Funktion einfach mehrfach ausführen

Diskutiere und helfe bei Funktion einfach mehrfach ausführen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo!Ich möchte für eine Excel Tabelle bis zu 100 Spalten gerne, dass wenn in Zeile"J" und "K" Ja steht, dass Zeile "L" grün wird. Wenn in einer von... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Karo_97, 11. März 2025.

  1. Karo_97
    Karo_97 Gast

    Funktion einfach mehrfach ausführen


    Hallo!Ich möchte für eine Excel Tabelle bis zu 100 Spalten gerne, dass wenn in Zeile"J" und "K" Ja steht, dass Zeile "L" grün wird. Wenn in einer von beiden Nein vermerkt ist, dann soll in der gleichen Spalte die Zeile rot werden. Ich habe dafür jetzt folgende Funktion verwendet:=UND$J$4="Ja";$K$4="Ja"=ODERUND$J$4="Ja";$K$4="Nein";UND$J$4="Nein";$K$4="Ja"Damit funktioniert auf Spalte 4 wende das dann auf =$L$4 an auch alles super. Formatiere mir das dann passend mit der Farbe und es klappt. Die Sache ist halt: ich kann nicht einfach es einmal auf alle Spalten in Zeile "L" das so an
     
  2. Sabrina Sanders Win User

    Excel VBA: Formatierte Werte in Zelle einfügen

    Hallo Claus,

    Supervielen Dank für die megaschnelle Antwort.

    Mein Ziel ist es, eine Funktion zu programmieren welche in der Tabelle mehrfach verwendet wird. Das heisst, ich kann nciht einfach die Zelle A1 formatieren, da ich ja nicht weiss, wo der Benutzer die Funktion verwendet.

    Hast Du eine Idee, wie ich das lösen könnte?

    Danke für den Hinweis mit den Leerzeichen. Habe mir das notiert, brauche ich sicher mehrfach.

    Viele liebe Grüsse
  3. Sascha_Querbee Win User

    OneNote Exportierfunktion nicht da

    In vielen Fällen ist auf neueren PCs OneNote mehrfach installiert. Einmal die App-Version, die mit Windows 10 ausgeliefert wird (für die Privatnutzer) und einmal die Version, die bei Office 365 oder anderen Office Versionen mit installiert wird (also die "Vollversion"). Nur die Vollversion aus Office bietet m. W. die Oberfläche und die vollen Export-Funktionen.
    <br />Du kannst Dies einfach prüfen, indem Du das Windows Menü öffnest (Windows-Taste) und dann den Suchbegriff "One" eingibst. Wenn Du hier zwei Einträge findest, dann liegt o. g. Zustand vor. Starte dann einfach die Version von OneNote, die mit Office mitgeliefert wurde, und da sollten sich dann auch die Export-Funktionen finden.
    <br />
  4. Ute-S Win User

    Hilfe, wo sind die Funktionen. - Einfach nur kundenunfreundlich!

    Hallo Peter,



    ich hoffe, es geht Dir jetzt besser, nachdem Du Dir Deinen allgemeinen Frust über Microsoft mal so richtig von der Seele schreiben konntest!



    Um es gleich vorweg zu sagen: Ich arbeite nicht für Microsoft. Ich bin ein ganz normaler Anwender wie Du und Deine Mitarbeiter. Wenn auch vielleicht mit etwas mehr Erfahrung als der Durchschnitt, so dass ich gerne Tipps zur Problemlösung in Foren wie diesem
    gebe.



    Leider hast Du nicht dazugeschrieben, welche Windows- und Office-Version bei Dir aktuell im Einsatz ist. Ich vermute mal Windows 8 in Kombination mit einer der neuere Office-Versionen 2010 oder 2013.



    Ja, wenn man von Windows 7 auf Windows 8 umsteigt, sieht die neue Kachel-Oberfläche erst einmal sehr fremd aus. Aber der normale Büro-Anwender, der eines der Office-Programme nutzt, muss erst einmal nur wissen, dass links unten die Kachel für den Desktop
    ist und rechts die Kacheln für die Office-Programme. Denn auch Office 2013 wird ja noch vom Desktop aus ausgeführt. Und der ist einem Windows XP oder 7-Anwender eigentlich vertraut und unterscheidet sich nur in Kleinigkeiten.



    Und zu Office: Wenn man von Office 2003 auf eine der neueren Versionen umsteigt, ist der Umgang mit dem Menüband erst einmal ungewohnt. Aber geht es uns nicht auch in anderen Lebensbereichen so? Auch in einem neuen Auto muss man sich erst einmal daran gewöhnen,
    dass die Schalter an anderer Stelle sind. Die wichtigen Dinge wie Bremse und Gangschaltung findet man sofort, bei den nicht so oft genutzten wie Radio und Heckscheibenheizung dauert es 14 Tage, bis man auch die Schalter automatisch findet. Und genauso ist
    es mit dem Office-Menüband: Die wichtigen Dinge wie Schriftgröße und Fettdruck oder Ausschneiden und Einfügen sind alle auf dem Start-Register. Die übrigen findet man, wenn man sich klar macht, dass die Register logisch benannt sind: Wenn ich ein Bild einfügen
    will, schaue ich auf dem Register Einfügen nach.



    Für Umsteiger von Office 2003 auf Office 2007 oder 2010 gibt es sehr praktische interaktive Referenzhandbücher. Hier für 2007:

    http://office.microsoft.com/de-de/training/handbucher-fur-die-benutzeroberflache-von-2007-office-system-HA010229584.aspx?CTT=3
    , und hier für Word 2010:

    http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=15614
    . Das sind kleine Anwendungen, die die vertraute Office-2003-Oberfläche zeigen, und wenn man dann auf einen Befehl klickt, wechselt die Ansicht und es wird hervorgehoben, wo er nun auf dem Menüband
    zu finden ist. Für Office 2013 kenne ich vergleichbare Anwendungen noch nicht, aber dafür empfehle ich die Schnellstarthandbücher:

    http://office.microsoft.com/de-de/support/schnellstarthandbucher-zu-office-2013-HA103673669.aspx?CTT=5&origin=HA103673715
    Alles kostenlose Angebote von Microsoft. Von Programmen von Drittanbietern, die in den neuen Versionen das alte Menü vorgaukeln, halte
    ich dagegen gar nichts. Denn damit erreicht man all die neuen Funktionen der neuen Versionen nicht. Und genau diese (z.B. SmartArt, Grafikfunktionen, Diagramme) waren es ja, die eine Überarbeitung der Benutzeroberfläche erforderlich machten. Und die dem Anwender
    helfen, im Alltag Zeit zu sparen. Und letztlich genau die Zeit (und mehr) einsparen, die man aufgebracht hat, um sich in die neue Version einzuarbeiten.



    Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man einem normalen Büro-Anwender in etwa einer Stunde so viel Wissen über das Menüband beibringen kann, dass er seine alltäglichen Aufgaben mit einer neuen Office-Version erledigen kann. Im Anfang hat der EDV-Support dann
    ein paar mehr Anfragen "Wo finde ich ...?" und nach ca. 14 Tagen hat sich jeder an die neue Version gewöhnt. Und findet plötzlich mehr als vorher. Und den fortgeschrittenen Anwendern sollte man sowieso von Zeit zu Zeit mal eine ein- bis mehrtägige Software-Schulung
    gönnen. Dazulernen können wir ja schließlich alle. (Ich zum Beispiel freue mich schon wieder auf die Excel-Anwendertage im April in Fulda.)



    Und wenn Du spezielle Fragen zum neuen Office hast: Den wichtigen Schritt hast Du ja schon gemacht und Dich in diesem Forum angemeldet. Wir helfen gerne! (Und eine Suche in den schon vorhandenen Antworten beantwortet auch so manche Frage.)



    Viele Grüße

    Ute
  5. Peter Doering Win User

    Funktionen lassen sich nicht mehr ausführen

    Hallo,

    Fürs Protokoll, da die Frage schon 5 Tage her ist und für den Fall, dass du die Antwort nicht anderswo bekommen hast:

    Problem ist bekannt, Antwort siehe u.a.
    hier
    .

    Gruss - Peter
  6. Claus Busch Win User

    Pivottabelle auf mehrere Tabellen aufteilen

    Hallo,



    zieh doch einfach deine Kostenstelle in den Berichtsfilter. Dann kannst du immer nach der Kostenstelle filtern, hast also jedesmal eine eigene Tabelle für die Kostenstelle. Und du kannst auch das Gesamtergebnis sehen, wenn du möchtest. Das ist übersichtlicher
    und einfacher als eine PivotTabelle mehrfach zu erstellen.

    Wenn du sie trotzdem mehrfach erstellen willst, nimm einfach die gleiche Quelle und ziehe dann nur die eine gewünschte Kostenstelle in ein Feld.



    Mit freundlichen Grüßen

    Claus
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Funktion einfach mehrfach ausführen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Funktion einfach mehrfach ausführen - Similar Threads - Funktion mehrfach ausführen

Forum Datum

Ich habe eine verschachtelte wechseln funktion und komme einfach nicht weiter

Ich habe eine verschachtelte wechseln funktion und komme einfach nicht weiter: folgendes problem und zwar habe ich eine verschachtelte wechsel funktion und er sagt mir das argumente fehlen, ich habe mich bei youtube durch probiert und habe auch ein tutorial gefunden aber...
Microsoft Office 16. November 2023

WLAN Funktion einfach weg?

WLAN Funktion einfach weg?: Moin!Hab mit Asus Geräten manchmal das Problem, das die Internet Verbindung einfach abbricht. Bleibt mit dem WLAN verbunden, aber zeigt „kein Internet“ an… Hab dann mal die Netzwerkeinstellungen...
Apps 13. April 2022

WLAN Funktion einfach weg?

WLAN Funktion einfach weg?: Moin!Hab mit Asus Geräten manchmal das Problem, das die Internet Verbindung einfach abbricht. Bleibt mit dem WLAN verbunden, aber zeigt „kein Internet“ an… Hab dann mal die Netzwerkeinstellungen...
Games und Spiele 13. April 2022

[VBA] Ausführung einer Funktion/eines Makros unterbinden

[VBA] Ausführung einer Funktion/eines Makros unterbinden: Hallo. Sitze gerade vor einem für mich nicht lösbaren Problem. Wenn man eine XLSM normal öffnet, wird im Kopf von Excel die Sicherheitswarnung eingeblendet. Der Code einer Funktion/eines...
Microsoft Office 11. Januar 2020

Funktionen lassen sich nicht mehr ausführen

Funktionen lassen sich nicht mehr ausführen: Ich benutze eine größere Access-Anwendung mit >100 Formularen und >100 Tabellen, die auf dem Desktop läuft. Sie verwendet relativ viele Funktionen zum Datenzugriff, die Tabellen sind in das...
Microsoft Office 21. November 2019

Onedrive einfach ohne Funktion

Onedrive einfach ohne Funktion: Hallo, von einem zum anderen Tag ist onedrive ohne Funktion. Es ist nicht mehr in der Taskleiste, unter Programmen finde ich es noch, aber ein Startversuch ist ohne Reaktion. Der Ordner im...
OneDrive 16. März 2018

Mehrfaches Markieren spielend einfach

Mehrfaches Markieren spielend einfach: Wie uns bekannt ist muss man unter Windows xp um eine Datei zu markieren "Control" gedrückt halten und dann auf jede Datei klicken.Mit einer kleinen Einstellung erscheint in der momentanen Windows...
Windows Insider 6. Juni 2006
Funktion einfach mehrfach ausführen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.