Inhaltsverzeichnis außerhalb des Positionsrahmens

Diskutiere und helfe bei Inhaltsverzeichnis außerhalb des Positionsrahmens im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo, Ich benutze Microsoft Word für Mac Version 16.43. Bei der Erstellung des Inhaltsverzeichnis geht es rechts über die Seitenränder hinaus. Ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von ElláB, 12. Januar 2021.

  1. ElláB
    ElláB Gast

    Inhaltsverzeichnis außerhalb des Positionsrahmens


    Hallo,

    Ich benutze Microsoft Word für Mac Version 16.43.

    Bei der Erstellung des Inhaltsverzeichnis geht es rechts über die Seitenränder hinaus. Ich habe bisher nicht herausgefunden woran es liegt.

    [​IMG]

    Würde mich über Hilfe freuen,

    Ella
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Abstand zwischen Randnoten/-ziffern und Text vergrössern

    Hallo,
    du hast nicht erklärt, wie die Formatvorlage für die Randziffern definiert ist.
    Werden Positionsrahmen verwendet, um die Nummerierung innerhalb des Seitenrandes bzw. außerhalb des Haupttextes zu positionieren? Dann könnte man entsprechend die Position des Positionsrahmens verändern.
    Sind die Zahlen innerhalb des Positionsrahmens rechtsbündig ausgerichtet? Dann könnte auch ein rechter Einzug für den Absatz helfen.
    Der Möglichkeiten gibt es mehrere...
    Viele Grüße
    Lisa
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Formatvorlage für nummerierte Überschrift mit Symbol

    Hallo Anja,

    das Symbol in der Kopfzeile würde gar nicht aufgenommen. Ein Symbol bzw. eine Grafik im Positionsrahmen (Marginalie) würde als separater Eintrag aufgenommen. Wenn das Symbol auch im Inhaltsverzeichnis erscheinen soll, müsste man das Verzeichnis also später
    nachbearbeiten.

    Wird mit Grafiken und ListNum-Feldern gearbeitet, werden diese zwar ins Verzeichnis aufgenommen, die Grafiken dort aber in Sonderzeichen umgewandelt.

    Fürs Endlayout des Inhaltsverzeichnisses muss also auf jeden Fall manuell eingegriffen werden. Insofern lohnt der Aufwand im Vorfeld nicht.

    Ich selbst würde vermutlich die Nummerierung in die Absatzformatvorlagen aufnehmen und die Grafiken bzw. Symbole per Positionsrahmen davor stellen, was sich ebenfalls per Formatvorlage lösen lässt.

    Für das Inhaltsverzeichnis (oder eine Kopie) müsste später die Feldverknüpfung aufgehoben und den Absätzen das richtige Symbol vorangestellt werden.

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Heinz Lyner Win User

    Inhaltsverzeichnis

    Nein, der wird beim Aktualisieren entfernt, Du kannst lediglich verhindern dass ein am Ende des Inhaltsverzeichnis eingefügter Seitenumbruch auch verschwindet und dadurch das Inhaltsverzeichnis mit dem Text des Dokuments "verbunden" wird.

    Wenn die Struktur immer etwa gleich bleibt, könntest Du versuchen 2 Inhaltsverzeichnisse zu machen: 1. Teil des Textes markieren > Inhaltsverzeichnis Seite 1, manueller Seitenumbruch außerhalb des Inhaltsverzeichnisses. Dafür machst auf der leeren 1. Seite
    2 Zeilenumbrüche und nachher einen manuellen Seitenumbruch. Jetzt gehst Du VOR den ersten Zeilenumbruch und fügst das Inhaltsverzeichnis 1 ein. Der Rest dürfte klar sein
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word Formatvorlagentrennzeichen für Abbildungsbeschriftungen verwenden

    Hallo Manuel,

    jemand hat sich den Scherz erlaubt, die Formatvorlage "Beschriftung" als Positionsrahmen zu definieren.

    Ändere die Formatvorlage, wähle im Dialogfeld "Formatvorlage ändern" den Befehl "Format | Positionsrahmen | Positionsrahmen entfernen".

    Viele Grüße

    Lisa
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Tabelle in Positionsrahmen

    Hallo,

    Tabellen können selbst mit Textumbruch "Umgebend" positioniert werden, müssen also nicht in einem Positionsrahmen untergebracht werden. Wenn man die Beschriftung dann mit in die Tabelle aufnimmt, erübrigen sich Positionsrahmen, Textfelder oder ähnliche Konstruktionen.

    Was du unterhalb der Tabelle als "Feld" bezeichnest, ist eine leere Absatzmarke - erkennbar, wenn man die Formatierungszeichen einblendet ;-). Diese Absatzmarke kann man markieren und entfernen, indem man z. B. die Entf-Taste drückt.

    Höhe und Breite des Positionsrahmens kann man auf "Automatisch" festlegen, dann passt sich beides an die Inhalte an.

    Aber wie gesagt, kann - und sollte - man auf den Positionsrahmen verzichten.

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Inhaltsverzeichnis außerhalb des Positionsrahmens - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Inhaltsverzeichnis außerhalb des Positionsrahmens - Similar Threads - Inhaltsverzeichnis Positionsrahmens

Forum Datum

Probleme beim automatischen Inhaltsverzeichnis

Probleme beim automatischen Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen,ich habe ein automatisiertes Inhaltsverzeichnis erstellt. Aber ich bekomme meine gewünschte Besonderheit nicht eingestellt. Ich möchte nach dem Inhaltsverzeichnis drei Seiten...
Microsoft Office 29. April 2025

Ich habe Problem mit dem Inhaltsverzeichnis. 1 ist okay, aber nicht das Nummerieren bei 1.1

Ich habe Problem mit dem Inhaltsverzeichnis. 1 ist okay, aber nicht das Nummerieren bei 1.1: Ich habe Probleme mit dem Inhaltsverzeichnis. 1 ist okay, aber nicht das Nummerieren bei 1.1.Beispiel 9, dann geht 9.1 nicht, es kommt 1.1.
Microsoft Office 20. April 2025

Füllzeichen in Inhaltsverzeichnis zwischen Text und Seitenzahl

Füllzeichen in Inhaltsverzeichnis zwischen Text und Seitenzahl: Hallo,ich versuche, Füllzeichen in mein Inhaltsverzeichnis einzufügen. Wenn ich bei den Formatvorlagen unter "Tabstopps" angebe, dass ich Punkte rechts hinzufügen möchte, erscheinen die Punkte...
Microsoft Office 6. März 2025

Wie erstellt man ein zentrales Inhaltsverzeichnis über mehere Inhaltsverzeichnisse aus...

Wie erstellt man ein zentrales Inhaltsverzeichnis über mehere Inhaltsverzeichnisse aus...: Wie kann ich ein zentrales Inhaltsverzeichnis erstellen, das sich aus Inhaltsverzeichnissen mehrerer Word-Dokumente zusammensetzt und der hier gezeigten Struktur und Formatierung entspricht? Für...
Microsoft Office 5. März 2025

Inhaltsverzeichnis - 5. Ebene rückt immer ein

Inhaltsverzeichnis - 5. Ebene rückt immer ein: Hallo,ich habe ein Inhaltsverzeichnis erstellt, bei dem alle Gliederungsebenen untereinander stehen sollen. Die Zahlen sollen linksbündig zueinander sein. Und der Text soll, bezogen auf den Text,...
Microsoft Office 26. Februar 2025

Inhaltsverzeichnis funktioniert nicht mehr

Inhaltsverzeichnis funktioniert nicht mehr: Hallo Ich schreibe an einer Abschlussarbeit und hatte das Problem, dass Überschriften der 3. Ebene nicht in meinem automatischen Inhaltsverzeichnis angezeigt wurden. Ich habe den Tipp gelesen Alt...
Microsoft Office 12. Februar 2025

Inhaltsverzeichnis - gleichmäßiger Abstand Text und Füllzeichen zeilenübergreifend zu...

Inhaltsverzeichnis - gleichmäßiger Abstand Text und Füllzeichen zeilenübergreifend zu...: Hallo zusammen,ich stoße bei der Formatierung eines automatisch erstellten Inhaltsverzeichnisses in Word Version: Office 365 an meine Grenzen. Seit Stunden und Tagen versuche ich, den Text und die...
Microsoft Office 9. Februar 2025
Inhaltsverzeichnis außerhalb des Positionsrahmens solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.