Zusätzliche Gliederungsebenen in Word

Diskutiere und helfe bei Zusätzliche Gliederungsebenen in Word im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,ich sitze gerade an einer juristischen Hausarbeit und benötige dafür mehr als 9 Gliederungsebenen. Idealerweise 12. Ja, die brauche ich wirklich,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von username108264, 16. April 2022.

  1. Zusätzliche Gliederungsebenen in Word


    Hallo,ich sitze gerade an einer juristischen Hausarbeit und benötige dafür mehr als 9 Gliederungsebenen. Idealerweise 12. Ja, die brauche ich wirklich, nein, das geht nicht anders, ja, das ist so vorgesehen.Auf meiner Suche bin ich auch schon über einen Lösungsansatz gestolpert, den ich aber leider nicht verstehe.Funktioniert dieser Weg noch? Wenn ja, könnte ihn mir jemand erklären? Gibt es vielleicht einen anderen Weg?Herzlichen Dank!
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Zusätzliche Gliederungsebenen in Word

    Hallo,
    <br />du hast nicht angegeben, wie die Nummerierung aussehen soll...
    <br />
    • Da weitere Ebenen in Word nicht vorgesehen sind, müssten mithilfe einer zweiten Listenformatvorlage (z. B. "Überschriften_Liste2") erneut bis zu neun Nummerierungsebenen definiert werden, die dann als Ebene 10, Ebene 11 etc. fungieren und mit den beispielsweise zu erstellenden Formatvorlagen "Überschrift 10", "Überschrift 11" etc. verbunden würden.
      <br />
    • Im Dialogfeld "Liste mit mehreren Ebenen" sollte eine Bezeichnung für ListNum-Felder festgelegt werden:

      [​IMG]

      <br />
    • Im Dokument sorgt zunächst ein STYLEREF-Feld bei Bedarf dafür, dass die Nummer der vorangegangenen Ebene wiederholt wird.
      { STYLEREF "9" \n } bzw. { STYLEREF "Überschrift 9" \n } gibt die Nummerierung des Absatzes, der mit "Überschrift 9" formatiert ist, zurück. Das würde benötigt, wenn der eigentlichen Nummer die Nummern der anderen Ebenen vorangestellt werden sollen: 1.1.1.1.1.1.1.1.1.1
      <br />
    • Das ListNum-Feld - z. B. mit der Bezeichnung "Zusatzebenen" - sorgt für eine separate Nummerierung:
      { LISTNUM Zusatzebenen \l 1 } übernimmt die Art der Nummerierung aus der ersten Ebene (\l 1 = Level 1) der Listenformatvorlage "Überschriften_Liste2", { LISTNUM Zusatzebenen \l 2 } nummeriert gemäß Ebene 2 der Listenformatvorlage.
      Der Schalter \s wird verwendet, um mit einer bestimmten Zahl zu starten. { LISTNUM Zusatzebenen \l 1 \s 5 } legt die 5 fest.
      <br />
    Ist der Artikel 18 levels of numbering without tears (google.com) von Bruce Brown nun verständlicher?
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  3. G.O.Tuhls Win User

    Zusätzliche Gliederungsebenen in Word

    Auch wenn Du es nicht hören magst: Bleibt da überhaupt noch Fließtext übrig?
    <br />Der Lösungsansatz klingt erst mal verblüffend, und ich sehe keinen Grund, warum Du damit nicht weiterkommst. Kannst Du vielleicht mal konkreter werden, wo Du hängst?
    <br />Gruß
    <br />G. O.
    <br />
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Überschriften-Hirarchie: je die erste Überschrift OHNE vorangehenden Abstand

    Hallo,

    wenn die zusätzlichen Formatvorlagen sich lediglich in punkto Vorabstand von den Überschrift-Formatvorlagen unterscheiden, gibt es mit dem Inhaltsverzeichnis keine Probleme. Ich gehe davon aus, dass du ein Standard-Verzeichnis auf Basis der Gliederungsebenen
    erstellst.

    Andernfalls könnte man natürlich die neuen Formatvorlagen auch einbeziehen, ohne dass ihnen eine Gliederungsebene zugewiesen ist.

    Viele Grüße

    Lisa
  5. G.O.Tuhls Win User

    Alle Gliederungsebenen in Formatvorlagenvorschau anzeigen?

    Ist denn Gliederungsebene 7 auch schon einer Überschrift zugewiesen? Word zeigt nur die nächstfolgende unbenutzte Gliederungsebene im FV-Aufgabenbereich an.
    <br />Gruß
    <br />G. O.
    <br />
  6. -CHF- Win User

    Inhaltsverzeichniss mit mehreren Unterpunkten

    Hi

    anscheinend besteht doch etwas ERklärungsbedarf was Gliederung und Inhaltsverzeichnisse (IHV) betrifft.

    Über die Gliederungsebenen (Angaben in einer Formatvorlage) legst du für den Text einer Formatvorlage fest, welche Ebene für Nummerierung etc. verwendet wird.

    Wenn du eine neue Formatvorlage für Überschriften verwendest, musst du von der obersten Ebene aus, die Gliederung für die Nummerierung festlegen.Das erfolgt über die "Neue Liste für mehrere Ebenen".

    Wenn du in diesem Dialog von der Obersten Ebene ausgehst, kannst du im Erweiteren Bereich auch deine eigene Formatvorlag einer Ebene zuweisen. Prüfe in diesem Dialog alle Ebenen bzgl. Formatvorlagen und die Nummerierung stimmt schon mal im Dokument.



    Für das IHV musst du dann angeben, dass diese Formatvorlage zur Erstellung des IHV herangezogen werden soll. Word verwendet standardmäßig nur die Überschriften 1-3.

    (Verweise->Inhaltsverzeichnis->Optionen: Deine Formatvorlage)

    dann das IHV aktualisieren lassen und die Formatvorlage wird entsprechend ihrerer Gliederungsebene im IHV angezeigt.

    Um die Einträge im IHV zu formatieren, muss die Formatvorlagen Verzeichnis 1-9 anpassen.



    Zusammenfassung: eine neue Formatvorlage im Dokument bedarf einer Gliederungsebene und muss zusätzlich ins IHV aufgenommen werden.



    Christian
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Zusätzliche Gliederungsebenen in Word - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Zusätzliche Gliederungsebenen in Word - Similar Threads - Zusätzliche Gliederungsebenen Word

Forum Datum

Word 365: Formattieren von Textinhalten in Listen anhand der Gliederungsebene

Word 365: Formattieren von Textinhalten in Listen anhand der Gliederungsebene: Ich brauche mal Hilfe bei der Formattierung von Texten in Listen. So soll z.B. der Text in der 1. Ebene rot und in der 2. Ebene blau sein. Beispiel: 1. Personen 1.1 Hans 1.2 Stefan 1.2.1...
Microsoft Office 8. März 2021

Word 365: Formattierung von Inhalten anhand der Gliederungsebene in Listen

Word 365: Formattierung von Inhalten anhand der Gliederungsebene in Listen: Ich brauche mal Hilfe in Word eine nummerierte Liste zu formattieren. Alles was ich versuche wirkt sich nur auf die Nummerierung, aber nicht auf den Inhalt aus. In meiner Liste hätte ich gern...
Microsoft Office 8. März 2021

Gliederungsebenen

Gliederungsebenen: Ab diesem dieser Thread. Dies ist ein Kommentar zu den "Hinweisen" - "Soll einer Ebene 1 die Nummer der nächsthöheren Ebene übergeben werden, muss im Listenfeld Ebenennummer einschließen aus...
Microsoft Office 30. März 2020

Gliederungsebenen in Word umbenennen

Gliederungsebenen in Word umbenennen: Hallo, ich habe eine Problem bei Word, dass sich wie folgt darstellt: Ich muss für eine universitäre Hausarbeit ein Gutachten erstellen. Hierbei unterteilt sich der Text in mehrere...
Microsoft Office 28. März 2019

Word zusätzlich auf Surface installieren

Word zusätzlich auf Surface installieren: hallo, ich habe jetzt das neue Surface und möchte mein Word bzw alle Office Programme "überspielen", doch das funktioniert nicht. ich habe die Version von 2013, komme bei meinem alten Laptop rein...
Microsoft Office 26. November 2017

Gliederungsebenen in Formatvorlagen ändern

Gliederungsebenen in Formatvorlagen ändern: Hallo, ich habe ein Problem mit den Gliederungsebenen meiner Überschriften. Ich nutze Word for Mac 2011. Ich habe die Überschriften mit Formatvorlagen formatiert und diese entsprechend...
Microsoft Office 28. November 2016

Word Dokumenteneigenschaften ergänzen (zusätzliche Eigesnschaften)

Word Dokumenteneigenschaften ergänzen (zusätzliche Eigesnschaften): Hallo zusammen, ich habe letztens ein Word in die finger bekommen. Bei dem die Eigenschaften um diverse Atribute erweitert wurde. Weiterhin wurden diese Atribute mit Felder im Text verknüpft....
Microsoft Office 27. Oktober 2016
Zusätzliche Gliederungsebenen in Word solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.