Seitenrand ignorieren

Diskutiere und helfe bei Seitenrand ignorieren im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Moin, ich brauche auf einem Tabellenblatt drei Spalten mit einer Spaltenbreite von jeweils sieben cm. Das funktioniert jedoch nicht. Die dritte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Bambuzz, 3. Oktober 2018.

  1. Bambuzz
    Bambuzz Gast

    Seitenrand ignorieren


    Moin,

    ich brauche auf einem Tabellenblatt drei Spalten mit einer Spaltenbreite von jeweils sieben cm.

    Das funktioniert jedoch nicht. Die dritte Spalte wird entweder nach einigen Veränderungen auf die nächste Seite geschoben oder die Spaltenbreite dieser oder der anderen zwei verbleibenden Spalten wird automatisch angepasst.


    Ich habe die Seitenränder auf null reduziert, sowohl in den Einstellungen im Druckmenü als auch händisch per drag&drop auf dem Arbeitsblatt selbst. Ich habe keinen Drucker angeschlossen und auch beim vom System vorgeschlagenen Drucker "Microsoft Print to PDF" gibt es keine Möglichkeit den Rand weiter zu reduzieren oder gar zu entfernen. Kopfzeilen etc habe ich natürlich bereits entfernt. Auch habe ich den Druckbereich auf die drei Spalten (und restlichen Zeilen) festgelegt... Das sieht dann im Modus der Umbruchvorschau auch super aus, aber wenn ich zurück zum Modus "Seitenlayout" wechsle sehe ich dass die Spalten wieder zu klein sind.


    Vielleich gibt es zu meinem Problem auch ein "Workaround", denn eigentlich möchte ihch nur das DIN A4-Blatt senkrecht in 3 gleichmäßig breite Teile teilen... der äußerste Rand der beiden äußeren Spalten wird eh nie bedruckt.


    [​IMG]
     
  2. Bambuzz Win User

    Seitenrand ignorieren

    Zu erst einmal: Danke für die erste Antwort die mir tatsächlich versucht hat zu helfen.

    Nun zu meinem kleinen Anliegen: Ich verstehe das alles durchaus was du geschrieben hast, aber das sollte doch erst ein Problem beim tatsächlichen, mechanischen, real durchgeführten Druck sein. Davor sollte man doch die Seite einrichten können wie man will.
    Ich in meinem Fall werde nämlich die Außenbereiche (also den Rand des Blattes) gar nicht bedrucken jedoch brauche ich eine Unterteilung des Blattes in 3 Spalten.

    Ich werde nun einfach die beiden äußeren Spalten verkleinern. Auch wenn das alles etwas stur von mir erscheint wollte ich halt schon herausfinden ob das überhaupt möglich ist.

    Nochmals Danke für den Versuch der Hilfe ^^.
  3. Bambuzz Win User

    Seitenrand ignorieren

    ist das ein rein englisches forum?

    kann ich dort auch meine frage 1 zu 1 stellen wie ich es hier tat?

    hätten sie diese frage als moderator nicht einfach dorthin verschieben können?

    wenn es ein englsiches ist und ich jetzt dort meien frage einfach reinkopiere werde ich dann gebannt und gelöscht und muss wieder wo anders fragen?
  4. Bambuzz Win User

    Seitenrand ignorieren

    Müssen sie ja auch nicht.

    Aber auch (von links nach rechts) folgendes geht, nicht wie ich schon schrieb:

    1cm Rand, 6 cm Spalte A, 7cm Spalte B, 6cm Spalte C und wieder ein 1cm breiter Rand.

    Das kann man so zwar einstellen aber nach ein paar mal wechseln der Seitenlayout und Umbruchvorschau ist es wieder zerschossen.

    Ich will halt eigentlich nur beim Ausdruck vier (zwei horizontale und zwei vertikale) Striche haben die das blatt in dieses 3x3 Muster unterteilen. Die Striche müssen nicht durchgängig sein bis zum Rand aber sie sollten _perfekt_ nach 7 cm vom rechten und
    7cm vom linken Rand erscheinen.

    Naja gut, dann geht das wohl alles einfach nicht.
  5. Andreas Killer Win User

    Seitenrand ignorieren

    Schon beim Wechseln von Seitenlayout und Umbruchvorschau ändert Excel die Spaltenbreite eigenmächtig, OBWOHL ich ihm ja jetzt einen
    Kuck einfach nicht hin oder schalte diese Ansichten nicht ein. Mit 3 Spalten wird das nichts!

    Diese Ansichten sind "Quasi-Druck-Ansichten" und werden skaliert, nachher beim Drucken findet wieder eine andere Skalierung statt und auf dem Papier passt es, bzw. sieht es anders aus. Auf diese Vorgänge hast Du keinen Einfluss.

    Mach doch mal dieses Beispiel nach:

    Excel:

    Die Spalte A habe ich einmal im Steinlayout auf 7cm eingestellt, Seitenränder auf 0 (horizontal wär's sogar egal), mehr nicht.


    [​IMG]


    Druckvorschau:


    [​IMG]


    Wie groß der obere Rand ausfällt hängt von Deinem Drucker (/treiber) ab, das kannst Du nicht beeinflussen.

    Die Spalte ist in der Mitte. Was klappt daran nicht?

    Andreas.
  6. Diego_B Win User

    Seitenrand ignorieren

    Hallo Bambuzz,

    Danke für die Rückfrage.

    Ja dieses Forum ist nur in Englischer Sprache. Du müsstest deine Frage dort in englisch formulieren um eine zeitnahe Antwort zu erhalten.

    Moderatoren können Fragen nur innerhalb dieser Community verschieben, nicht an externe Seiten und Foren.

    Melde dich bei weiteren Fragen gerne wieder.

    Viele Grüße

    Diego B.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Seitenrand ignorieren - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Seitenrand ignorieren - Similar Threads - Seitenrand ignorieren

Forum Datum

Textfeld in der Fußzeile, mehrere Exemplare druckt, schwarzer Strich am Seitenrand

Textfeld in der Fußzeile, mehrere Exemplare druckt, schwarzer Strich am Seitenrand: Wenn ich unter Windows 11 in Word 365 eine Textfeld in der Fußzeile einfüge und anschließend mehrere Exemplare/Kopien drucke, wird am linken Seitenrand ein schwarzer Strich gedruckt. Unter Windows...
Microsoft Office 17. April 2025

Wie erstelle ich eine Word-Vorlage, bei der auf Seite 1 der linke Seitenrand 2 cm, auf den...

Wie erstelle ich eine Word-Vorlage, bei der auf Seite 1 der linke Seitenrand 2 cm, auf den...: Hallo Community,ich brauche eine Vorlage in der oben geschilderten Manier. Ich habe schon versucht, mit 1. Kopfzeile anders und einem eingebauten Rechteck in der Kopfzeile ab Seite 2 auf der...
Microsoft Office 19. März 2025

wechselnde Seitenränder bei gegenüberliegenden Seiten

wechselnde Seitenränder bei gegenüberliegenden Seiten: Hallo, und zwar bin ich gerade dabei meine Masterarbeit zur formatieren: Ich habe abwechselnde Seitenränder, sodass ein breiterer Rand am Ende an der Seite der "Bindung der Arbeit", also innen...
Microsoft Office 13. März 2025

Benutzerdefinierte Seitenränder öffnet nicht!

Benutzerdefinierte Seitenränder öffnet nicht!: Hallo, ich habe das gleiche Problem wie anscheinend viele andere. Wenn ich benutzerdefinierte Seitenränder öffnen will, erscheint nicht das Pop Up wo ich sie einstellen könnte. Ich habe es auch...
Microsoft Office 31. Januar 2025

WOPI Online Bearbeitung Seitenränder entsprechen nicht der Druckvorschau/PDF

WOPI Online Bearbeitung Seitenränder entsprechen nicht der Druckvorschau/PDF: Hallo, ich nutze die WOPI Onlinebearbeitung für Word Dokumente, habe jedoch immer wieder Schwierigkeiten mit der Formatierung. In der Onlinebearbeitung werden zu meinem Voreingestellten Seitenrand...
Microsoft Office 13. Dezember 2024

Warum ist der Abstand zum oberen Seitenrand trotz gleicher Formatvorlage unterschiedlich groß?

Warum ist der Abstand zum oberen Seitenrand trotz gleicher Formatvorlage unterschiedlich groß?: Hallo zusammen, für meine Überschriften ohne Nummer habe ich eine Formatvorlage erstellt. Bei den beiden Überschriften im angehängten Bild habe ich trotzdem einen unterschiedlichen Abstand nach...
Microsoft Office 21. November 2024

Warum zeigen verlinkte OLE Objekte seit kurzem die Seitenränder an?

Warum zeigen verlinkte OLE Objekte seit kurzem die Seitenränder an?: Hallo,ich habe in vielen Worddokumenten in der Kopfzeile eine OLE Objekt ebenfalls ein Word Dokument verlinkt um überall die gleiche Kopfzeile zu haben. Seit ein paar Tagen wird, wenn man beim...
Microsoft Office 5. November 2024
Seitenrand ignorieren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.