Inhalt Fußnote automatisch aus zentralem Dokument übernehmen

Diskutiere und helfe bei Inhalt Fußnote automatisch aus zentralem Dokument übernehmen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Liebe Community,ich arbeite in einem kleinen teilautonomen Team eines großen Unternehmens. Daher sind wir verpflichtet immer einen aktuellen Briefkopf... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Tobias H987, 26. Januar 2023.

  1. Inhalt Fußnote automatisch aus zentralem Dokument übernehmen


    Liebe Community,ich arbeite in einem kleinen teilautonomen Team eines großen Unternehmens. Daher sind wir verpflichtet immer einen aktuellen Briefkopf mit Auflistung der Unternehmensdaten, Aufsichtsratszusammensetzung... für unsere Dokumente zu benutzen.Bei neuen Anschreiben nutzen wir daher ein zentrales Dokument, speichern dies unter neuem Namen ab und fügen dann den Inhalt ein. Allerdings haben wir auch nicht personalisierte ohne Adressenkopf, persönliche Ansprache häufig verwendete Briefe. Hierfür würde ich gerne ein Word Dokument erstellen, welches bei jedem Öffnen automatisch die aktue
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Inhalt Fußzeile automatisch aus zentralem Dokument übernehmen

    Hallo,
    die einfachste Lösung wäre vermutlich, eine Verknüpfung zum Fußzeilen-Inhalt des "zentralen Dokuments" einzufügen.
    Aus der Aufgabenstellung wird nicht klar, warum auf eine Dokumentvorlage verzichtet wird, ansonsten wäre auch denkbar, einen Schnellbaustein zu nutzen.
    Viele Grüße
    Lisa
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Fußnote Fehleranzeige

    Hallo,

    die StyleRef-Felder sollen offenbar Inhalte von Absätzen übernehmen, die mit der Formatvorlage "Anhang" formatiert sind, und neben dem Feld für die Seitenzahl einblenden.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Felder durch das Einfügen einer Fußnote erzeugt werden. Vielmehr dürften sie dauerhaft vorhanden sein.

    Da du die Felder nicht auswählen kannst, befinden sie sich vermutlich im Bereich der Fußnotentrennlinie. Wechsle in die Entwurfsansicht, aktiviere dann "Referenzen | Fußnoten | Notizen anzeigen".

    Im Fußnotenbereich wähle statt "Alle Fußnoten" im Listenfeld den Eintrag "Fußnotentrennlinie". Entferne dort ggf. überflüssige Inhalte und wechsle zurück zur Drucklayoutansicht.

    (Die Option "Automatisch aktualisieren" bewirkt, dass eine direkte Formatierung im Text sofort die Formatvorlage umdefiniert. Das kann eigentlich nicht gewollt sein - zumindest nicht, wenn die Verantwortlichen des Fachgebiets sich beim Erstellen
    der Dokumentvorlage eine einheitliche Formatierung von Fußnoten gewünscht haben. Andererseits strotzt das Dokument nur so vor direkter Formatierung...
    )

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Fußnoten in zusammengesetztem Dokument

    Hallo Christa,
    <br />davon ausgehend, dass alle Fußnoten automatisch nummeriert sind:
    <br />Markiere das gesamte Dokument und klicke unter "Referenzen | Fußnoten" auf den kleinen Pfeil.
    <br />Lege die erforderlichen Einstellungen fest und schließe das Dialogfeld mit "Übernehmen".
    <br />Wechsle alternativ in der Entwurfsansicht zum Fußnotenbereich und kontrolliere dort die Einstellungen.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    mysteriöses Problem bei Neuformatierung

    Hallo,
    <br />in der Tat besteht die sauberste Lösung darin, jeglichen Inhalt unformatiert in ein neues Dokument zu übernehmen, das auf einer speziellen Dokumentvorlage (*.dotx) mit den erforderlichen Formatvorlagen basiert. Das Nachformatieren und ggf. Neuerstellen von Fußnoten, Querverweisen etc. bedeutet allerdings viel Arbeitsaufwand.
    <br />Alternativ kann man, wenn eine saubere Dokumentvorlage erstellt ist, die darin enthaltenen Formatvorlagen in das alte Dokument hineinkopieren (per Organisieren/Exportieren), richtig zuweisen, überflüssige Formatvorlagen sowie direkte Formatierung im Text entfernen und die nun korrekt und sauber formatierten Inhalte in das neue Dokument übernehmen. Ich würde das jedoch nicht en bloc, sondern Kapitel für Kapitel tun. Und zwischendurch das Dokument regelmäßig speichern, möglichst mit Versionierung. Ebenfalls zwischendurch auch mal schließen und erneut öffnen.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Worddokument aus Einzeldokumente erstellen und bei Änderung der Einzeldokumente aktualisieren?

    Hallo,

    wenn du das Worddokument aus verschiedenen Einzeldokumenten zusammengestellt hast, stellt sich mir die Frage, WIE du das gemacht hast. Sind die Dokumente nur als Verknüpfung eingefügt, wird automatisch aktualisiert beim Öffnen des Zieldokuments.

    Werden Zentral- und Filialdokumente verwendet, werden die Verknüpfungen beim Öffnen des Zentraldokuments ebenfalls automatisch aktualisiert.

    Hast du Inhalte aus anderen Dokumenten einfach nur statisch in das Zieldokument hineinkopiert, gibt es nichts zu aktualisieren. Dann handelt es sich um eigenständige Kopien ohne Verbindung zu den Original-Einzeldokumenten.

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Inhalt Fußnote automatisch aus zentralem Dokument übernehmen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Inhalt Fußnote automatisch aus zentralem Dokument übernehmen - Similar Threads - Inhalt Fußnote automatisch

Forum Datum

Zentrale Mitgliederliste welche dann auf mehrere Dokumente automatisch aktualisiert

Zentrale Mitgliederliste welche dann auf mehrere Dokumente automatisch aktualisiert: Hallo Ich hoffe die Frage konnte ich halbwegs deutlich formulieren. und zwar habe ich folgende Ausgangslage:Wir sind ein Verein mit knapp 60 Mitglieder. Für diese Mitglieder führen wir eine...
Microsoft Office 24. Oktober 2023

Title automatisch in der Fußnote hinzufügen

Title automatisch in der Fußnote hinzufügen: Hallo zusammen,ich wollte einmal nachfragen, wie ich :1. Den Titel der Titelseite in allen Fußnoten haben kann?2. Den Titel der jeweiligen Folien zusätzlich in den jeweiligen Fußnote anzeigen...
Microsoft Office 8. März 2023

Inhalt Fußzeile automatisch aus zentralem Dokument übernehmen

Inhalt Fußzeile automatisch aus zentralem Dokument übernehmen: Liebe Community,ich arbeite in einem kleinen teilautonomen Team eines großen Unternehmens. Daher sind wir verpflichtet immer einen aktuellen Briefkopf mit Auflistung der Unternehmensdaten,...
Microsoft Office 26. Januar 2023

Fußnoten in zusammengesetztem Dokument

Fußnoten in zusammengesetztem Dokument: Liebe Community,ich lese für eine Freundin die Masterarbeit Korrektur, und soweit hatte ich alles im Griff.Da sie ihre Arbeit aus mindestens 7 bis 8 Teildokumenten zusammengesetzt hat, ist jetzt...
Microsoft Office 27. Juli 2022

Word Fußnoten zerschießen Dokument

Word Fußnoten zerschießen Dokument: Hey Leute! Ich habe schon das Internet durchforstet, konnte aber nichts finden. Ich schreibe aktuell an einer Seminararbeit und jedes mal, wenn ich schon vorhandene Fußnoten bearbeite und sich...
Microsoft Office 9. April 2021

Microsoft Word: Fußnoten in Dokumenten unsichtbar machen

Microsoft Word: Fußnoten in Dokumenten unsichtbar machen: Hallo Community, ich hätte eine Frage bezüglich der Fußnoten in Word: Ich habe ein Dokument, in dem an jedem aufgelisteten Punkt eine Fußnote enthalten ist, die auf das Fußnotenverzeichnis am...
Microsoft Office 15. März 2021

automatisches Einfügen von Fußnoten

automatisches Einfügen von Fußnoten: Hallo! Ich bin neu hier im Forum und habe eine wirklich dringende Frage an euch: Ich schreibe gerade an meiner Bakk und muss die Literaturverweise als Fußnote nach einem bestimmten Schema...
ToCheck 4. Mai 2013
Inhalt Fußnote automatisch aus zentralem Dokument übernehmen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.