Unterschied der Dateiformate

Diskutiere und helfe bei Unterschied der Dateiformate im Bereich Grafiken im Windows Info bei einer Lösung; Dieses Tutoral soll euch den Unterschied und die Eigenschaften der drei Grafikformate GIF, JPEG, PNG und SVG näher bringen. GIF Die Abkürzung GIF... Dieses Thema im Forum "Grafiken" wurde erstellt von Illuminat, 26. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Illuminat
    Illuminat Gast

    Unterschied der Dateiformate


    Dieses Tutoral soll euch den Unterschied und die Eigenschaften der drei Grafikformate GIF, JPEG, PNG und SVG näher bringen.

    GIF

    Die Abkürzung GIF steht für Grafics Interchange Format. Dateien dieses Typs besitzen in der Regel die Endung .gif. Eingeführt wurde dieses Format der Online-Provider Compuserve, und basiert auf dem LZW-Kompressionsalgorithmus. Dieser ermöglicht eine sehr geringe Dateigröße bei hoher Auflösung, jedoch auf Kosten der Farbtiefe. Es stehen maximal 256 Farben zur Verfügung. Dateien dieses Formats eignen sich daher nur für Grafiken mit sehr wenig Farbverläufen. Bilder sind in diesem Format also eher schlecht aufgehoben. Umso besser eignet sich das Format aber für Schaltflächen, Trennlinien, Kachelhintergründe und Ähnliches wie Animationen.

    Ein Bild in der Abmessung 800 * 600 Pixel bei 256 Farben wäre, wie bereits erwähnt, im BMP-Format 480.000 Byte goß. Das gleiche Bild im GIF-Format kann bis zu 30-mal kleiner sein. So ergibt sich eine ungefähre Mindestgröße von 16.000 Byte, und die Ladedauer beträgt lediglich zwei Sekunden.

    Mittlerweile gibt es das GIF-Format in den Versionen 87a und 89a. Die am weitesten verbreitete Version ist 89a und bietet drei Möglichkeiten, die sie von anderen Formaten hervorhebt:
    • Transparenz - Aufgrund der Festlegung einer GIF-Grafik auf 256 Farben entsteht eine so genannte Farbpalette, die in der Gif-Grafik gespeichert wird. Eine dieser 256 Farben läßt sich nun als transparent festlegen. Im Browser würde diese Farbe der Grafik nicht dargestellt werden, und die darunter liegenden Elemente würden durchscheinen.
    • Interlacing - Diese Möglichkeit sollte vor allem bei größeren GIF-Grafiken verwendet werden. Dadurch wird die Grafik nicht wie üblich zeilenweise im Browser ausgegeben, sondern in mehreren Schritten, mit einer geringeren Qualität und Farbtiefe. Ein Benutzer ist somit in der Lage, vor Ende des Ladevorgangs der Grafik zu erkennen, was ihn erwartet.
    • Animation - Ähnlcih einem Daumenkino werden bei einer Animation mehrere GIF-Grafiken in einer zusammengefügt und als Bilder-Show nacheinander dargestellt. Nach einer festgelegten Zeit wechselt der Browser diese Bilder. Solche GIF-Grafiken sind auch als "animierte GIIFs" oder "AniGifs" bekannt.
    JPEG

    JPEG ist die Abkürzung für Joint Photografic Experts Group und bezeichnet eine Gruppe von Experten, die das JPEG-Format entwickelt haben und noch immer weiterentwickeln. Bei der Speicherung für dieses Format wird ein anderer Weg als beim GIF-Format gegangen. Mittels Kosinus-Berechnungen und einem speziellen Kodierungsverfahren wird die Grafik zuerst in 8 * 8 Pixel große Blöcke unterteilt und anschließend komprimiert. Dieses Verfahren eigent sich besonders für Grafiken mit vielen Farbverläufen (z.B: Fotos), da ein als JPEG gespeichertes Bild über maximal 16,7 Millionen Farben verfügen kann.

    Weniger eigent sich das JPEG-Format für Grafiken mit scharfen Kanten und gleichmäßig farbigen Flächen (ähnlich einer Comic-Zeichnung). Die Farbflächen sehen dann häufig verwaschen aus, und die Kanten wirken stark verzerrt. Leider komprimiert JPEG ein Bild, indem es bewusst auf Bildinformationen verzichtet, was deutliche Spuren in der Qualität des Bildes zurücklässt, aber auch eine geringe Dateigröße ermöglicht.

    Die Qualität eines Bildes kann mittels zweier verschiedener Parameter beeinflusst werden:
    • Kompressionsstufe - Die Angabe der Kompressionsstufe erfolgt in Prozent. Je höher dieser Wert, desto geringer ist die Dateigröße, und desto gringer ist auch die Qualität.
    • Auflösung - Für Grafiken, die auf einem Monitor dargestellt werden sollen, wird oft eine Auflösung von 72 dpi verwendet. Die Einheit dpi steht für dots per inch (Punkte pro Zoll) und gibt an, wie viele Punkte auf einen Zoll (ca. 2,54 cm) dargestellt werden sollen. Die Auflösung von 72 dpi reicht für die Darstellung am Bildschirm oder in HTML-Dokumenten vollkommen aus. Für die Ausgabe auf einem drucker sollte die Auflösung bei mindestens 300 dpi liegen.
    Wie bei GIF-Grafiken auch, können JPEG-Grafiken interlaced dargestellt werden. Diese Methode heißt bei JPEG progressive. Es wird zuerst das komplette Bild in minderer Qualität dargestellt, bis die gesamte Datei geladen wurde und dann durch die qualitativ hochwertigere Grafik ersetzt wird.

    In der Regel enden Dateien des Typs JPEG auf .jpg. Jedoch sind auch die Varianten .jpe und .jpeg möglich.

    Zurzeit wird das JPEG2000-Format entwickelt. Dies ist eine überarbeitete Version von JPEG, deren Unterschiede zum normalen JPEG-Format hauptsächlich in der Art der Komprimierung liegen. Sie soll höhere Kompressionsfaktoren bei besserer Bildqualität liefern und wird durch Wavelets realisiert. Ein weiterer Unterschied ist die Bestimmung einer region of interest. Der interessanteste Teil eines Bildes wird festgelegt und mit einem geringeren Kompressionsfaktor als die umliegenden Bildregionen bearbeitet. Dadurch lässt sich die Dateigröße zusätzlich reduzieren.


    PNG

    Portable Network Graphics lautet die Auflösung der Abkürzung PNG und wurde vom W3-Konsortium als Alternative zum JPEG- und GIF-Format entwickelt. Es soll die Vorteile beider Formate kombinieren und die jeweiligen Nachteile auf ein Minimum reduzieren. Dies bedeutet verlustfreie Kompression, 16,7 Millionen Farben inkl. Transparenz und Interlaced- bzw. Progressive-Funktion. Die übliche Dateiendung lautet .png.

    Die verlustfreie Kompression geht leider auf Kosten der Dateigröße, da sie sich nicht beeinflussen lässt, sondern von den Bildinformationen abhängt. Sie basiert auf der arithmetischen Kompresion, die auch bei JPEG2000 und ZIP (Kompressionsformat für Dateien) verwendet wird. Dabei werden sich wiederholende Bitmuster zusammengefasst und deren Anzahl abgespeichert. Dies funktioniert zwar bei comicähnlichen Grafiken sehr gut, da sich hier die Bitmuster häufig wiederholen, bei feinen Farbübergängen, wie sie in Fotos häufig auftreten, finden sich jedoch wenig gleiche Bitmuster.

    Die Farbtiefe einer PNG-Grafik ist abhängig von der gewählten Methode. Entweder stehen alle 16,7 Millionen Farben normal zur Verfügung oder sie werden in einer Farbpalette notiert. Letztere Variante hat den Vorteil, dass zum Rot-, Grün- und Blauanteil zusätzlich ein Alpha-Wert gespeichert werden kann. Dieser Alpha-Wert bestimmt den Grad der Transparenz einer Farbe. Dadurch lassen sich Transparenzeffekte viel feiner ausarbeiten, als es mit dem GIF-Format möglich wäre, bei dem nur iene Farbe als transparent deklariert werden kann.

    Der schichtweise Aufbau einer PNG-Grafik ist wesentlich ausgereifter als bei einer JPEG-Grafik, da lediglich ca. 2 % der Bildinformationen ausreichen, um eine Vorschaugrafik darzustellen. Für JPEG werden hingegen ca. 15% benötigt.

    Das neue an dem Format sind die Gammakorrektur und die Informationen zu Bildherkunft und eventuellen Copyrights. Die Gammakorrektur bestimmt die ursprüngliche Belichtung eines Bildes und stellt es auf jedem Rechner (unabhängig von Hard- und Software) originalgetreu dar, wahrend die informationen zur Bildherkunft den Bildtitel, den Künstler, eine Beschreibung und Copyright-Hinweise enthalten können, was gerade im WWW besonders von Vorteil ist und dem Schutz des Urheberrechts dient.

    Animationen lassen sich mit dem PNG-Format jedoch nicht realisieren, was ebenfalls zur schleppenden Verbreitung des Formats im WWW beiträgt. Aber auch die mangelhafte Unterstützung durch die Browser (egal, ob Netsacpe, Microsoft, Opera, Mozilla etc.) behindert die Verbreitung, da es von Version zu Version verschieden sein kann, ob eine PNG-Grafik dargestellt wird oder eben nicht.


    SVG

    Eine vollständig andere Art von Grafiken bieten SVG-Grafiken. Dieses Format verwendet zur Darstellung so genannte Vektoren und basiert auf der Auszeichnungssprache XML.


    Für Web speichern...

    Zusätzlich zu den Speicheroptionen der unterschiedlichen Dateiformate bietet Photoshop die Möglichkeit, Grafiken speziell für das Web zu speichern. Zu finden ist diese Funktion unter Datei unterhalb von Speichern und Speichern unter.... Diese Funktion bietet manuelle Einstellungsmöglichkeiten für Dateigröße und Qualität.
     
  2. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Unterschied der Dateiformate - Grafiken

Die Seite wird geladen...

Unterschied der Dateiformate - Similar Threads - Unterschied Dateiformate

Forum Datum

Unterschiedliche Probleme beim Laden von E-Mails mit Outlook und Thunderbird

Unterschiedliche Probleme beim Laden von E-Mails mit Outlook und Thunderbird: Hallo! Ich habe folgendes Problem: Nach Starten des Computers kann ich E-Mails zwar senden, aber nicht empfangen. Wenn ich den Rechner reboote, kann ich plötzlich E-Mails empfangen, und zwar recht...
Outlook.com 10. April 2025

Windows-Blickpunkt-Bilder: Unterschiedliche Darstellung des Bildbeschriebs auf 3 Geräten

Windows-Blickpunkt-Bilder: Unterschiedliche Darstellung des Bildbeschriebs auf 3 Geräten: Guten AbendAuf 2 Lenovo Laptops mit Touchscreen Convertibles mit Windows 11 24H2 habe ich beim Startbild Windows-Blickpunkt-Bild immer noch die gleiche Darstellung mit dem Kamera-Symbol oben...
Apps 1. April 2025

Windows-Blickpunkt-Bilder: Unterschiedliche Darstellung des Bildbeschriebs auf 3 Geräten

Windows-Blickpunkt-Bilder: Unterschiedliche Darstellung des Bildbeschriebs auf 3 Geräten: Guten AbendAuf 2 Lenovo Laptops mit Touchscreen Convertibles mit Windows 11 24H2 habe ich beim Startbild Windows-Blickpunkt-Bild immer noch die gleiche Darstellung mit dem Kamera-Symbol oben...
Games und Spiele 1. April 2025

Was ist der Unterschied zwischen Feedback und Support

Was ist der Unterschied zwischen Feedback und Support: Über beide Optionen kann man Fehler melden. Was ist zielführend?
Outlook.com 28. Februar 2025

Maus Geschwindigkeit unterschiedlich

Maus Geschwindigkeit unterschiedlich: Hallo Microsoft- Community/ Gemeinschaft, was muss man wo machen, damit sich die USB Maus genau so schnell bewegt, wie die Maus auf dem Touchpadauf ein Laptop? Zuerst bewegte sich die USB zu über...
Apps 27. Februar 2025

Maus Geschwindigkeit unterschiedlich

Maus Geschwindigkeit unterschiedlich: Hallo Microsoft- Community/ Gemeinschaft, was muss man wo machen, damit sich die USB Maus genau so schnell bewegt, wie die Maus auf dem Touchpadauf ein Laptop? Zuerst bewegte sich die USB zu über...
Games und Spiele 27. Februar 2025

Web und App sind unterschiedlich

Web und App sind unterschiedlich: Ich sehe auf meinem Android unter "Fotos" alle aufgenommenen Fotos.Aber im Web sehe ich nicht alle unter "Fotos" jedoch unter Files sind sie vorhanden.Scheint als ob der Indexdienst auf Onedrive...
Microsoft Office 27. Februar 2025
Unterschied der Dateiformate solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.