MS Project - Ressourcenplanung

Diskutiere und helfe bei MS Project - Ressourcenplanung im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo liebe Community, ich bin ein absoluter Einsteiger in MS Project und habe eine hoffentlich einfach zu lösende Frage an euch. Vorab ein paar... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Prödel, 29. April 2017.

  1. Prödel
    Prödel Gast

    MS Project - Ressourcenplanung


    Hallo liebe Community,


    ich bin ein absoluter Einsteiger in MS Project und habe eine hoffentlich einfach zu lösende Frage an euch.


    Vorab ein paar Grunddaten:


    Ich arbeite mit dem Programm MS Project 2010. (sollte diese Version zu gering für meine Aufgabe sein, bitte trotzdem den Lösungsweg erklären mit Verweis auf die mögliche Version)


    Mitarbeiter A

    : 8h Schicht/5Tage die Woche(ab und zu Urlaub)


    Projekt 1:

    Anfang: 24.4

    Ende: 28.4

    Zeitraum: 5 Tage

    Benötigte Zeit: 33h


    Projekt 2:

    Anfang: 25.4

    Ende: 28.4

    Zeitraum: 4 Tage

    Benötigte Zeit 7h


    Projekt 1 und 2 werden Mitarbeiter A zugewiesen. Theoretisch sollte nun eine 40h Woche bei ihm rauskommen und keine Überlastung, da er sich die Arbeit innerhalb der Woche frei einteilen kann.


    Gebe ich das nun in Project ein wird mir leider eine Überlastung zwischen 25.4. bis 28.4. angezeigt.

    Wie es Project berechnet:

    Projekt 1: 33h / 5 Tage = 6,6h/Tag

    Projekt 2: 7h / 4 Tage = 1,75h/Tag


    Auslastung in der Woche:

    24.4.: 6.6h

    25.4.: 8,35h

    26.4.: 8,35h

    27.4.: 8,35h

    28.4.: 8,35h


    Nun die Frage:

    Kann ich in Projekt irgendwie einstellen, dass er mir die Zeit nicht gleichmäßig auf jeden Tag verteilt, sondern

    es auf den angegebenen Zeitraum berechnet, wenn an bestimmten Tagen noch keine Auslastung stattfindet?

    Eventuell wäre es hilfreich in MS Projekt nicht auf Tagesbasis etwas zu berechnen sondern auf Wochenbasis.

    Vielleicht geht das auch komplett anders nur komm ich nicht drauf.


    Ich bedanke mich schon einmal für eure Hilfe.


    Gruß

    Prödel
     
  2. Dan_Av Win User

    MS Project - Ressourcenplanung

    Hallo Prödel,

    konnte dir Barbaras Erklärung weiterhelfen?

    Bei weiteren Fragen, sollte Barbara deine künftigen Beiträge nicht sehen, kannst du auch eine Anfrage in den

    TechNet Support
    schreiben. Dort wird Project auch unterstützt.

    MfG
  3. Barbara Henhapl Win User

    MS Project - Ressourcenplanung

    Hallo,

    prinzipiell geht Project von einer gleichmässigen Verteilung aus. Damit stimmt das Überlastungskennzeichen, denn ab Dienstag sind es mehr als 8h/Tag. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. In der Ansicht "Ressource: Einsatz" kann man im Grid rechts die Arbeit selbst verteilen. Im angegebenen Beispiel sicher ein Lösungsansatz, bei komplexen Projekten kann das mühsam werden.
    2. Project so einstellen, dass Überlastungen, wie vorgeschlagen, auf Wochen- statt Tagesbasis dargestellt werden. Dazu auf der Registerkarte Ressource "Abgleichoptionen" öffnen (wir wollen nicht abgleichen, aber die Optionen haben auch Auswirkungen auf die
      Überlastungsberechnung). Im Dialog Kapazitätsabgleich die Basis zur Berechnung auf "Woche" ändern.
    Project kann leider nicht "optimieren", also verbleibende Verfügbarkeiten auffüllen, um ein schnelleres Ende ohne Überlastung herbeizuführen.

    Hilft das weiter?

    Barbara
  4. Barbara Henhapl Win User

    Cachestatus falsch

    Hallo,

    leider will auch Project 2010 "erfahren", wann der Server mit dem Einchecken fertig ist und muss dafür noch aktiv sein.

    Ohne SharePoint ist mir nichts bekannt. Mit Sharepoint Foundation lassen sich Aufgabenlisten mit Project synchroonisieren, aber eine unternehmensweite Ressourcenplanung ist damit zum Beispiel nicht möglich.

    Gruß

    Barbara
  5. Barbara Henhapl Win User

    Microsoft Project

    Hallo,

    sorry, mit den Anforderungen bleibt nur, zwischen Vorgangsarten zu wechseln. Also mit Fester Dauer planen, aber beim Ändern der Dauer zuerst auf Feste Arbeit stellen, Dauer/Ende ändern und dann auf Feste Dauer zurückändern.

    Wenn bei Fester Dauer die Dauer geändert wird, verhält sich Project wie bei Fester Einheit. In Microsoft

    Project: Vorgangsarten - der Einfluss auf Ressourcenplanung
    gibt es unten ein Kurzzusammenfassung Ändern des Wertes, der als "Fest" gewählt ist.

    Viele Grüße

    Barbara
  6. Bernhard Fischer [MV Win User

    Project Pro 2013 Sync mit SharePoint 2013 und zentralem Ressourcenpool

    Hallo Simon Veiser,

    vielen Dank für die interessante Frage.

    Die Synchronisierung von Project Projekten mit einer SharePoint Aufgabenliste ist eine einfache Möglichkeit, Projekt Terminpläne webbasiert als Gantt Chart zu veröffentlichen und mehreren Personen zur Verfügung zu stellen, ohne, dass diese auch MS Project
    haben müssen.

    Dabei verzichtet SharePoint bewusst auf ein zentrales Ressourcenmanagment. Lediglich die Ressourcen, die Sie in Project in die Ressourcenspalte eingetragen haben (und in SharePoint ein Konto verfügen) werden in die Aufgabenliste in die Spalte "zugeordnet
    an" synchronisiert.

    Es handelt sich hierbei eben nur um eine Aufgabenliste, die als Gantt Diagramm dargestellt werden kann.

    Alle weiteren Möglichkeiten der Ressourcenverwaltung und Ressourcenplanung sind dem Project Server (bzw. Project Online) vorbehalten. Project Online ist nicht im E3 Plan enthalten und muss zusätzlich lizenziert werden (http://office.microsoft.com/de-de/p...-in-the-cloud-project-online-FX103802026.aspx)
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

MS Project - Ressourcenplanung - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

MS Project - Ressourcenplanung - Similar Threads - Project Ressourcenplanung

Forum Datum

MS-Project professional: Generische Ressource wird 24 h pro Tag geplant, obwohl Kalender...

MS-Project professional: Generische Ressource wird 24 h pro Tag geplant, obwohl Kalender...: Hallo Forum,ich verwende zur Planung im Ressourcencenter des Project Servers angelegte generische Ressourcen. Der Kalender der Ressource legt die tägliche Arbeitszeit auf 8 h fest. Diese...
Microsoft Office Freitag um 07:53 Uhr

Multiprojektmanagement mit Planner & project

Multiprojektmanagement mit Planner & project: Hallo zusammen,ich möchte gerne mehrere Projekte managen und Ressourcen planen. Dabei sollen verschiedene Verfügbarkeitseinschränkungen wie Urlaube oder Konflikte mit anderen Projekten in der...
Microsoft Office 4. April 2025

Erneute Installation von MS Project 2019 Professional

Erneute Installation von MS Project 2019 Professional: Ich hatte auf einem älteren Notebook MS Project 2019 Professional installiert Leider ist das Notebook abhanden gekommen und ich bräuchte den Key erneut als Email damit ich ihn erneut eingeben...
Microsoft Office 28. März 2025

Project Plan 3: Premium Plans

Project Plan 3: Premium Plans: Hi Project Community,I have a Project Plan 3 license. With this I can create premium plans in MS Teams.I have two questions:1. Does a member of a team can have a look to a premium plan with a...
Microsoft Office 28. Februar 2025

Ressourcenplanung MS Project 2016 Standard

Ressourcenplanung MS Project 2016 Standard: Guten Tag, da ich leider keine passenden Informationen gefunden habe, versuche ich es über diesen Weg. Ich nutze MS Project 2016 Standard für die Projektplanung. Nun wollte ich hierüber...
Microsoft Office 28. September 2018

Ressourcenplanung (Verfügbarkeit) in Project 2013

Ressourcenplanung (Verfügbarkeit) in Project 2013: Hallo liebe Project-Nutzer, ich muss zugeben, dass ich noch kein Project Experte bin und daher weiß ich nicht, ob meine Frage ganz einfach zu beantworten ist –ich die Antwort nur noch nicht...
Microsoft Office 3. November 2017

Ressourcenplanung MS Project

Ressourcenplanung MS Project: Hallo zusammen! Ich habe kein passendes Thema in der Community gefunden, deshalb frage ich selbst nach. Es geht dabei um die Ressourcenplanung in MS Project. Folgendes Problem: In einem...
Microsoft Office 17. Juli 2017
MS Project - Ressourcenplanung solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.