Makro automatisieren

Diskutiere und helfe bei Makro automatisieren im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo Zusammen, ich habe auf einem Blatt "Rohdaten2" Rohdaten (Menge der Abschlüsse) nach Bundesländer. Jede Woche werden die Daten aktualisiert,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von TT3141, 15. Juli 2017.

  1. TT3141
    TT3141 Gast

    Makro automatisieren


    Hallo Zusammen,


    ich habe auf einem Blatt "Rohdaten2" Rohdaten (Menge der Abschlüsse) nach Bundesländer. Jede Woche werden die Daten aktualisiert, dann muss ich die mithilfe von Pivot auf anderem Blatt "Diagramm2" sortieren und als Kopie in andere (schönere) Tabellen einfügen.

    [​IMG][​IMG]

    Ich habe dazu ein Makro erstellt, das nach "Strg+Shift+B" funktioniert. Ich hätte es aber gerne, dass das Makro gleich nach der Eingabe neuer Daten ausgeführt wird. Ich füge neue Daten ein und alles passt sich schön an - meine Idealvorstellung. Mit VBA kenne ich mich nicht aus, habe ich aber ein bisschen im Internet recherchiert und ein paar Sachen ausprobiert die leider nicht funktionieren:

    Beispiel 1. Grundsätzlich geht es mir um Veränderungen in einer ganzen Spalte, also beispielsweise von C1 bis die Unendlichkeit (wie definiere ich hier Unendlichkeit???).


    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Range("C2:C1000") Then
    Call Makro1
    End If
    End Sub


    oder Beispiel 2.


    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)

    If Target.Address = "$C$2" Then

    Makro1

    End If

    End Sub

    Ich übe ein paar Sachen auf Excel um auf der Arbeit ein bisschen schneller arbeiten zu können. Alle Daten sind zum Zwecke der Übung fiktiv.

    Bitte um Hilfe!

    Viele Grüße


    TT3141
     
  2. TT3141 Win User

    Makro automatisieren

    Ich glaube ich habe es herausgefunden. In einer Zelle tippe ich

    F20: =heute()-1

    und so weiter. Das müsste dann immer so funktionieren.

  3. Andreas Killer Win User

    Makro automatisieren

    Alle Daten sind zum Zwecke der Übung fiktiv.
    Wenn ich mir Deine Screenshots so anschaue, wozu überhaupt ein Makro? Das geht auch alles ohne.

    Schön wenn die Daten schon fiktiv sind, dann wäre es das beste Du lädst die Datei auf einen Online-File-Hoster wie www.dropbox.com und postest den Download-Link hier. Dann kuck ich mal, ist einfacher als das Rätselraten auf das Deine Fragen rauslaufen. ;-)

    Andreas.
  4. TT3141 Win User

    Makro automatisieren

    Wow, ich brauche hier nicht mal Pivot anzuwenden. Jetzt habe ich mehr Lust auf Excel :)

    Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich die letzte KW in der Tabelle formatiere sodass sie mir immer montags (beispielsweise am 17.07) die letzten 7 Tage von Montag bis Sonntag (z.B. von 10.07 bis 16.07) zeigt.

    Wenn Du mir hier noch einen Tipp geben würdest, wäre ich Dir echt dankbar!!

  5. Andreas Killer Win User

    Makro automatisieren

    Auswertung nach den letzten Kalenderwochen und nach 7 Tagen der letzten KW.
    Dann schreib mal in Deine Übung in F1 ein Datum, z.B. den 1.7.2017 und nimm die Formel

    G5: =SUMMEWENNS(Rohdaten!C:C;Rohdaten!D:D;F5;Rohdaten!B:B;">="&Diagramm!F1)

    Andreas.
  6. Andreas Killer Win User

    Makro automatisieren

    https://www.dropbox.com/s/3kl6r10miw0wu2b/%C3%9Cbung.xlsm?dl=0
    G5: =SUMMEWENN(Rohdaten!D:D;F5;Rohdaten!C:C)

    Und runterziehen bis G20. (Bzw. G5:G20 markieren, F2 drücken, CTRL-ENTER drücken, dann gehe die Formate nicht mit).

    G21: =SUMME(G5:G20)

    Danach kannst Du die Pivottabelle, Rohdaten2, Rohdaten3 löschen.

    Wie Du siehst stehen da nun andere Werte für Bundesländer, das liegt daran das die Pivottabelle nicht aktualisiert wurde.

    Andreas.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Makro automatisieren - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Makro automatisieren - Similar Threads - Makro automatisieren

Forum Datum

allererste Zeile beim Makro: löschen?

allererste Zeile beim Makro: löschen?: Hallo,chatgpt hat mir ein Makro geschrieben habe selbst null Ahnung, aber mich wundert die erste Zeile, da sie sich in der dritten Zeile wiederholt.Muss also die erste Zeile und ggfls die zweite...
Microsoft Office 7. April 2025

Formularsteuerelement Kontrollkästchen mit Makro verbinden

Formularsteuerelement Kontrollkästchen mit Makro verbinden: Ich habe ein Dokument, in dem sich u. a. ein Formularsteuerelement befindet. Ist dieses ausgewählt angekreuzt, dann erscheint ein bestimmter Text.Diese Aufgabe habe ich anhand eines Makro...
Microsoft Office 1. April 2025

.csv Import ergibt Fehler beim erneuten Öffnen - VBA Makro

.csv Import ergibt Fehler beim erneuten Öffnen - VBA Makro: Hallo Zusammen, ich habe ein Makro geschrieben, das über 30 .csv-Dateien einliest und diese als Tabellen in einem Excel-Arbeitsbuch darstellt. Zusätzlich wird eine Grafik erzeugt. Das Makro...
Microsoft Office 30. Januar 2025

Wie kann man die Funktion "Freihand ausblenden" in ein Makro aufnehmen?

Wie kann man die Funktion "Freihand ausblenden" in ein Makro aufnehmen?: Hallo zusammen, ich möchte in Word Microsoft® Word für Microsoft 365 MSO Version 2412 Build 16.0.18324.20092 64 Bit die Schaltfläche "Freihand ausblenden" welche im Reiter "Überprüfen" in der...
Microsoft Office 19. Januar 2025

Excel Makro-Aufruf über Schaltfläche funktioniert nicht mehr

Excel Makro-Aufruf über Schaltfläche funktioniert nicht mehr: Der Start eines Excel-Makros über eine Schaltfläche funktioniert nicht mehr hat bis vor ca 1/2 Jahr noch funktioniert; es kommt auch keine Fehlermeldung. dagegen: der Aufruf des Makros über...
Microsoft Office 10. Januar 2025

Bereich in Excel als Bild abspeichern - VBA Makro

Bereich in Excel als Bild abspeichern - VBA Makro: Hallo Zusammen, da ich immer wieder aus unterschiedlichen Excels einen Bereich als Bild abspeichern muss, habe ich versucht ein Makro zu schreiben. Wenn ich das ganze in Einzelschritten durchführe...
Microsoft Office 29. November 2024

Word 2016: Makro, um pdf mit festem Pfad zu speichern

Word 2016: Makro, um pdf mit festem Pfad zu speichern: Hallo,Ich möchte Word-Dateien per Mausklick als pdf in fixem Verzeichnis speichern., beispielsweise C:/Werbung. Makros habe ich reichlich gefunden. Die Datei soll den gleichen Namen haben wie das...
Microsoft Office 4. November 2024
Makro automatisieren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.