ACCESS, Differenzbildung

Diskutiere und helfe bei ACCESS, Differenzbildung im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo, ich habe mir mit ACCESS vor vielen Jahren ein Buchhaltungssystem aufgebaut. Dort gibt es folgende Eingabefelder: Datum, Betrag, Einnahme oder... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von peterkuehne, 30. Juni 2020.

  1. ACCESS, Differenzbildung


    Hallo,

    ich habe mir mit ACCESS vor vielen Jahren ein Buchhaltungssystem aufgebaut. Dort gibt es folgende Eingabefelder: Datum, Betrag, Einnahme oder Ausgabe "E" bzw. "A", Konto, Unterkonto. Ich habe die Auswertung so gestaltet, dass ich eine Liste erhalte, die je Konto 2 Tabellen enthält, nämlich getrennt nach Ausgaben und Einnahmen. Am Ende jeder Ausgaben- bzw. Einnahmentabelle erhalte ich die Summe der Beträge. Am Ende aller Tabellen werden die Summen jeweils aller Ausgaben bzw. Einnahmen ausgegeben.

    Mir ist es damals nicht gelungen, auch die Differenz von Einnahmen zu Ausgaben zu ermitteln; heute bin ich zu lange raus aus dem Programmieren.

    Um den Saldo mit dem Saldo auf dem Bankkontoauszug zu vergleichen, muss ich jetzt also jedes Mal mit dem Taschenrechner die Differenz bilden, was lästig ist.

    Wer kann mir helfen?

    Mit freundlichem Gruß

    Peter Kühne
     
  2. Karl Donaubauer Win User

    ACCESS, Differenzbildung

    Hallo!

    Die Begrifflichkeiten sind nicht ganz klar:

    1. "Liste" - ist das ein Access-Bericht?
    2. "je Konto 2 Tabellen" - sind damit Spalten in einem Bericht gemeint?
    3. "Am Ende jeder Ausgaben- bzw. Einnahmentabelle...Summe der Beträge" - wie werden diese Summen gebildet?
    4. "Am Ende aller Tabellen...Summen jeweils aller Ausgaben bzw. Einnahmen" - wie werden diese Summen gebildet und in welchem Berichtsbereich? Berichtsfuß, Gruppenfuß, Seitenfuß...?

    Bis auf Widerruf gehe ich von einem Bericht mit zwei Spalten und zwei einfachen Summenformeln im Berichtsfuß aus. Wenn dem so ist, dann sollte ein Textfeld mit einem Steuerelementinhalt ca. wie folgt reichen:

    =[NameDesTextfeldesMitEinnahmenGesamtSumme]-[NameDesTextfeldesMitAusgabenGesamtSumme]
  3. Ingo Hattendorf Win User

    Accessversion

    So sollte es mit allen Versionen funktionieren:

    Public Function GetAccVers() As String

    Dim sVers As String

    Select Case Val(SysCmd(acSysCmdAccessVer))

    Case 9 'Access 2000

    sVers = "Access 2000"

    Case 10 'Access 2002/XP

    sVers = "Access 2002/XP"

    Case 11 'Access 2003

    sVers = "Access 2003"

    Case 12 'Access 2007

    sVers = "Access 2007"

    Case 14 'Access 2010

    sVers = "Access 2010"

    End Select

    GetAccVers = sVers

    End Function
  4. Solveig M. Win User

    Tastenkombinationen, Menüband und Register

  5. Excedi Win User

    Access 2003 in Windows 7 (64 bit) bringt Fehler, Objekt oder Klasse unterstützt diese Ereignismenge nicht.

    Hallo Mark,

    ich bin kein Hellseher, aber ich kann beurteilen, dass Dein Hinweis GOLDRICHTIG ist.

    Wenn ich im PC mit Windows XP die Access Datei nacheinander mit Access 2010, 2007, 2003 öffne. wird in Verweise, so wie es sein soll, die "Microsoft Access ++ Objekt Library" 14.0, 12.0 und 11.0 verwendet.

    Auf dem Rechner mit Windows 7 verhält es sich wie folgt.

    öffne ich Access 2010 und danach Access 2003, dann wird in Access 2003 die OL 14.0 verwendet.

    öffne ich Access 2007 und danach Access 2003, dann wird in Access 2003 die OL 12.0 verwendet.

    Wie kann ich einstellen, dass Access 2003 immer die "Micrrosoft Access 12.0 Objekt Library", vermutlich geht das in der Registry. Aber wo ist die richtige Stelle?

    Ich bin sicher, Du kannst mir den entscheidenden Tipp geben.

    Viele Grüße

    Edi
  6. MikeFried Win User

    Auslesen der Access-Info

    Hallo Urchin,

    den Link den ich auf die Schnelle gefunden habe hatte ich oben schon gepostet. Hier die Liste bis 2010 SP1

    Select Case Servicepack

    Case 2719

    SP = "Microsoft Access 2000 kein SP"

    Case 3822

    SP = "Microsoft Access 2000 SP1"

    Case 4506

    SP = "Microsoft Access 2000 SP2"

    Case 6620

    SP = "Microsoft Access 2000 SP3"

    Case 2627

    SP = "Microsoft Access 2002(XP) kein SP"

    Case 3409

    SP = "Microsoft Access 2002(XP) SP1"

    Case 4302

    SP = "Microsoft Access 2002(XP) SP2"

    Case 6771

    SP = "Microsoft Access 2002(XP) SP3"

    Case 5614

    SP = "Microsoft Access 2003 kein SP"

    Case 6355

    SP = "Microsoft Access 2003 SP1"

    Case 6566

    SP = "Microsoft Access 2003 SP2"

    Case 8321

    SP = "Microsoft Access 2003 SP3"

    Case 4518

    SP = "Microsoft Access 2007 kein SP"

    Case 6211

    SP = "Microsoft Access 2007 SP1"

    Case 6423

    SP = "Microsoft Access 2007 SP2"

    Case 6603

    SP = "Microsoft Access 2007 SP3"

    Case 4750

    SP = "Microsoft Access 2010 kein SP"

    Case 6023

    SP = "Microsoft Access 2010 SP1"

    Case Else

    SP = "Name der Access-Version und des Service Pack" & Chr(13) & _

    "unbekannt"

    End Select

    Viele Grüße

    Mike
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

ACCESS, Differenzbildung - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

ACCESS, Differenzbildung - Similar Threads - ACCESS Differenzbildung

Forum Datum

Remote Access auf Office 365 in LAN

Remote Access auf Office 365 in LAN: Hallo,Ich habe 2 PC A und Ban LAN von Win 10 auf Windows 11 updated. Auf einem habe ich Office 365 Lizenz für 5 User, Zugriff mit Win 10 hat funktioniert.Nach Update von Win10 > Win11 kein Zugriff...
Microsoft Office 28. Juni 2025

Access und Bitmap-Bild aus dem Kontextmenü "NEU" entfernen

Access und Bitmap-Bild aus dem Kontextmenü "NEU" entfernen: Hallo Community,ich benötige euere Hilfe.1. ich möchte die beiden Einträge im Kontextmenü --> Neu entfernen, weil ich sie noch nie gebraucht habe.1.1 Bitmap-Bild 1.2 Microsoft Access Database2....
Apps 21. Juni 2025

Access und Bitmap-Bild aus dem Kontextmenü "NEU" entfernen

Access und Bitmap-Bild aus dem Kontextmenü "NEU" entfernen: Hallo Community,ich benötige euere Hilfe.1. ich möchte die beiden Einträge im Kontextmenü --> Neu entfernen, weil ich sie noch nie gebraucht habe.1.1 Bitmap-Bild 1.2 Microsoft Access Database2....
Games und Spiele 21. Juni 2025

Nachschlageassistent im Access funktioniert nicht

Nachschlageassistent im Access funktioniert nicht: Geschätzte CommunityIch habe auf diese Anfrage schon etliche HInweise und Empfehlungen erhalten. Vielen Dank. Aus unerfindlichen Gründen kann ich plötzlich nicht mehr auf das Feedback von Karl...
Microsoft Office 15. Juni 2025

Access / Nachschlageassistent funktioniert nicht mehr

Access / Nachschlageassistent funktioniert nicht mehr: Sehr geehrte Damen und Herren,Ich habe schon ein sehr langes Telefongespräch mit dem Support von Microsoft geführt. Das obengenannte Problem wird als bekannt qualifiziert und es wurde eine...
Microsoft Office 11. Juni 2025

Access / Nachlageassistentin funktioniert nicht mehr

Access / Nachlageassistentin funktioniert nicht mehr: Sehr geehrte Damen und HerrenIch habe schon ein sehr langes Telefongespräch mit dem Support von Microsoft geführt. Das obengenannte Problem wird als bekannt qualifiziert und es wurde eine...
Microsoft Office 11. Juni 2025

Access

Access: Bis dato konnte ich im Access den Nachschlageassistenten problemlos verwenden.Plötzlich funktioniert dies nicht mehr.Ich habe die Add ins überprüft etc.Habe schon den Reparaturassistentin mehrfach...
Microsoft Office 5. Juni 2025
ACCESS, Differenzbildung solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.