Quellenangabe nur im Abbildungsverzeichnis anzeigen

Diskutiere und helfe bei Quellenangabe nur im Abbildungsverzeichnis anzeigen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo Office-Forum, ich habe für das Schreiben meiner Seminararbeit die Vorgabe erhalten, dass unter Abbildungen lediglich Abbildung x: und eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Philipp Reinig, 28. September 2019.

  1. Quellenangabe nur im Abbildungsverzeichnis anzeigen


    Hallo Office-Forum,

    ich habe für das Schreiben meiner Seminararbeit die Vorgabe erhalten, dass unter Abbildungen lediglich Abbildung x: und eine eigens gewählte Beschriftung stehen soll, die Quelle soll nur im Abbildungsverzeichnis erscheinen.

    Ich habe bisher leider keine Möglichkeit gefunden, diese Vorgabe umzusetzen, außer die Quellenangabe auch in die Abbildungsbeschriftung in weißer Schriftfarbe hinzuzufügen, was ich allerdings vermeiden möchte.

    MfG,

    Philipp R.
     
  2. Philipp Reinig Win User

    Quellenangabe nur im Abbildungsverzeichnis anzeigen

    Hallo Lisa,

    stimmt ich hätte mein Anliegen präziser formulieren müssen - werde ich hiermit nachholen.

    Ich bin dabei eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben, in der immer wieder Bilder erscheinen.

    Meine Vorgabe ist, dass alle diese Bilder, die im Hauptteil vorkommen eine Beschriftung nach dem Schema "Abbildung x: Titel" haben sollen.

    Am Ende der Arbeit soll sich ein Abbildungsverzeichnis befinden, dass nach folgendem Schema aufgebaut sein soll:

    "Abbildung 1: Titel 1: Quelle der Abbildung..... Seitenzahl"

    "Abbildung 2: Titel 2: Quelle der Abbildung..... Seitenzahl"

    "Abbildung 3: Titel 3: Quelle der Abbildung..... Seitenzahl"

    Word erfüllt mit seinem automatischen Abbildungsverzeichnis praktisch alle diese Vorgaben, außer die Möglichkeit die Quelle einzufügen, da einfach die exakten Bildunterschriften übernommen werden.

    Mein Anliegen wäre, also, dass ich diese Funktion des automatischen Abbildungsverzeichnissen nutze - brauche nur einen Weg, wie ich in das automatisch generierte Verzeichnis die Quellen manuell einfügen kann. So wie ich das verstanden habe, ist das mit dem
    automatisch generieten Abbildungsverzeichnis allerdings nicht möglich. Ich muss also darauf verzichten und jeden Eintrag, den ein Abbildungsverzeichnis erstellt hätte manuell mit einem TC-Feld erstellen? Ist das bisher korrekt?

    Viele Grüße,

    Philipp
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Quellenangabe nur im Abbildungsverzeichnis anzeigen

    Hallo Philipp,

    schade, dass du nicht geschrieben hast, wie bzw. wo genau die Quellenangaben im Inhaltsverzeichnis erscheinen sollen...,

    Per Alt+Umschalt+O kann man dort, wo benötigt, ein Verzeichniseintragsfeld erstellen. Dieses wird verborgen formatiert und entsprechend nicht gedruckt. Ein Beispiel:
    { TC "Quelle: Duden" \f Q \l "9" }

    Im Beispiel ist der Eintrag "Quelle: Duden" der Ebene 9 zugeordnet. Als Erkennungszeichen für die Quellenangaben wird "Q" verwendet.

    Das Inhaltsverzeichnis, also das TOC-Feld, muss dann um den Schalter \f Q erweitert werden.

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Philipp Reinig Win User

    Quellenangabe nur im Abbildungsverzeichnis anzeigen

    Hallo Lisa,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Die Möglichkeit ist mir auch schon unterkommen. Ich habe mir deshalb auch bereits den Artikel von Microsoft zur Erklärung durchgelesen und diverse Videos gesehen, leider werde ich nur nicht ganz schlau daraus.

    Kannst du mir vielleicht erklären, wie genau ich dieses TC-Feld in meinem Fall einbauen muss?

    Grüße,

    Philipp
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Quellenangabe nur im Abbildungsverzeichnis anzeigen

    Hallo Philipp,

    du kannst die Quellenangabe als TC-Feld hinzufügen.

    Viele Grüße

    Lisa
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Quellenangabe nur im Abbildungsverzeichnis anzeigen

    Hallo Philipp,

    ich hatte gehofft, dass sich die Quellenangabe im Verzeichnis unterhalb
    der Abbildungsbeschriftung befinden darf. Nun sagst du aber, dass sich die Quellenangabe nahtlos an die Beschriftung anschließen muss.

    Vermutlich lässt sich das nur so lösen, dass du im Dokument den vorhandenen Beschriftungen ein TC-Feld folgen lässt, das einerseits einen Querverweis auf die Beschriftung (wegen der eventuell später notwendig werdenden Aktualisierungen) und zusätzlich
    die Quellenangabe enthält. (Dabei können dir AutoKorrektur-Einträge und/oder Schnellbausteine eine Hilfe sein. Das Feld sieht dann etwa so aus:

    { TC "{ REF _Ref12345678 \h } Quelle: MeinDuden"
    \f Q \l "1" }


    Das Feld für das Abbildungsverzeichnis könnte dann so aussehen:

    { TOC \h \z \f Q \c }

    Der Schalter "\f Q" sorgt dafür, dass die entsprechenden TC-Felder aufgenommen werden; der Schalter "\c" weist die Formatvorlage "Abbildungsverzeichnis" zu.

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Quellenangabe nur im Abbildungsverzeichnis anzeigen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Quellenangabe nur im Abbildungsverzeichnis anzeigen - Similar Threads - Quellenangabe Abbildungsverzeichnis anzeigen

Forum Datum

Abbildungsbeschriftung nur zum Teil im Abbildungsverzeichnis anzeigen

Abbildungsbeschriftung nur zum Teil im Abbildungsverzeichnis anzeigen: Werte Experten,ich nutze Abbilungs- und Tabellenbeschriftungen in Word und erstelle daraus die entsprechenden Verzeichnisse – das funktioniert auch schön und gut.Nun soll aber manchmal direkt...
Microsoft Office 27. Februar 2024

Quellenangaben und Autorenrechte zu "Ausgeschnittene Personen"

Quellenangaben und Autorenrechte zu "Ausgeschnittene Personen": Kann mir jemand sagen, ob ich einige der "Ausgeschnittene Personen", die ich unter "Einfügen" in einer Word-Datei finde nutzen darf, um in einem Buch als Model für darauf gemalte Energiebahnen, zu...
Microsoft Office 8. November 2023

Abbildungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis: Hallo zusammen,in meiner Masterarbeit müssen Abbildungen und Tabellen wie folgt beschriftet sein:Abbildung 1Lore Ipsum xyzIm Abbildungsverzeichnis muss aber der ganze Text stehen Abbildung 1 Lore...
Microsoft Office 12. August 2023

Nur die per TC-Feld eingefügte Quellenangabe und die Bildnummer im Abbildungsverzeichnis...

Nur die per TC-Feld eingefügte Quellenangabe und die Bildnummer im Abbildungsverzeichnis...: Hallo,ich bin neu hier, also "Hallo" an alle.Ich nutze Office 365. In einem Word Dokument habe ich ein Bild eingefügt und mit einer Beschriftung versehen. Die Beschriftung sieht so aus:Abb. 1...
Microsoft Office 12. Dezember 2021

Word Abbildungsverzeichnis ohne Quellenangabe

Word Abbildungsverzeichnis ohne Quellenangabe: Hallo, ich würde gerne hinter meinen Abbildungsbeschriftungen Quellen setzten. Diese sollte man allerdings bestenfalls nicht im Abbildungsverzeichnis sehen. In den Foren und Youtube Videos...
Microsoft Office 6. März 2020

Abbildungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis: Ich habe ein Dokument mit Tabellen. Im Dokument sind Abbildungen innerhalb der Tabellen und außerhalb der Tabellen. Die Abbildungen innerhalb der Tabellen kann ich beschriften, aber die...
Microsoft Office 7. September 2019

Abbildungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis: Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich habe in einem relativ umfangreichen Dokument ein Abbildungsverzeichnis erstellt und dafür die Beschriftung "Abb." gewählt. Solange ich intensiv an dem...
Microsoft Office 30. August 2017
Quellenangabe nur im Abbildungsverzeichnis anzeigen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.