Word-Formeln per Makro automatisch in Text konvertieren

Diskutiere und helfe bei Word-Formeln per Makro automatisch in Text konvertieren im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,ich verwende in Word-Dokumenten häufig Formeln. Um diese in meiner Standard-Schriftart anzuzeigen, muss ich diese erst in normalen Text... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von ElbertCommunity, 27. August 2021.

  1. Word-Formeln per Makro automatisch in Text konvertieren


    Hallo,ich verwende in Word-Dokumenten häufig Formeln. Um diese in meiner Standard-Schriftart anzuzeigen, muss ich diese erst in normalen Text konvertieren, damit ich die Schriftart ändern kann. Ich wollte nun ein Makro hinzufügen, dass beim Speichern des Dokuments alle vorhandenen Formeln zu normalem Text konvertiert und deren Schriftart ändert. Für eine einzelne Formel ist das kein Problem, aber wie löse ich es, dass diese Schritte auf alle Formeln angewendet werden?
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Mehrere Word-Formeln per Makro in Text konvertieren

  3. G.O.Tuhls Win User

    Automatischer Blocksatz in Microsoft Word

    Wenn Du den nächsten Text einfügst, bringt der natürlich wieder Absatzmarken mit. Dann füg doch erst alles ein und mach den Suchlauf zum Schluss. Automatische Entfernung von Steuerzeichen beim Einfügen gibt's bestenfalls per Makro.

    Gruß

    G. O.
  4. Meffes Win User

    Bestehende Formeln auf zellnamen umstellen

    Hallo Claus,

    natürlich hast du recht. Meine WENN-Formel ginge auch einfacher mit A2=X2, war aber auch ein nur ein (zugegeben unglückliches) Beispiel für die vielen WENN-Formeln, die ich in Zeile 2 habe.

    Natürlich könnte ich alle WENN-Formeln auch in einem Makro effektiver abbilden, wie du hier demonstriert hast.



    Allerdings verhält es sich etwas anders: Die Wenn-Formeln sollen für alle offen gelegt und nachvollziehbar bleiben. Insbesondere, da sich immer wieder an denen etwas ändert.

    Und das noch verstärkt:

    Anstelle der Zellbezeichnung von z.B. "C2" soll jetzt der Zellnamen z.B. "Materialmenge" in der entsprechenden WENN Formel stehen. "Materialmenge" wurde im Beispiel dabei per Namensmanager für die ganze Spalte C manuell festgelegt. Genau so alle anderen
    Spalten mit den passenden Begriffen.

    Der gleiche Zellnamen gilt also in meinem Fall immer für eine ganze Spalte.



    Lösung, die ich mal selbst überlegt habe:

    Makro aufzeichnen durch

    - Zeile 2 komplett markieren

    - Suche und ersetzte in Formeln: "C2" durch Zellnamen "Materialmenge"

    - Suche und ersetzte in Formeln: "X2" durch Zellnamen "Höchstbestand"

    usw. bis ich alle Spalten habe.

    - Zum Schluss die geänderten Formeln automatisch herunter ziehen bis zur letzten Zeile der Tabelle.



    Eleganter wäre, wenn das Makro automatisch aus den manuell festgelegten Begriffen im Namensmanager gleich den passenden Ersetzungsbegriff für die Spalte heraus sucht und die Begriffe in den Formeln auf Knopfdruck mit dem dann besser lesbaren Namen aktualisiert.

    Dann könnte ich die WENN-Formeln weiter einfach "normal" mit A2, B2... programmieren und zum Schluss auf Knopfdruck A2, B2...in lesbare Namen übersetzen.

    Wenn ich mir das so überlege...das wäre dann überhaupt das aller-coolste!
  5. Frank_the_Bank Win User

    Word Suche

    ok, vielen Danke.

    ich denke auch das es wahrscheinlich nur über Suche mit Regulären Ausdrücken oder Makro möglich sein wird.

    Schade die Sucheingabe sollte für normale User in einer Firma auch nutzbar sein.

    Schön wär z.B. wenn die Word Suche nach exakt dem Text (also in Anführungszeichen) "zzgl. der örtlichen Kurtaxe"

    alle non-printing character bei Leerstellen im Hintergrund per RegExp. automatisch matchen würdeund es dann gefunden würde.

    oder so ähnlich :)
  6. Thomas Löwe Win User

    Formeln einfügen mit anderem Schriftgrad als der restliche Text

    Hallo,

    welche Version von Microsoft Word wird verwendet?

    --

    Mit freundlichen Grüßen / With best regards

    [Microsoft MVP Word]

    Es erfolgt keine Beantwortung von Supportanfragen per persönlicher E-Mail.

    http://support.microsoft.com

    "medwedew" schrieb im Newsbeitrag L:
    news:f4d58afc-5bac-470e-a115-ac92f7c697f0...
    Hallo,

    ich schreibe gerade eine für mich wichtige Arbeit mit Word, wo ich viele mathematische FORMELN EINFÜGEN muss. Ich möchte dabei jedoch dass die Formeln ALLE KURSIV sind und eine GRÖßEREN SCHRIFTGRAD besitzen.

    Wie kann ich das so einstellen, dass das automatisch passiert? Ich muss hunderte Formeln schreiben, was bereits sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, dabei muss ich zusätzlich ständig die Schriftartgröße verändern und anschließend beim normalen Text wieder zurück
    stellen. Das bremmst die Arbeit enorm!

    Zusätzliches Problem dabei:

    Schon zum zweiten mal hat Word einfach so, ohne dass ich den Grund dafür erkennen konnte, die Schriftart ALLER FORMELN dem restlichen Text angeglichen! Ich muss also zum zweiten mal hunderte Formeln einzeln markieren und einzeln den Schriftgrad ändern und sie
    wieder kursiv machen. Das nimmt Stunden in Anspruch. Eine effektive Arbeit ist so nicht möglich.

    Bitte helfen sie mir!

    Danke vielmals!
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Word-Formeln per Makro automatisch in Text konvertieren - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Word-Formeln per Makro automatisch in Text konvertieren - Similar Threads - Word Formeln Makro

Forum Datum

Mehrere Word-Formeln per Makro in Text konvertieren

Mehrere Word-Formeln per Makro in Text konvertieren: Hallo,ich verwende in Word-Dokumenten häufig Formeln. Um diese in meiner Standard-Schriftart anzuzeigen, muss ich diese erst in normalen Text konvertieren, damit ich die Schriftart ändern kann....
Microsoft Office 27. August 2021

Word-Formeln bei Änderung automatisch in Text konvertieren

Word-Formeln bei Änderung automatisch in Text konvertieren: Hallo,ich verwende in Word-Dokumenten häufig Formeln. Um diese in meiner Standard-Schriftart anzuzeigen, muss ich diese erst in normalen Text konvertieren, damit ich die Schriftart ändern kann....
Microsoft Office 27. August 2021

Konvertieren von Freihand zu Text in Word funktioniert nicht

Konvertieren von Freihand zu Text in Word funktioniert nicht: Hallo, habe in Word auf iPad mit Apple Pencil einen Freihand-Text verfasst, diesen in One drive gespeichert und möchte das Dokument nun an meinem PC in Word in Text konvertieren. Funktioniert...
Microsoft Office 25. Juni 2021

VBA Formeln per Makro in Zellen schreiben

VBA Formeln per Makro in Zellen schreiben: Hallo an die Profis!! Mein Problem ist diese Formel =WENNUNDR21="";U21="";Q21+T21;WENNR21<>"";R21;WENNU21<>"";U21 per Makro in die vorgesehene Zelle/Spalte zu schreiben. Mit dieser...
Microsoft Office 28. Oktober 2020

Makro Formeln automatisch runterkopieren sobald bestimmte zellen befüllt sind

Makro Formeln automatisch runterkopieren sobald bestimmte zellen befüllt sind: Hallo Zusammen, kann mir jemand helfen ein Makro zu erstellen die folgendes erreicht: Sobald im Tabellenblatt 3 Zellen ausgefüllt werden, soll im Tabellenblatt 2 die Formeln konform...
Microsoft Office 8. Juli 2020

EXCEL-Makro zum Konvertieren WORD-Docx nach pdf

EXCEL-Makro zum Konvertieren WORD-Docx nach pdf: Hallo Freunde, ich möchte ein EXCEL2016-Makro schreiben, welches nacheinander mehrere WORD-Docx in pdf verwandelt und abspeichert. Mein Entwurf für die 1.Datei sieht folgendermaßen aus: Sub...
Microsoft Office 27. Februar 2019

Word: Text mit Formeln aus Formeleditor kopieren

Word: Text mit Formeln aus Formeleditor kopieren: Ich habe da ein Problem bei Word 2016 wenn ein Text, in dem sich Formel aus dem Formeleditor befinden, in ein neues Dokument kopiert werden soll. Beim Ausdruck sind dann die Formel verschwommen...
Microsoft Office 14. Dezember 2017
Word-Formeln per Makro automatisch in Text konvertieren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.