IF Verschachtelung mit Berechnungen

Diskutiere und helfe bei IF Verschachtelung mit Berechnungen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Liebe Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei meinem Problem. ich habe eine kleine Tabelle in ein Word Dokument eingefügt. Da sollen in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von DT_2021, 15. Januar 2021.

  1. DT_2021
    DT_2021 Gast

    IF Verschachtelung mit Berechnungen


    Liebe Community,


    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei meinem Problem.

    ich habe eine kleine Tabelle in ein Word Dokument eingefügt. Da sollen in der letzten Spalte die Abweichungen von den beiden davorliegenden Spalten ausgerechnet werden. Das ganze soll auch mit negativen Werte funktionieren, sprich die Abweichung von -10 auf -5 wäre dann +50% und nicht wie es mathematisch ausgerechnet wäre -50%.

    Folgende Fälle sollten beispielhaft abgedeckt werden:

    50 30 -> "-40%"
    50 -5 -> ">-100%"
    50 80 -> "60%"
    50 120 -> ">100%"
    -50 -10 -> "80%"
    -50 -60 -> "-20%"
    -50 50 -> ">100%"
    -50 -120 -> ">-100%"


    Dazu habe ich mir bereits eine Feldfunktion gebaut:

    [​IMG]


    Ich habe festgestellt, dass die Feldfunktion Abweichungen von -100% und mehr nicht erkennt, bspw. 100 auf -5, sollten nach Formel ">-100%" sein, jedoch rechnet die Funktion dann ganz normal -105% aus. Da scheint die dazugehörige IF -Funktion nicht zu greifen ?.


    Wo liegt da der Fehler in der Feldfunktion oder kann Word die mehrfache Verschachtelung nicht?


    Vielen Dank für eure Mühen!


    DT_2021
     
  2. DT_2021 Win User

    IF Verschachtelung mit Berechnungen

    Hallo,

    besten Dank schon einmal für das Feedback.

    Ich versuche mir gern mehrere Meinungen einzuholen, deswegen habe ich die Frage nochmal gestellt. Hatte nicht gewusst, dass es verpönt ist die selbe Frage nochmal in einem anderen Forum zu stellen. Sorry, wenn das sauer aufschlägt.

    Die Excel-Variante hatte ich schon probiert, sieht aber vom optischen her sehr suboptimal aus, von daher hatte ich es mit der Word Feldfunktion weiter probiert.

    DT
  3. G.O.Tuhls Win User

    IF Verschachtelung mit Berechnungen

    Das hatten wir doch schon ausführlich im
    MOF
    erörtert. Warum fängst Du hier einen neuen Thread an? Dein Problem. lässt sich in Word nur durch verschachtelte {IF} lösen, die sind mühsam zu händeln und deshalb war Dir empfohlen worden, das in Excel zu erledigen.

    Gruß

    G. O.
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    IF Verschachtelung mit Berechnungen

    Hallo,

    Berechnungen (sowie die Zahlenformatierung) in Word sind leider fehlerträchtig.

    Dein verschachteltes Bedingungsfeld habe ich noch nicht nachgebaut und getestet. Aber vorab die Frage: Kannst du kein Excel-Objekt einbinden? Dann wäre die Berechnung definitiv einfacher.

    Viele Grüße

    Lisa
  5. G.O.Tuhls Win User

    IF Verschachtelung mit Berechnungen

    Es spricht nichts gegen Crosspostings, wenn Du die anderen Threads verlinkst.

    Wenn die eingebundene Excel-Tabelle suboptimal aussieht, lässt sie sich leichter pimpen als die Funktion mit Word-Feldern zusammenzufrickeln. Dein Anliegen ist einfach zu komplex für Word.

    Gruß

    G. O.
  6. -CHF- Win User

    Feldfunktionen, wenn dann Funktion

    Hallo Andrea,

    du musst IMMER die komplette IF-Bedingung inkl. Feldklammer in die "Sonst" Bedingung einfügen.

    Am Ende müsstest Du dann 6 geschweifte Klammern ZU hintereinander haben (mit Anführungszeichen Oben)

    Evlt. komme ich dazu dir heute Abend die komplette Verschachtelung im Dokument zurück zu schicken.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

IF Verschachtelung mit Berechnungen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

IF Verschachtelung mit Berechnungen - Similar Threads - Verschachtelung Berechnungen

Forum Datum

Wertepaare - Lineare Progression - y bekannt - x ist zu berechnen

Wertepaare - Lineare Progression - y bekannt - x ist zu berechnen: Hallo, ich habe das Problem das ich einen Wertesatz habe:z.B.Gegebener y-Wert55X-WertY-Wert10312042405380491605132056Ich muss nun das Wertepaar finden, welches den gegebenen Y-Wert "umschließt"...
Microsoft Office Heute um 09:02 Uhr

Excel: ungenaue Berechnung

Excel: ungenaue Berechnung: Hallo,wie Sie im eingefügtem Bild sehen können, sind links die Mengenangaben. In der 4. Spalte sind die prozentualen Anteile ausgewiesen, die ich mit folgender Formel berechne =C5/C15Das ist alles...
Microsoft Office 28. März 2025

FEHLER: Für Excel waren beim Berechnen einer oder mehrerer Formeln nicht genügend Resourcen...

FEHLER: Für Excel waren beim Berechnen einer oder mehrerer Formeln nicht genügend Resourcen...: Seit einiger Zeit haben wir massive Probleme mit Excel. Wir arbeiten täglich mit verschiedenen Addins, und seit Januar tritt bei immer mehr Kollegen derselbe Fehler auf – unabhängig davon, dass...
Microsoft Office 20. Februar 2025

Berechnung von Nachtzuschlägen unter Berücksichtigung von Bedingungen

Berechnung von Nachtzuschlägen unter Berücksichtigung von Bedingungen: Hallo Zusammen,ich habe folgendes Problem und würde mich über Tipps und Korrekturen sehr freuen. Ich habe mit einem wiederkehrenden Kalender die ersten drei Spalten über eine Dropdown auswahl...
Microsoft Office 5. Februar 2025

Excel 2016 und Excel 365 berechnen unterschiedliche R-Werte im Diagramm, wobei Excel 365...

Excel 2016 und Excel 365 berechnen unterschiedliche R-Werte im Diagramm, wobei Excel 365...: Hallo zusammen,ich habe bei einer Berechnung des R-Wertes in einem Diagramm festgestellt, dass die Ergebnisberechnung sich zwischen Excel 2016 und Excel 365 unterscheidet. Hierzu muss man sagen,...
Microsoft Office 17. Dezember 2024

Excel2016 und Excel365 berechnen unterschiedliche R-Werte im Diagramm, wobei Excel365...

Excel2016 und Excel365 berechnen unterschiedliche R-Werte im Diagramm, wobei Excel365...: Hallo zusammen,ich habe bei einer Berechnung des R-Wertes in einem Diagramm festgestellt, das die Ergebnisberechnung sich zwischen Excel2016 und Excel365 unterscheidet. Hierzu muss man sagen, das...
Microsoft Office 17. Dezember 2024

Verschachtelung mehrerer WENNUND.. Funktionen

Verschachtelung mehrerer WENNUND.. Funktionen: Hallo Forenmitglieder, ich möchte eine dynamische Ausgabe des Minimal- und Maximalwertes einer Datentabelle aufbauen. Die Tabellenaufteilung schaut dabei wie folgt aus: Datum Reihe 1 Reihe 2...
Microsoft Office 8. April 2021
IF Verschachtelung mit Berechnungen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.