Word: Neue Quellen hinzufügen im ungeschützten Bereich eines Dokuments

Diskutiere und helfe bei Word: Neue Quellen hinzufügen im ungeschützten Bereich eines Dokuments im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ich habe ein Dokument in Word, in dem die ersten drei Seiten Formularfelder enthalten. Damit auch nur diese bearbeitet werden können, schütze ich das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von N. v. Stein, 2. Juni 2023.

  1. Word: Neue Quellen hinzufügen im ungeschützten Bereich eines Dokuments


    Ich habe ein Dokument in Word, in dem die ersten drei Seiten Formularfelder enthalten. Damit auch nur diese bearbeitet werden können, schütze ich das Dokument über die Funktion Dokument schützen --> Dokument schützen für... -> Formulareingabe und wähle dort die entsprechenden Abschnitte aus das Dokument ist mit Abschnittsumbrüchen entsprechend unterteilt. Daraufhin kann ich entsprechend auf den ersten drei Seiten meine Formularfelder nutzen und auf den anderen Seiten frei den Inhalt bearbeiten. Abgesehen von jeglichen Verweisen, Beschriftungen und dem hinzufügen von Quellen. Ich kann w
     
  2. tobes.rockt Win User

    Word 2013 Quellen löschen

    Hallo Andreas,

    der abgesicherte Modus hat leider überhaupt keinen Unterschied gemacht, das Dokument ist einfach zu groß als dass Word die Quellen auf einen Schlag aktualisieren könnte.

    Ich habe allerdings eine andere Lösung gefunden: markiert man einen Bereich im Text und drückt F9, so werden alle Verweise in diesem Bereich aktualisiert. So kann man Kapitelweise vorgehen.

    Ich habe nach jedem Kapitel gespeichert und Word neu gestartet, ohne diese Maßnahmen ist mir das Dokument nach 3-4 Kapiteln nämlich auch so immer wieder abgestürzt. Mit dieser Lösung ist es mühsam und dauert einige Zeit, geht aber zumindest.

    Die Quellen konnten dann, nachdem alle Kapitel einzeln aktualisiert wurden, einfach über den Quellenmanager aus dem Dokument entfernt werden.

    Beste Grüße

    Tobias
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Formatierung bei Rich-Text-Inhaltssteuerelement

    Hallo Uli,

    Passwort brauch ich nicht unbedingt, es geht lediglich um das "Verhindern versehentlicher Änderungen".

    Vielleicht reichen auch geschützte / ungeschützte Abschnitte für meinen Zweck aus, die "Formular-Funktion" bot sich halt für mich an.
    ein Dokument in geschützte/ungeschützte Abschnitte zu untergliedern (sofern du tatsächlich ein durch Abschnittswechsel unterteiltes Dokument meinst), hilft dir nicht weiter, weil auch in ungeschützten Abschnitten nicht sämtliche Funktionalität bzw. alle
    Bearbeitungs- und Formatierungsmöglichkeiten vorhanden sind. Dort geht es seit jeher vor allem darum, den Anwender nur bestimmte Bereiche eines Formulars ausfüllen zu lassen und zu verhindern, dass andere Bereich angetastet werden.

    oder gibts da noch eine Variante, wenn man versehentliche Änderungen an einer Tabelle verhindern will und gleichzeitig die Eingabe / Formatierung von Text zulassen will?
    Markiere den Bereich, der die Inhaltssteuerelemente beinhaltet, also beispielsweise die Tabelle und vielleicht ein, zwei Absätze davor/dahinter.

    Wähle "Entwicklertools | Steuerelemente | Gruppieren" um diesem markierten Bereich einen Schutz zuzuweisen, der jedoch eine Bearbeitung der darin befindlichen Inhaltssteuerelemente zulässt. Über "Entwicklertools | Entwurfsmodus" kannst du erkennen, wo die Gruppe
    beginnt und endet.

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Walter.Spencer Win User

    Word365 Mac

    Wir verwenden einen Übersetzungsdienst, um unsere Benutzer zu unterstützen. Bitte entschuldigen Sie grammatikalische Fehler.

    Öffnen Sie Ihr Excel-Dokument.

    Wählen Sie den Bereich/Bereich aus, den Sie in Word hinzufügen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Kopieren oder drücken Sie STRG+C.
  5. Office-User764356 Win User

    Fußnoten und Verweise in ungeschützten Abschnitten von Dokumenten mit Bearbeitungsschutz

    Hallo Lisa,
    <br />vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Heißt das, es ist definitiv nicht möglich, Teile des Dokuments mit dem Bearbeitungsschutz zu versehen und in den ungeschützten Bereichen mit Fußnoten und Verweisen zu arbeiten?
    <br />Das Dokument wird leider nicht nur wegen der Formularfelder mit dem Bearbeitungsschutz versehen. Anwender sollen beispielsweise auch keine Formatvorlagen überschreiben können. Wie kann ich das realisieren, wenn ich Inhaltssteuerelemente benutze und auf den Formularschutz verzichte?
    <br />Schöne Grüße!
    <br />
  6. Miriam_20UP Win User

    Sprache der Quelle ändern

    Ok. Es hat sich wohl erledigt. Im englischsprachigen Forum meinte man, dass man die Felder bearbeiten solle des Zitats, damit lässt sich tatsächlich schnell ein einziges Zitat umstellen (Code für US Englisch ist 1033).
    <br />Wenn ich die ganze Quelle bearbeiten möchte und die Sprache umstellen, muss ich zuerst eine weitere Sprache hinzufügen, bis der Button bei Quelle hinzufügen/ändern neben dem Button "Quellentyp" auftaucht, und dann Word neu starten. Das wusste ich nicht und steht bisher auch nirgendwo.
    <br />Das Problem (Button zur Änderung der Sprache des Zitats z.B. von Deutsch zu Englisch) fehlt lässt sich also beheben durch:
    <br />1. Hinzufügen der gewünschten weiteren Sprache unter: Datei -> mehr -> Optionen -> Sprache -> Office-Erstellungssprachen und Korrekturhilfen -> Sprache hinzufügen
    <br />2. Die hinzugefügte Sprache muss dann für das Dokument individuell ausgewählt werden. Speichern.
    <br /> 3.Dokument schließen.
    <br />4. Dokument wieder öffnen. Es sollte nun unter Referenzen -> Quellen verwalten -> Quelle bearbeiten eine Option auftauchen "Sprache", dort kann man unter seinen eingestellten Sprachen wählen.
    <br />Da das Problem immer wieder auftaucht und ich eine Stunde gebraucht habe bis ich herausgefunden habe wo mein Fehler liegt und wie es aussieht nicht die erste und einzige mit dem Problem bin, würde ich Microsoft bitten den Pfad zur Lösung unter Hilfe aufzunehmen.
    <br />
    <br />
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Word: Neue Quellen hinzufügen im ungeschützten Bereich eines Dokuments - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Word: Neue Quellen hinzufügen im ungeschützten Bereich eines Dokuments - Similar Threads - Word Quellen hinzufügen

Forum Datum

Spracheinstellung bei neuen Quellen in Word nicht verfügbar

Spracheinstellung bei neuen Quellen in Word nicht verfügbar: Hallo zusammen,ich habe aktuell ein Problem mit Word auf meinem Mac Version 16.96, macOS Sequoia 15.3.2:Beim Hinzufügen einer neuen Quelle im Quellen-Manager erscheint nicht mehr die Option, die...
Microsoft Office 21. April 2025

Word-Dokument nur mit bestimmten Bereichen ausdrucken

Word-Dokument nur mit bestimmten Bereichen ausdrucken: Hallo allerseits,ich habe eine etwas kniffelige Frage.Ich möchte gerne ein Dokument erstellen, in dem es die Überschriften der Ebenen 1 bis 3 gibt.Nachdem das Dokument fertiggestellt ist, möchte...
Microsoft Office 17. Mai 2023

Neues Word Dokument verschwunden

Neues Word Dokument verschwunden: Hallo, ich habe ein Problem und zwar habe ich gestern ein neues Dokument bei Word angefangen und als ich es heute wieder öffnen wollte um weiter zu arbeiten, war es nicht mehr auffindbar. Ich habe...
Microsoft Office 28. November 2022

Neues Word-Dokument kann nicht gespeichert werden

Neues Word-Dokument kann nicht gespeichert werden: Hallo zusammenAktuell habe ich das Problem, dass ich ein neues Word-Dokument Word Vorlagen > Leeres Dokument nicht mehr speichern kann.Word aktuellste Version reagiert einfach nicht.Wenn ich das...
Microsoft Office 2. Dezember 2021

Fußnoten und Verweise in ungeschützten Abschnitten von Dokumenten mit Bearbeitungsschutz

Fußnoten und Verweise in ungeschützten Abschnitten von Dokumenten mit Bearbeitungsschutz: Hallo, ich habe ein Dokument mit Formularfeldern und Bearbeitungsschutz erstellt Ausfüllen von Formularen ist zugelassen. Das Dokument enthält geschützte und ungeschützte Abschnitte. Sobald...
Microsoft Office 23. März 2021

Öffnen eines neuen Word Dokuments

Öffnen eines neuen Word Dokuments: Hallo. Es geht um Office 365 und die Bearbeitung auf einem iPad. Wenn ich ein neues Dokument öffne, wird folgendes geöffnet: Dokument (2) Habe schon sämtliche Ordner und Clouds durchsucht, ob es...
Microsoft Office 7. Januar 2018

Ausblenden sicherheitsrelevanter Bereiche in einem Word-Dokument

Ausblenden sicherheitsrelevanter Bereiche in einem Word-Dokument: Ich möchte gerne mal aus Spass Sicherheitsstufen in einem Word-Dokument definieren, zB von 1-5. Level 1 ist die niedrigste Stufe. Nun möchte ich Blöcke definieren (Absätze) und irgendwie so...
Microsoft Office 1. Juni 2017
Word: Neue Quellen hinzufügen im ungeschützten Bereich eines Dokuments solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.