Serienbrief Textmarke+Formel

Diskutiere und helfe bei Serienbrief Textmarke+Formel im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo liebe Forum-Nutzer :Ich stehe aktuell vor einem Problem, welches ich selber nicht gelöst bekomme. Eventuell kann mir jemand von euch helfen oder... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von SVGIT, 20. Juni 2024.

  1. SVGIT
    SVGIT Gast

    Serienbrief Textmarke+Formel


    Hallo liebe Forum-Nutzer :Ich stehe aktuell vor einem Problem, welches ich selber nicht gelöst bekomme. Eventuell kann mir jemand von euch helfen oder zumindest eine Richtung aufzeigen in die ich denken muss.IST-Stand:Wir nutzen aktuell eine Software zur Vertragsverwaltung. In dieser Software kann ich eine Kostenbescheid-Vorlage hinterlegen. Diese Wordvorlage besteht aktuell aus einer Seite, welche die notwendigen Platzhalter beinhaltet die von der Software befüllt werden. Am Ende entsteht eine Worddatei, welche monatlich die Bescheide aller Verträge beinhaltet.Da die Software nicht alle Kost
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Klammer vor Beschriftung wird in Beschriftung als Bezeichnung aufgenommen

    Hallo,

    momentan fällt mir nur ein umständlicher Workaround ein:

    Beim Einfügen eines Querverweises weist Word den Textstellen interne eine Textmarke zu, beispielsweise _Ref12345678. Diese Textmarke beinhaltet im vorliegenden Fall halt auch die Klammer. Blende per Alt+F9 die Feldfunktionen
    ein. Dann erkennst du, auf welche Textmarken die REF-Felder Bezug nehmen.

    Über "Einfügen | Links | Textmarken | ausgeblendete Textmarken" kannst du Textmarken löschen oder auch selbst hinzufügen.

    In deinem Dokument könntest du eine Formel-Nummer ohne die Klammern markieren, im Dialogfeld "Textmarke" die zugewiesene Textmarke markieren und auf "Hinzufügen" klicken. Damit bliebe der Name der Textmarke bestehen und würde vom Querverweis weiterhin
    gefunden. Aber du hättest den Bereich der Textmarke verändert bzw. um ein Zeichen verringert.

    Alternativ könntest du eigene Textmarken vergeben und im Querverweis nicht auf Formeln, sondern auf die eigenen Textmarken verweisen.

    Viele Grüße

    Lisa
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Berechnung in Seriendruck

    Hallo Volker,

    F9 bringt nichts.
    so kommen wir nicht weiter. Am besten sendest du mir dein Hauptdokument sowie ein paar Daten als Word- oder Exceltabelle. Bei mir funktioniert die Berechnung im Seriendruck einwandfrei.

    Mit Textmarken meinst Du, dass ich 3 Bookmarks (Item_Price, Item_Factor und Ergebnis) erstelle, in die beiden ersten meine Serienbrieffelder reinschreibe und dann die Berechnung im 3. Bookmark ausführe? ggf. automatisch berechnen via VBA?
    Du müsstest die Seriendruckfelder mit einer Textmarke versehen und die Berechnung dann mit diesen beiden Textmarken durchführen: { = Textmarke1 / Textmarke2 }. Die dritte Textmarke ergibt keinen Sinn.

    Nach Zusammenführen in neuem Dokument darf man in diesem Fall allerdings die Felder nicht aktualisieren, da die Textmarken im fertigen Serienbrief verloren gehen. Man müsste umgekehrt per Strg+Umschalt+F9 die Feldverknüpfung sofort aufheben.

    Die Daten anders vorzubereiten ist nicht wirklich drin, da die Datenquelle unser ERP MS NAV ist und da spielt man nicht einfach mal so an den Tabellen und Masken rum nur für eine Beechnung im Serienbrief.
    Könntest du die Daten aus Navision nach Excel exportieren und die Exceldatei als Datenquelle nutzen? Aber wie gesagt, es sollte auch so funktionieren.

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Formeln im Abbildungsverzeichnis

    Hallo,

    dir bleibt nur ein Workaround fürs Endlayout:

    Word weist allen Einträgen, die ins Verzeichnis aufgenommen werden sollen, eigene Textmarken zu - beginnend mit der Zeichenfolge "_Toc". Diese kannst du erkennen über "Einfügen | Links | Textmarke | Ausgeblendete Textmarken". Über "Gehe zu" kannst du sie
    markieren. Diese Textmarken helfen dir beim nachträglichen Bearbeiten des Verzeichnisses.

    1. Markiere das Verzeichnis und hebe zunächst per Strg+Umschalt+ F9 die Feldverknüpfung auf.

    2. Markiere dann jeweils Bezeichnung, Nummer sowie die Formel eines Eintrages und ersetze sie durch "Einfügen | Links | Querverweis | Verweistyp: Textmarke | Verweisen auf: Textmarkeninhalt" und wähle die zugehörige Textmarke aus.

    Sofern die Option "Als Link einfügen" aktiviert bleibt, besteht weiterhin eine Verknüpfung zu Bezeichnung, Nummer und Formel. Diese Verknüpfung kann jederzeit aktualisiert werden, nicht jedoch die Seitenzahlen. Auch werden später erstellte Beschriftungen
    nicht automatisch mit aufgenommen.

    Genauso gut kann man natürlich die Formeln einfach per Copy & Paste einfügen...

    Viele Grüße

    Lisa
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Querverweis nimmt die Zeichen um Beschriftung auf

    Hallo Gregor,

    beim Erstellen eines Querverweises vergibt Word eine Textmarke (Bookmark) für den Bereich, auf den Bezug genommen wird. Über "Einfügen | Textmarke | Ausgeblendete Textmarken" kannst du diese Textmarken aufspüren.

    In eine solche Textmarke wird dann im vorliegenden Fall (eingeklammerte Nummerierungen) auch die öffnende Klammer einbezogen. Nacharbeit ist leider auf jeden Fall angesagt: z. B. per Makro den Bereich für die Textmarken um ein Zeichen nach rechts verschieben
    und gleichzeitig um ein Zeichen verringern.

    Eine mögliche Alternative: Verzichte zunächst auf die Klammern. Verwende einen Schnellbaustein, in welchem der Feldkombination
    { Styleref 1 \s }.{ SEQ Formel \s 1 } eine Absatzmarke vorangestellt ist.

    Diese Absatzmarke gehört nicht zur Beschriftung und wird für Querverweise auch nicht mit in die Textmarke einbezogen.

    Im Endlayout kannst du dann per Strg + H die Absatzmarken durch öffnende Klammern ersetzen, den SEQ-Feldern eine schließende Klammer folgen lassen.

    Viele Grüße

    Lisa
  6. -CHF- Win User

    Automatisches Speichern und bennen nach Erstellung

    Hallo Sascha,

    wenn du den Serienbrief ausgeführt hast, gibt es keine Serienbrieffelder mehr.

    Du kannst evtl. vorher eine Textmarke um das Feld setzen, damit du an den Inhalt kommst:

    ActiveDocument.Bookmarks("Objektnummer").Range.Text

    Zum Schließen

    ActiveDocument.close

    die weiteren Parameter für Close musst du gemäß VBA-Hilfe an deine Bedürfnisse anpassen (ob gespeichert werden soll oder nicht)



    Gruß

    Christian
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Serienbrief Textmarke+Formel - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Serienbrief Textmarke+Formel - Similar Threads - Serienbrief Textmarke+Formel

Forum Datum

wie kann man Anhänge im Outlook- Serienbrief an Mail anhängen

wie kann man Anhänge im Outlook- Serienbrief an Mail anhängen: Hallo zusammen,.muss leider mein Newsletter mit der Serienbrieffunktion aus Outlook versenden. Leider sperrt mich Microsoft für 350 Mails, obwohl 500 erlaubt sind.Wie kann ich Anhänge vor dem...
Outlook.com 21. April 2025

Serienbrief

Serienbrief: Hallo,da es sich bei jedem Brief um einen eigenen Abschnitt handelt, musst du für die Anzahl von Seiten das Feld SectionPages statt NumPages verwenden.Muss ich das oben erwähnte auf dem...
Microsoft Office 20. Februar 2025

Serienbrief: Seitennummerierung

Serienbrief: Seitennummerierung: Beim Serienbrief wird z. B auf der Vorderseite Seite 1 von 300 und auf der Rückseite Seite 2 von 300 angezeigt. Wie kann ich das abändern auf Seite 1 von 2 und Seite 2 von 2.
Microsoft Office 20. Februar 2025

Serienbrief

Serienbrief: Beim Serienbrief wird z. B auf der Vorderseite Seite 1 von 300 und auf der Rückseite Seite 2 von 300 angezeigt. Wie kann ich das abändern auf Seite 1 von 2 und Seite 2 von 2.
Microsoft Office 20. Februar 2025

Serienbrief: MERGEFIELD Datum wird in amerikanischer Schreibweise MM/TT/JJJJ angezeigt

Serienbrief: MERGEFIELD Datum wird in amerikanischer Schreibweise MM/TT/JJJJ angezeigt: Serienbrief: MERGEFIELD Datum wird in amerikanischer Schreibweise MM/TT/JJJJ angezeigt, obwohl Quelle TT.MM.JJJJ und Windows Region Deutschland. Was muss ich machen damit das Datum in deutscher...
Microsoft Office 17. Februar 2025

Outlook Desktop und Word Serienbrief

Outlook Desktop und Word Serienbrief: Ich nutze das kostenlose Outlook Desktop und ein lizensiertes Office.Wenn ich einen Serienbrief schreibe, sagt Wort zwar die Nachrichten würden verschickt, aber tatsächlich werdensie nicht...
Microsoft Office 14. Februar 2025

Outlook Desktop und Word Serienbrief

Outlook Desktop und Word Serienbrief: Ich nutze das kostenlose Outlook Desktop und ein lizensiertes Office.Wenn ich einen Serienbrief schreibe, sagt Wort zwar die Nachrichten würden verschickt, aber tatsächlich werdensie nicht...
Outlook.com 13. Februar 2025
Serienbrief Textmarke+Formel solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.