Word - Inhaltsverzeichnis verwendet unterschiedliche Einzüge

Diskutiere und helfe bei Word - Inhaltsverzeichnis verwendet unterschiedliche Einzüge im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ich verstehe nicht wieso das nicht klappt. Ich habe nach jedem Glieserungspunkt im Fließtext ein Tabzeichen gesetzt, sodass dieses auch im... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Cora666666, 21. März 2022.

  1. Cora666666
    Cora666666 Gast

    Word - Inhaltsverzeichnis verwendet unterschiedliche Einzüge


    Ich verstehe nicht wieso das nicht klappt. Ich habe nach jedem Glieserungspunkt im Fließtext ein Tabzeichen gesetzt, sodass dieses auch im Inhaltsverzeichnis auftaucht.Alle Überschriften/Punkte entsprechend formatiert Überschriften gehen von 1-7.Und jetzt das. Im eigentlichen Text stimmt der Abstand. Nur das Inhaltsverzeichnis verlängert den aus irgendwelchen Gründen....
     
  2. G.O.Tuhls Win User

    Word - Inhaltsverzeichnis verwendet unterschiedliche Einzüge

    Du hast keine Einzüge oder Tabstopps gesetzt, deshalb verwendet Word die Standard-Tabstopps.
    <br />I. und II. sind schmal, da wird der erste Standard-Tabstopp angesprungen. Bei III. und IV. ist der bereits von der Nr. überschritten, deshalb geht's auf den nächsten Standard-Tabstopp.
    <br />Versieh die Formatvorlage Verzeichnis 1 mit einem Einzug oder Tabstopp (sofern es sich nur um einzeilige Einträge handelt) dann wird alles gut.
    <br />Gruß
    <br />G. O.
    <br />P. S. Deine Screenshottechnik ist bemerkenswert.
    <br />
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Inhaltsverzeichnis: Veränderung der Schriftgröße bewirkt Löschen des Tabstopps

    Hallo,

    es dürfte mit der ersten Tabstoppposition, ggf. dem hängenden Einzug und außerdem mit der Absatzausrichtung "Zentriert" zu tun haben, die im Inhaltsverzeichnis keinen Sinn ergibt.

    Es ist auch wenig sinnvoll, für Überschriften mit Nummerierung die gleiche Verzeichnis-Formatvorlage zu nutzen wie für Überschriften ohne Nummerierung, da unterschiedliche Tabstopppositionen bzw. hängende Einzüge zu geschildertem Problem führen können.

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Formatierung automatisches Inhaltsverzeichnisses spielt verrückt

    Hallo,
    <br />die Absatzformate der Überschrift-Formatvorlagen sind für das Inhaltsverzeichnis uninteressant.
    <br />Im Verzeichnis werden ausschließlich die Formatvorlagen "Verzeichnis 1" bis "Verzeichnis 9" verwendet. Für diese musst du die Einstellungen zu linkem Einzug, zu hängendem Einzug und zu den Tabstopppositionen kontrollieren. (In deinem Screenshot ist leider nicht zu erkennen, was wie festgelegt ist.)
    <br />Außerdem sollte in diesen Formatvorlagen definitiv die Option "Automatisch aktualisieren" deaktiviert sein!
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  5. Irene Arnold Win User

    Unterschiedliche Abstände für selbe Gliederungsebene im Inhaltsverzeichnis

    Hallo stefan375,

    leider schreibst Du nicht, mit welcher Word-Version Du arbeitest. Ich verwende jetzt mal die Begriffe für Word 365 unter Windows.

    Wie bereits empfohlen, den Überschriften unterschiedliche Verzeichnisebenen zuweisen.

    Über das Menü Referenzen - Inhaltsverzeichnis - Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis - Optionen kannst Du einstellen, welche Ebenen im Inhaltsverzeichnis dargestellt werden sollen

    und über

    den Button "Ändern" kannst Du den Verzeichnissen individuelle Formatierungen zuweisen, auch unterschiedliche Abstände vor/nach dem Absatz.

    (Die Einstellungen für diese Verzeichnisse kannst Du auch in den Formatvorlagen einstellen.)

    Viel Erfolg und viele Grüße

    Irene
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Tabulator Absatzzeichen

    Hallo,

    Ich habe Word 2010 gekauft und während der Nutzung die Pünktchen im Zeilenabstand eingeschaltet.
    Zeilenabstand ist der (vertikale) Abstand zwischen den Zeilen eines Absatzes, einzustellen beispielsweise über:

    "Start | Absatz | Startprogramm für ein Dialogfeld (kleiner Pfeil unten rechts in der Gruppe) | Einzüge und Abstände | Zeilenabstand".

    Pünktchen kann man dort nicht festlegen.

    In meinem Dokument sollen diese Pünktchen wieder raus,
    Was für Pünktchen meinst du?

    weil diese z.B. für Inhaltsverzeichnisaufzählungen genutzt werden und in einem z.B. Lebenslauf nutzlos sind.
    Aufzählungen im Inhaltsverzeichnis? In das Inhaltsverzeichnis werden automatisch Inhalte aus dem Dokument eingelesen, die vorher entsprechend gekennzeichnet wurden (z. B. durch Gliederungsebenen, Formatvorlagen, Verzeichniseintragsfelder). Diese Inhalte
    werden normalerweise im Inhaltsverzeichnis nicht gesondert mit Nummerierung oder Aufzählungszeichen versehen. Vielmehr wird eine ggf. vorhandene Nummerierung/Aufzählung der gekennzeichneten Inhalte übernommen.

    So entfernt man die Pünktchenlinien im Zeilenabstand:

    Start > Absatz > und dann den Haken in der Menüoption " Keinen Abstand zwischen Absätzen gleicher Formatierung einfügen" entfernen. Dann sind die Pünktchen wieder weg.
    Diese Option unterdrückt die festgelegten Vor- oder Nach-Abstände zwischen Absätzen gleicher Formatierung. Mit dem Zeilenwechsel (= Abstand innerhalb eines Absatzes) hat das nichts zu tun.

    Zum aktivieren der Pünktchenlinien für z.B. ein Inhaltsverzeichnis:

    Start > Absatz > und den Haken wieder in dieser Menüoption einschalten.
    Im Inhaltsverzeichnis werden standardmäßig Punkte als Füllzeichen für die Tabstoppposition der Seitenzahl verwendet. Diese kann man festlegen unter:

    "Start | Absatz | Startprogramm für ein Dialogfeld (kleiner Pfeil unten rechts in der Gruppe) | Einzüge und Abstände | Tabstopps... | Füllzeichen".

    Mir wird leider nicht klar, welche "Pünktchen" oder "Pünktchenlinien" du meinst.

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Word - Inhaltsverzeichnis verwendet unterschiedliche Einzüge - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Word - Inhaltsverzeichnis verwendet unterschiedliche Einzüge - Similar Threads - Word Inhaltsverzeichnis verwendet

Forum Datum

Word Inhaltsverzeichnis

Word Inhaltsverzeichnis: Hi zusammen,in meinem Dokument habe ich 4 Überschriftsebenen und im Inhaltsverzeichnis ist bei der 4. Ebene zwischen Nummer und Titel kein Leerzeichen. Also quasi so:1. Ebene 11.1 Ebene 21.1.1...
Microsoft Office 3. Mai 2024

Inhaltsverzeichnis Word

Inhaltsverzeichnis Word: Guten Morgen! Ich möchte in Word eine Überschrift im Inhaltsverzeichnis erstellen, die aber nicht im fließtext erscheinen soll. Kann mir jemand weiterhelfen wie ich das am besten anstellen...
Microsoft Office 3. September 2021

Inhaltsverzeichnis unterschiedliche Füllzeichen

Inhaltsverzeichnis unterschiedliche Füllzeichen: Hallo alle zusammen, im Rahmen meiner Bachelor-Arbeit hänge ich aktuell am Inhaltsverzeichnis ... Folgendes Anliegen: Wie auf dem Foto unten zu sehen ist, würde ich gerne bei den...
Microsoft Office 16. April 2021

Inhaltsverzeichnis Word

Inhaltsverzeichnis Word: Ich habe eine Frage zu der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses. Kann ich eine einzelne Seitenzahl im Inhaltsverzeichnis ausblenden? Vielen Dank!
Microsoft Office 5. September 2019

Inhaltsverzeichnis, rechter Einzug, rechtsbündiger Tabstopp

Inhaltsverzeichnis, rechter Einzug, rechtsbündiger Tabstopp: hallo zusammen auf der Seite: http://www.borkpc.de/Word/wd_inhver4.html ist eine Datei zum Downloaden hinterlegt. Hier wird beschrieben, wie man mehrzeilige Überschriften mit einem rechten...
Microsoft Office 8. Dezember 2018

Word Inhaltsverzeichnis

Word Inhaltsverzeichnis: Ich habe mit Word ein Inhaltsverzeichnis erstellt und dort wird ja automatisch die Überschrift "Inhaltsverzeichnis" eingegeben. So und wenn man ein IV erstellt, entsteht ja ein "zweites"...
Microsoft Office 30. August 2018

Word Inhaltsverzeichnis

Word Inhaltsverzeichnis: Wie kann ich das Erscheinungsbild der Seitenzahle im Inhaltsverzeichnis formatieren? Beim Erstellen werden bei dem aktuellen Dokument Striche vor und hinter der Seitenzahl eingefügt. Diese möchte...
Microsoft Office 12. Februar 2018
Word - Inhaltsverzeichnis verwendet unterschiedliche Einzüge solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.