zur Anfrage vom 6.1.2023 Format des Aufgabenbereichs "Formatvorlagen": Abstand zwischen den...

Diskutiere und helfe bei zur Anfrage vom 6.1.2023 Format des Aufgabenbereichs "Formatvorlagen": Abstand zwischen den... im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; ich habe seit ich den Rechner beendet und neu gestartet habe, diesselbe Frage.Zu der Anfrage vom 6.1.2023 gibt es keine Lösung?ich kenne als Änderung... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von al123az, 10. April 2025.

  1. al123az
    al123az Gast

    zur Anfrage vom 6.1.2023 Format des Aufgabenbereichs "Formatvorlagen": Abstand zwischen den...


    ich habe seit ich den Rechner beendet und neu gestartet habe, diesselbe Frage.Zu der Anfrage vom 6.1.2023 gibt es keine Lösung?ich kenne als Änderung seit dem Aus-Einschalten des Rechners: <2025-04 Kumulatives Update für Windows 11 Version 23H2 für x64-basierte Systeme KB5055528>es ist Und noch f. Beobachtung: wenn ich die Vorschau ausschalte, ist der Zeilenabstand geringer:
     
  2. LotharSchloemer Win User

    Format des Aufgabenbereichs "Formatvorlagen": Abstand zwischen den Einträgen im Aufgabenbereich

    Hallo John,
    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider habe ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Ich bin Word-Profi und kann sehr gut Texte formatieren, das ist kein Problem.
    Ich möchte vielmehr die Ansicht der in Word angezeigten Druckformatspalte (wie im Bild) selbst verändern. Mir sind die Zwischenräume zu groß. Die Abstände der Namen der DFV müssten also reduziert werden. Gibt es da eine Möglichkeit?
    Viele Grüße - Lothar

    [​IMG]
  3. John GRC Win User

    Format des Aufgabenbereichs "Formatvorlagen": Abstand zwischen den Einträgen im Aufgabenbereich

    Hallo. Vielen Dank für Ihre Frage und Ihre Kontaktaufnahme. Mein Name ist John und ich würde mehr als glücklich sein, Ihnen bei Ihrer Anfrage zu helfen.

    Alles, was Sie tun müssen, ist, den Abstand in Ihren Word-Dokumenten zu ändern. Laut diesem Artikel müssen Sie https://support.microsoft.com/de-de/office/411437a0-0646-490d-b426-a9249a78b315 nur zur Startseite > Zeile und Absatzabstand gehen. Wählen Sie Zeilenabstandsoptionen aus, und wählen Sie dann unter Abstand die gewünschten Optionen aus. Um den Abstand vor oder nach den ausgewählten Absätzen zu ändern, wählen Sie den Pfeil neben Vor oder Nach aus, und geben Sie den gewünschten Speicherplatz ein.

    Bitte zögern Sie nicht, für weitere Fragen zurückzusenden.
    Alles Gute
    John

    Geben Sie der Gemeinschaft etwas zurück. Helfen Sie der nächsten Person, die dieses Problem hat, indem Sie angeben, ob diese Antwort Ihr Problem gelöst hat. Klicken Sie unten auf Ja oder Nein.

    Diese Antwort ist automatisch übersetzt worden. Daher kann sie grammatikalische Fehler oder fremde Ausdrücke enthalten.
  4. Robert M. Franz, exM Win User

    Überschriften Absatz automatische Lücken

    Hallo Lenl,

    schwierig "vom Schiff aus" zu beurteilen. Du bist sicher, dass keine Abstände vor/nach gesetzt sind bei allen beteiligten Formatvorlagen und auch nicht etwa direkte Formattierung beteiligt ist?

    Da Du per SHIFT-Return keinen Abstand bekommst, per RETURN aber schon, deutet schon alles auf Absatz-Eigenschaften hin ...

    Der Formatinspektor (vom Aufgabenbereich "Formatvorlagen" zu erreichen via Button unten in der Mitte) könnte hier helfen.

    LG,

    Robert
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    probleme bei automatischer fußnotennummerierung

    Hallo Mike,

    mit Alt+Strg+Umschalt+S kannst du den Aufgabenbereich "Formatvorlagen" einblenden und über die zugehörigen "Optionen" benötigte Formatvorlagen einblenden. Oder du markierst ein Fußnotenzeichen und betätigst "Strg+Umschalt+S". Es erscheint der Aufgabenbereich
    "Formatvorlage übernehmen", in dem "Fußnotenzeichen" bereits aktiv ist. Über die Schaltfläche "Ändern..." kannst du das Fußnotenzeichen-Format modifizieren.

    Standardmäßig sind Fußnotenzeichen bereits hochgestellt formatiert. Wenn es in deinem Dokument nicht so ist, wurde tatsächlich die zugehörige FV mal geändert - was du nun korrigieren kannst. Oder jemand hat die Fußnotenzeichen manuell umformatiert. Wähle
    dann "Strg+H | Erweitern".

    Suchen nach: Sonderformat | Fußnotenzeichen (= ^f).

    Ersetzen durch: Format | Formatvorlage | Fußnotenzeichen.

    Alle ersetzen.

    Viele Grüße

    Lisa
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Formatvorlage suchen

    Hallo,

    Ich habe gerade eine Formatvorlage in word erstellt die aber nicht angezeigt wird.
    damit alle Formatvorlagen (außer Listen- und Tabellenformatvorlagen) im Aufgabenbereich "Formatvorlagen" angezeigt werden, wählt man am Ende dieses Aufgabenbereiches den Befehl "Optionen ... | Anzuzeigende Formatvorlagen: Alle Formatvorlagen".

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

zur Anfrage vom 6.1.2023 Format des Aufgabenbereichs "Formatvorlagen": Abstand zwischen den... - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

zur Anfrage vom 6.1.2023 Format des Aufgabenbereichs "Formatvorlagen": Abstand zwischen den... - Similar Threads - Anfrage 2023 Format

Forum Datum

Format des Aufgabenbereichs "Formatvorlagen": Abstand zwischen den Einträgen im Aufgabenbereich

Format des Aufgabenbereichs "Formatvorlagen": Abstand zwischen den Einträgen im Aufgabenbereich: Hallo zusammen,ich habe wahrscheinlich eine etwas exotische Frage, die mir aber sehr wichtig ist:Ich habe mir die Liste der Formatvorlagen an den rechten Bildschirmrand gelegt. Ich nutze sehr...
Microsoft Office 6. Januar 2023

Format der Formatvorlagen

Format der Formatvorlagen: Hallo zusammen,ich habe wahrscheinlich eine etwas exotische Frage, die mir aber sehr wichtig ist:Ich habe mir die Liste der Formatvorlagen an den rechten Bildschirmrand gelegt. Ich nutze sehr...
Microsoft Office 6. Januar 2023

Erste Instanz einer Formatvorlage hat größeren Abstand zwischen Gliederungszeichen und Text

Erste Instanz einer Formatvorlage hat größeren Abstand zwischen Gliederungszeichen und Text: Hallo!Ich arbeite mit Formatvorlagen und komme damit ganz gut zurecht. Nun geschieht in meinem Dokument aber folgendes: Ich habe eine Formatvorlage mit entsprechenden Gliederungszeichen und...
Microsoft Office 2. Mai 2021

Formatvorlagen: Abstände - Leerzeile durch Zeilenumbruch eher vermeiden?

Formatvorlagen: Abstände - Leerzeile durch Zeilenumbruch eher vermeiden?: Hallo, für die Neuanlage eines größeren Dokumentes versuche ich momentan ein paar grundlegende Dinge zu klären, damit diese Neuanlage auch möglichst sauber vonstatten gehen kann. Hier eine...
Microsoft Office 26. Februar 2021

Erldedigt: Formatvorlage "Überschrift 1" wiederherstellen

Erldedigt: Formatvorlage "Überschrift 1" wiederherstellen: Hallo zusammen, ich schreibe an meiner Masterarbeit und habe mir dazu Formatvorlagen erstellt bzw. angepasst. Dummerweise scheine ich nicht die von Word gegebenen Vorlagen (Überschrift 1,...
Microsoft Office 25. Juli 2018

Word (365) - Formatvorlage "Überschrift 1" wiederherstellen

Word (365) - Formatvorlage "Überschrift 1" wiederherstellen: Hallo zusammen, ich schreibe an meiner Masterarbeit und habe mir dazu Formatvorlagen erstellt bzw. angepasst. Dummerweise scheine ich nicht die von Word gegebenen Vorlagen (Überschrift 1,...
Microsoft Office 25. Juli 2018

Aufgabenbereich "Formatvorlage übernehmen" lässt sich nicht mehr mit <esc> schließen

Aufgabenbereich "Formatvorlage übernehmen" lässt sich nicht mehr mit <esc> schließen: Das kleine Aufgabenbereich-Fenster "Formatvorlage übernehmen", aufgerufen mit <Umschalt><Strg><S>, hatte sich in meinem Word 2016 bisher immer geschlossen, wenn ich <Esc> eingegeben habe. Seit dem...
Microsoft Office 16. August 2017
zur Anfrage vom 6.1.2023 Format des Aufgabenbereichs "Formatvorlagen": Abstand zwischen den... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.