Word für Mac: Drucken - Speichern eigener Voreinstellungen als Default

Diskutiere und helfe bei Word für Mac: Drucken - Speichern eigener Voreinstellungen als Default im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Beim Ausdruck von Dokumenten mit Word für Mac will Word "Dokumenten mit Markup" und "Doppelseitig: Aus" ausdrucken. Muss ich jedes Mal ändern .Wenn... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Til Roquette, 21. Oktober 2023.

  1. Word für Mac: Drucken - Speichern eigener Voreinstellungen als Default


    Beim Ausdruck von Dokumenten mit Word für Mac will Word "Dokumenten mit Markup" und "Doppelseitig: Aus" ausdrucken. Muss ich jedes Mal ändern .Wenn ich eigene Voreinstellungen speichern, scheinen die Word-spezifischen Einstellungen nicht mitgespeichert zu werden. Oder "Dokumenten mit Markup" ist das Default, wenn der Änderungsmodus aktiviert ist?Wie kann ich die Einstellungen einschl. der Word-spezifischen ändern:a Default für alle Druckeb als auswählbare Voreinstellung b als mit dem Dokument gespeicherter Default falls es das unter Mac überhaupt
     
  2. Matthias Burkhardt Win User

    Unterschiedlicher Abstand von Seitenrand zu Kopfzeile bei Hoch- oder Querformat

    Hallo Manuel

    Ich hatte bis heute genau das gleiche Problem wie du oben beschrieben hast. Bei mir hat folgendes geholfen, dass ich jetzt beim Drucken im Querformat keinen übergrossen Rand oben resp. keinen Rand am unteren Seitenrand mehr habe:

    - löschen aller Drucker-Voreinstellungen: z.B. via Excel: Menu "Ablage", "Drucken..." und dort in den Voreinstellungen "Voreinstellungen..." wählen und alle Voreinstellungen - welche löschbar sind - löschen. Und dann:

    -Deinstallieren aller Drucker in den Systemeinstellungen und Neuinstallation des Druckertreibers.

    Jetzt kann ich in Excel 16.11.1 mit dem aktuellsten Mac OS problemlos im Querformat drucken. Die Seitenausrichtung des ensprechende Blattes in Excel ist über "Ablage", "Seite einrichten..." vor dem Druck auf Querformat eingestellt worden.

    Hoffe, das funktioniert auch bei dir.

    Beste Grüsse

    Matthias

    P.S.: Wenn ich jedoch im Druckfenster (mit "Ablage", "Drucken...") mit der Seitenausrichtung spiele (Hoch und dann wieder Quer) tritt der Fehler mit dem Abstandsproblem nach oben und unten wieder auf.
  3. Harald Gans Win User

    OneNote 2016: Kein Seitenumbruch

    Hallo Stefan,

    mit "rüberkopieren" funktioniert das auch nicht.

    In Word über Datei > Drucken, den "Send To OneNote" - Drucker auswählen.

    In den Druckereinstellungen nachsehen ob "Hochformat" und über "Erweitert" die Papiergröße auf A4 eingestellt ist.

    Jetzt sollte für dein über 10-seitiges Dokument, in OneNote für jedes Blatt eine eigene Seite eingefügt werden.

    Vorausgesetzt du hast für den betreffenden Abschnitt, die "Seite einfügen" - Voreinstellung auf A4 gesetzt:

    Auf den entsprechenden Abschnitt klicken, Einfügen > Seitenvorlagen. Ganz unten im Menü aus dem Dropdown-Feld die A4-Vorlage auswählen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Harald
  4. G.O.Tuhls Win User

    PowerPoint 2013 Std Folienformat

    Der Fotoalbum-Assistent greift auf eine eigene Vorlage zurück, der Deine Voreinstellung aus der Blank.potx ignoriert.

    Gruß

    G.O.
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Microsoft Word 365 - Druckereinstellungen / Papierart dauerhaft festlegen

    Hallo,
    <br />das hat weniger mit Word als vielmehr mit deinem Drucker bzw. Druckertreiber zu tun. Je nach Drucker kannst du am Gerät selbst über ein entsprechendes Display oder über die Software am Rechner Voreinstellungen festlegen.
    <br />In Word wird in der Regel nur die Seiteneinrichtung inklusive Papierzufuhr (Papierschacht) vorgenommen, wobei sich die Papierzufuhr nur auf den aktuellen Druckertreiber bezieht. Wählt man einen anderen Drucker, passt es möglicherweise nicht mehr.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  6. Jan Tittel Win User

    Word 2010 druckt in Schwarz Weiß

    Hallo Werner,

    zunächst die Einstellung: In den Word-Optionen gibt es unter "Erweitert" den Bereich "Drucken". Da gibt es dann den Punkt "Entwurfsqualität verwenden". Sorry, hab übersehen, dass du dies schon vorher gefragt hattest...

    Meine Drucker sind ebenfalls über LAN angeschlossen.

    Stehen bei dir denn die allgemeinen Voreinstellungen UND die Standardwerte auf Farbe?

    Viele Grüße

    Jan
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Word für Mac: Drucken - Speichern eigener Voreinstellungen als Default - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Word für Mac: Drucken - Speichern eigener Voreinstellungen als Default - Similar Threads - Word Mac Drucken

Forum Datum

Voreinstellungen für Speichern-unter-Dialog und Suchfunktion im Speicher-Dialog

Voreinstellungen für Speichern-unter-Dialog und Suchfunktion im Speicher-Dialog: Kann ich voreinstellen, dass beim Aufrufen des Befehls Shift+Ctrl+S nicht das Verzeichnis Dieser PC > Dokumente vorausgewählt ist, sondern ein bestimmtes anderes Verzeichnis?Und wie bekomme ich es...
Apps 6. April 2023

Voreinstellungen für Speichern-unter-Dialog und Suchfunktion im Speicher-Dialog

Voreinstellungen für Speichern-unter-Dialog und Suchfunktion im Speicher-Dialog: Kann ich voreinstellen, dass beim Aufrufen des Befehls Shift+Ctrl+S nicht das Verzeichnis Dieser PC > Dokumente vorausgewählt ist, sondern ein bestimmtes anderes Verzeichnis?Und wie bekomme ich es...
Games und Spiele 6. April 2023

Word auf Mac: Default für Randleiste

Word auf Mac: Default für Randleiste: Hallo! Word auf Mac: Die Randleiste öffnet sich seit einigen Versionen immer in Miniaturansicht, ich möchte aber Navigation. Die Tipps im Netz, die Datei bei der gewünschten Einstellung zu...
Microsoft Office 20. September 2022

Voreinstellungen bei Word

Voreinstellungen bei Word: Hatte plötzlich keine Voreinstellung DIN A4 mehr. Habe eine neue Formatvorlage hergestellt. Diese ließ sich nicht als Voreinstellung speichern. Muss ich das gesamte Word neu einspielen?
Microsoft Office 13. Januar 2020

Default Wert bei 'Speichern unter'

Default Wert bei 'Speichern unter': Hallo, ich würde gerne im 'Speichern unter'-Dialog bei Textdateien standardmäßig die Dateiart auf Unicode setzen statt ANSI. Ist das machbar? Vielen Dank für jede Hilfe.
Allgemeines 25. Januar 2019

Word & MAC - Word will Dokumente nicht speichern

Word & MAC - Word will Dokumente nicht speichern: Hallo zusammen, seit paar Stunden kann ich mit meinem Macbook und iMac + Office Home & Business 2016 nur unter "Dokumente" speichern. Wenn ich in den Dokumenten ein neues Dokument in einem...
Microsoft Office 27. April 2018

Word 2016 Mac: Nach dem Drucken erscheint der „Speichern“-Dialog zweimal.

Word 2016 Mac: Nach dem Drucken erscheint der „Speichern“-Dialog zweimal.: Nach dem Drucken soll man das Dokument gleich zweimal speichern. In den Drucken-Voreinstellungen ist "Felder aktualisieren" aktiviert. Wie kann ich die zweimalige Aufforderung zu speichern,...
Microsoft Office 9. Dezember 2017
Word für Mac: Drucken - Speichern eigener Voreinstellungen als Default solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.