhaltverzeichnis eingefügt. Die Zeilen sind mit den Formaten "Verzeichnis n, Ebene n" formatiert.
    du meinst mit "Zeilen" die Absätze bzw. die Einträge im Inhaltsverzeichnis?

    Wie kommt es zu der Formatierung "Ebene n"? Hast du eine eigene Formatvorlage zugewiesen? Ein automatisch erstelltes Inhaltsverzeichnis wird grundsätzlich mit den Formatvorlagen "Verzeichnis 1" bis "Verzeichnis 9" formatiert.

    Da mir die Formatierung nicht gefällt (Farbe, Absatzabstand), habe ich die Formatierungen über "Formatvorlagen" entsprechend geändert.
    Die Formatierung welcher Formatvorlagen?

    Ich habe nun den Effekt, dass diese Änderungen immer wieder verloren gehen, wenn ich über F9 das Verzeichnis vollständig aktualisieren lasse.
    Dann hast du offenbar nicht die für das Verzeichnis relevanten Formatvorlagen geändert.

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]

    Wissenschaftliche Arbeiten mit Word 2010:
    http://tinyurl.com/35vwdd8
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Inhaltsverzeichnis nach Aktualisierung wieder in "altem" nicht gewünschten "Kleid"

    Hallo,

    Wenn ich jetzt aber das Verzeichnis wieder aktualisiere, fliegt meine Formatierung wieder raus und ich habe wieder das alte Layout! Ich bekomme es auch leider nicht hin, dass ich es als Formatvorlage gespeichert bekomme.
    die Einträge im Inhaltsverzeichnis sind mit den Formatvorlagen "Verzeichnis 1" bis maximal "Verzeichnis 9" formatiert. Falls du ein standardmäßiges Verzeichnis erstellt hast, wurden "Verzeichnis 1" bis "Verzeichnis 3" verwendet. Diese Formatvorlagen musst
    du deinen Wünschen entsprechend modifizieren. In Word 2010 beispielsweise über "Verweise | Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis einfügen ... | Ändern ...".

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]

    Wissenschaftliche Arbeiten mit Word 2007:
    http://tinyurl.com/yzg3axw
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    mehrere Inhaltsverzeichnisse, unterschiedliche Formatierungen

    Hallo,

    ein Inhaltsverzeichnis kann nach Absätzen suchen, die mit den integrierten "Überschrift"-Formatvorlagen, mit Gliederungsebenen oder mit sonstigen Absatz-/Verknüpften Formatvorlagen formatiert sind. Desgleichen kann ein Inhaltsverzeichnis Inhalte von TC-Feldern
    aufnehmen.

    Das Abbildungsverzeichnis sucht nach SEQ-Feldern.

    In Inhaltsverzeichnissen werden die Einträge automatisch mit den Formatvorlagen "Verzeichnis 1" bis maximal "Verzeichnis 9" formatiert. Diese Formatvorlagen können nicht je Verzeichnis separat geändert werden. Wird die Formatierung für "Verzeichnis 1" geändert,
    gilt das für alle Verzeichnisse im Dokument, die diese Formatvorlage verwenden.

    Welche der "Verzeichnis"-Formatvorlagen verwendet werden soll, lässt sich durchaus bestimmen, nämlich über "Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis | Optionen". Die "Inhaltsverzeichnisebene" legt fest, ob "Verzeichnis 1", "Verzeichnis 2" … oder "Verzeichnis
    9" zugewiesen werden soll.

    Viele Grüße

    Lisa
  5. Fragender.08#15 Win User

    mehrere Inhaltsverzeichnisse, unterschiedliche Formatierungen

    Hallo,

    ein Inhaltsverzeichnis kann nach Absätzen suchen, die mit den integrierten "Überschrift"-Formatvorlagen, mit Gliederungsebenen oder mit sonstigen Absatz-/Verknüpften Formatvorlagen formatiert sind. Desgleichen kann ein Inhaltsverzeichnis Inhalte von TC-Feldern
    aufnehmen.

    Das Abbildungsverzeichnis sucht nach SEQ-Feldern.

    In Inhaltsverzeichnissen werden die Einträge automatisch mit den Formatvorlagen "Verzeichnis 1" bis maximal "Verzeichnis 9" formatiert. Diese Formatvorlagen können nicht je Verzeichnis separat geändert werden. Wird die Formatierung für "Verzeichnis 1" geändert,
    gilt das für alle Verzeichnisse im Dokument, die diese Formatvorlage verwenden.

    Welche der "Verzeichnis"-Formatvorlagen verwendet werden soll, lässt sich durchaus bestimmen, nämlich über "Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis | Optionen". Die "Inhaltsverzeichnisebene" legt fest, ob "Verzeichnis 1", "Verzeichnis 2" … oder "Verzeichnis
    9" zugewiesen werden soll.

    Viele Grüße

    Lisa
    Hallo Lisa,

    die Funktionsweise eines Inhaltsverzeichnis basierend auf Überschriften bzw. Formatvorlagen habe ich zunächst mal verstanden... Aber einige Details fehlen noch bzw. gehen vielleicht auch so nicht, wie ich es gerne hätte - das würde ich gerne rauskriegen.

    Dass die Verzeichnis-Formatvorlagen Verzeichnis 1 ... Verzeichnis x für alle Inhaltsverzeichnisse gelten, stellte ich bereits fest. Ebenso ist bekannt, dass ich im Dokument einer (Absatz-)Formatvorlage eine Ebene zuweisen kann.

    Nun hätte ich aber gerne, dass das Inhaltsverzeichnis auf TC-Felder zugreift. Wie kann ich denn hier definieren, welcher Ebene diese zugewiesen werden? Ich kann den TC-Einträgen im Dokument ja keine eigene (Absatz-)Formatvorlage zuweisen, die eine Ebene
    definieren würde. Und im Dialogfeld für Inhaltsverzeichnisse sehe ich auch keine Möglichkeit.

    Nehme ich das Abbildungsverzeichnis (das mit der Verzeichnis-Formatvorlage "Abbildungsverzeichnis" formatiert wird...), dann kriege ich in dieses Verzeichnis die TC-Felder nicht vernünftig eingebunden, sondern es wird nur die Abbildungsbeschriftung genommen
    bzw. bei Auswahl von \f für jede Abbildung die Beschriftung + eine eigene Zeile mit dem TC-Inhalt - ziemlich bescheuert...

    Gruß,

    der Fragende
  6. BabsZürich Win User

    Inhaltsverzeichnis erstellen

    Hallo Lisa



    Ich weiss leider nicht, wie ich es besser erklären soll ohne PrintScreens. Im Office 2003 konnte ich die Formatierung "Verzeichnis" anpassen und dann kam immer beim Einfügen vom Inhaltsverzeichnis das richtige Verzeichnis.

    Im Office 2010 kann ich wie oben beschrieben ein neues Inhaltsverzeichnis für die Auswahl erstellen. Dafür öffne ich das formatierte Normal.dotm. Ein anderes Normal.dotm existiert nicht. Denn wenn ich an diesem Normal.dotm etwas ändere und speichere, dann
    sehe ich es auch anhand der Uhrzeit vom Normal.dotm. Aber eben leider nicht, wenn ich das Inhaltsverzeichnis anpasse.

    Ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, auf welchem Normal.dotm Office das Inhaltsverzeichnis speichert, denn eigentlich müsste er es auf dem geöffneten Normal.dotm speichern.

    Liebe Grüsse

    Babs
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Word 2019: Formatierung Inhaltsverzeichnis, andere Schrift als für Verzeichnis formatiert - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Word 2019: Formatierung Inhaltsverzeichnis, andere Schrift als für Verzeichnis formatiert - Similar Threads - Word 2019 Formatierung

Forum Datum

Überschriften werden nicht an das Inhaltsverzeichnis/an die Liste, formatiert.

Überschriften werden nicht an das Inhaltsverzeichnis/an die Liste, formatiert.: Wenn ich bei meiner Format-Vorlage die Überschrift auswähle, wird der Überschriftentext in meine Überschriftenvorlage formatiert, so weit so gut, möchte ich nun aber eine liste erstellen und eine...
Microsoft Office 28. August 2023

Word 2021 Schrift im Inhaltsverzeichnis abgeschnitten

Word 2021 Schrift im Inhaltsverzeichnis abgeschnitten: Hallo, hab folgendes Problem in Word. Im Inhaltsverzeichnis sind die Zeilen so komisch abgeschnitten? Weiß jemand woran das liegen könnte?
Microsoft Office 1. April 2023

Word Inhaltsverzeichnis Formatierung

Word Inhaltsverzeichnis Formatierung: Hallo zusammen,ich habe eine Frage bezüglich der Formatierung eines Inhaltsverzeichnis bei Word. Und zwar weiß ich wie man Inhaltsverzeichnisse formatiert allerdings passiert etwas was ich nicht...
Microsoft Office 23. Mai 2022

Formatierung in Word 2019 speichert nicht

Formatierung in Word 2019 speichert nicht: Hallo, ich habe Word 2019. Jetzt wollte ich die Formatierung so einstellen, dass immer ''kein Leerraum'' beim öffnen aktiv ist. Beim schreiben ist es jetzt standardmäßig so nach ändern des...
Microsoft Office 28. November 2020

Inhaltsverzeichnis Formatierung

Inhaltsverzeichnis Formatierung: Hallo Ich habe eine Frage zur Formatierung der automatischen Inhaltsverzeichnisses. Ich habe beispielsweise eine Überschrift, die eine Zeile überschreitet. Nun möchte ich, dass die zweite Zeile...
Microsoft Office 16. Juni 2019

formatiertes Inhaltsverzeichnis

formatiertes Inhaltsverzeichnis: Hallo Miteinander, :-) wie man ein normales Inhaltsverzeichnis erstellt ist mir ganz gut geläufig. Nur habe ich jetzt ein komplexeres Problem. Ich muss eine Hausarbeit schrieben mit einem vor...
Microsoft Office 26. September 2018

Formatierung der Kapitel-Zahlen im Inhaltsverzeichnis in Word

Formatierung der Kapitel-Zahlen im Inhaltsverzeichnis in Word: Hallo zusammen, ich habe leider in der Community noch keine Lösung für mein Problem gefunden, vielleicht hatte ja jemand ein Ähnliches und konnte es lösen. Die Schriftart der Kapitel-Zahlen...
Microsoft Office 26. August 2018
Word 2019: Formatierung Inhaltsverzeichnis, andere Schrift als für Verzeichnis formatiert solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.