Wasserzeichen lässt sich nicht vollständig entfernen

Diskutiere und helfe bei Wasserzeichen lässt sich nicht vollständig entfernen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ein in einer Word-Datei enthaltenes Wasserzeichen lässt sich nicht komplett entfernen. Es wird nur auf der ersten Seite entfernt. Dies soll u. U. auf... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von gha_231, 10. Januar 2025 um 13:22 Uhr.

  1. gha_231
    gha_231 Gast

    Wasserzeichen lässt sich nicht vollständig entfernen


    Ein in einer Word-Datei enthaltenes Wasserzeichen lässt sich nicht komplett entfernen. Es wird nur auf der ersten Seite entfernt. Dies soll u. U. auf ein in der Kopfzeile verankertes Objekt zurückzuführen sein. Ein solches war tatsächlich vorhanden, ich habe es dann gelöscht. Das hat aber nicht geholfen. Da dies evtl. daran liegt, dass die Datei im Kompatibilitätsmodus vorliegt, habe ich sie als reine Word-Datei abgespeichert. Jetzt ist das Wasserzeichen auf den Folgeseiten zwar nicht mehr vollständig zu sehen, stattdessen nun aber ein schwarzer Strich. Wie kann ich den nun auch noch beseiti
     
  2. AlexB_393 Win User

    Wasserzeichen lässt sich nicht vollständig entfernen - Word 2013

    Vielen Dank für die Antwort!

    In der Kopfzeile konnte ich das verbleibende Wasserzeichen anwählen und entfernen. Es ist meiner Meinung nach trotzdem seltsam, dass das Wasserzeichen - trotz dem Drücken der Schaltfläche "Wasserzeichen entfernen" - nicht entfernt wird.

    Grüße Alex
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Wasserzeichen lässt sich nicht vollständig entfernen - Word 2013

    Hallo Alex,

    Das erstellte Dokument war mit einem Wasserzeichen versehen (ENTWURF/VERTRAULICH). Nachdem die Bearbeitung fertig gestellt wurde, wollte ich das Wasserzeichen entfernen.

    Übrig bleibt jedoch ein Strich im Word-Dokument.
    Wasserzeichen sind in der Kopfzeile verankert. Wechsle in den Kopfzeilenbereich, markiere das WordArt-Objekt und entferne es.

    Viele Grüße

    Lisa
  4. kbuecherl Win User

    Wasserzeichen lässt sich nicht entfernen

    Danke für die schnelle Antwort. Beim Versuch, den Auswahlbereich auszuwählen habe ich festgestellt, dass das Dokument im Kompalibitätsmodus geöffnet war. Daher waren einige Features nicht aktiviert, auch der Auswhlbreeich nicht. Darum hatte es nicht funktioniert.
    Nach dem Konvertieren der Datei war es kein Problem!
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Wasserzeichen lässt sich nicht entfernen

    Hallo,

    wenn das Wasserzeichen zu sehen ist, ist es auch vorhanden. Und in der Tat werden die Wasserzeichen (WordArt-Objekte) standardmäßig in der Kopfzeile verankert. Warum es sich jetzt über das Dialogfeld nicht entfernen lässt, kann viele Ursachen haben, beispielsweise
    weil Abschnittsumbrüche eingefügt wurden.

    Aktiviere die Kopfzeile, markiere das darin verankerte Objekt und lösche es.

    Falls du es nicht schaffst, es zu markieren: Über "Start | Bearbeiten | Markieren" kann man den "Auswahlbereich" (standardmäßig rechts am Fensterrand) einblenden. Er zeigt an, dass ein Objekt vorhanden ist. Klicke den Eintrag an, dann wird das Objekt
    entsprechend markiert.

    Viele Grüße

    Lisa
  6. Miss Sneha Gupta Win User

    Hallo, wie kann ich bei office suit das Wasserzeichen unsichtbar machen. Ich bin so genervt, dass ich alles deinstallieren möchte.

    Hallo

    Ich bin Sneha und helfe Ihnen gerne bei Ihrer Frage. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Wasserzeichen aus einer Office-Suite-Anwendung zu entfernen, abhängig von der spezifischen Anwendung und dem Typ des Wasserzeichens, das Sie entfernen möchten. Hier sind einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

    1) Entfernen Sie ein Wasserzeichen aus einem Word-Dokument:

    - Wenn das Wasserzeichen ein Textwasserzeichen ist, können Sie das Wasserzeichen auswählen und die Entf-Taste drücken, um es zu entfernen.
    - Wenn das Wasserzeichen ein Bildwasserzeichen ist, können Sie mit der rechten Maustaste auf das Wasserzeichen klicken und "Bild formatieren" aus dem Kontextmenü auswählen. Klicken Sie im Fenster Bild formatieren auf die Schaltfläche "Entfernen", um das Wasserzeichen zu löschen.

    2) Entfernen Sie ein Wasserzeichen aus einer PowerPoint-Präsentation:

    - Wenn das Wasserzeichen ein Textwasserzeichen ist, können Sie das Wasserzeichen auswählen und die Entf-Taste drücken, um es zu entfernen.
    - Wenn das Wasserzeichen ein Bildwasserzeichen ist, können Sie mit der rechten Maustaste auf das Wasserzeichen klicken und "Hintergrund formatieren" aus dem Kontextmenü auswählen. Klicken Sie im Fenster Hintergrund formatieren auf die Schaltfläche "Entfernen", um das Wasserzeichen zu löschen.

    3) Entfernen Sie ein Wasserzeichen aus einer Excel-Tabelle:

    - Wenn das Wasserzeichen ein Textwasserzeichen ist, können Sie das Wasserzeichen auswählen und die Entf-Taste drücken, um es zu entfernen.
    - Wenn das Wasserzeichen ein Bildwasserzeichen ist, können Sie mit der rechten Maustaste auf das Wasserzeichen klicken und "Bild formatieren" aus dem Kontextmenü auswählen. Klicken Sie im Fenster Bild formatieren auf die Schaltfläche "Entfernen", um das Wasserzeichen zu löschen.

    Beachten Sie, dass diese Anweisungen je nach Version der Office-Suite, die Sie verwenden, variieren können.

    Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich wissen zu lassen. Ich bin hier, um nach besten Kräften zu helfen.

    Geben Sie der Gemeinschaft etwas zurück. Helfen Sie der nächsten Person, die dieses Problem hat, indem Sie angeben, ob diese Antwort Ihr Problem gelöst hat. Klicken Sie unten auf Ja oder Nein.

    Alles Gute
    Sneha

    Diese Antwort ist automatisch übersetzt worden. Daher kann sie grammatikalische Fehler oder fremde Ausdrücke enthalten.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Wasserzeichen lässt sich nicht vollständig entfernen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Wasserzeichen lässt sich nicht vollständig entfernen - Similar Threads - Wasserzeichen lässt entfernen

Forum Datum

Wasserzeichen

Wasserzeichen: Wasserzeichen verrutscht beim Öffnen der Datei an unbestimmte Position. Die gleiche Frage hier im Forum wurde von Microsoft nicht beantwortet. Bitte um eine konstruktive Antwort, Danke! BG
Microsoft Office 21. April 2021

Word365 Wasserzeichen lässt sich nicht fixieren

Word365 Wasserzeichen lässt sich nicht fixieren: Diese Frage ist schon vor 2 Jahren gestellt worden -> Alter Beitrag Nun habe ich genau dasselbe Problem. Die Positionierung klappt einwandfrei. Jedoch ist die Position nach Speichern und...
Microsoft Office 21. Januar 2021

Wasserzeichen

Wasserzeichen: Habe am Mac einen Briefbogen mit Wasserzeichen erstellt. BeimÖffnen am PC kommt die Fehlermeldung "Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden…" Am Mac funktioniert es aber … Woran liegt das?
Microsoft Office 23. April 2020

Wasserzeichen lässt sich nicht entfernen

Wasserzeichen lässt sich nicht entfernen: Eine Worddatei MS Word 2013 haben wir mit einem Wasserzeichen als Entwurf gekennzeichnet. Der Befehl 'Entwurf > Wasserzeichen > Wasserzeichen entfernen' funktioniert nicht. Das Wasserzeichen...
Microsoft Office 10. März 2020

Wasserzeichen

Wasserzeichen: Hallo, Warum gibt es in Excel kein Wasserzeichen, also kein echtes (z.B. "ENTWURF" usw.) mehr?
Microsoft Office 9. Januar 2019

Trojaner entfernen -vollständig-

Trojaner entfernen -vollständig-: Nach Scan mit msert unter Win10 besagt die Meldung: JS/CoinHive.B "teilweise entfernt". Was bedeutet teilweise entfernt? Was ist zur vollständigen Entfernung zu tun?
Windows Security 11. Oktober 2018

Word365 Wasserzeichen lässt sich nicht fixieren

Word365 Wasserzeichen lässt sich nicht fixieren: Hallo, ich habe vor ca. einem halben Jahr für einen Kunden Word-Vorlagen mit einem Wasserzeichen erstellt. Ich musste diese Woche die Vorlagen Bearbeiten. Ich hab jetzt aber das Problem das sich...
Microsoft Office 20. April 2018
Wasserzeichen lässt sich nicht vollständig entfernen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.