Wechsel der Region

Diskutiere und helfe bei Wechsel der Region im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ich habe ursprünglich mein Microsoft Account in den USA angelegt und möchte nun zu einer deutschen Post-Adresse wechseln. Die Abrechnung erfolgte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von MB_1000, 14. Juni 2020.

  1. MB_1000
    MB_1000 Gast

    Wechsel der Region


    Ich habe ursprünglich mein Microsoft Account in den USA angelegt und möchte nun zu einer deutschen Post-Adresse wechseln. Die Abrechnung erfolgte bisher über eine Zahlungsoption, bei der eine US Adresse verwendet wurde.


    Ich habe erfolgreich sowohl die Region auf Deutschland umstellen können und auch die Abrechnungsadresse und auch die Lieferadresse auf eine deutsche Adresse umstellen können. Soweit alles kein Problem.


    Aber, es ist doch ein Problem: Nachdem ich jetzt eine neue Zahlungsoption hinzufügen möchte, ist hier fest eingestellt, eine Zahlungsoption mit US Adresse zu verwenden, dabei ist es egal, ob z.B. eine DE Kreditkarte oder eine US Kreditkarte verwendet wird, es muss eine US Adresse eingetragen werden. Auch bei der Option Bankkonto wird nach einer US Adresse gefragt.


    Der Vorgang sollte eigentlich eine Kleinigkeit sein. Bei Services anderer Anbieter hat das auch problemlos geklapp. Hier beschäftigt mich das Thema bereits Stunden.


    Wo kann das liegen? Vielen Dank für zielführende Antworten!
     
  2. sm0k1n Win User

    Outlook 2010 Kein @ Zeichen

    Systemwiederherstellung: Start - Alle Programme - Zubehör - Systemprogramme - Systemwiederherstellung

    Tastaturlayout: Start - Systemsteuerung - Region und Sprache - Tastaturen und Sprachen - Tastaturlayout ändern

    ALT+SHIFT zum Wechsel!



    Halt uns doch bitte auf dem Laufenden.



    George
  3. Pauline R. Win User

    Probleme beim Import in Outlook 2013 von einer CSV-Datei, die mit Windows Mail erstellt wurde

    Hallo,

    du musst auf dem Rechner, wo du die Kontakte exportierst, in den Regionseinstellungen das Format auf Englisch (Vereinigte Staaten) umstellen. Unter Vista findest du das wie folgt:

    1. Öffne die Systemsteuerung.

    2. Klicke auf Zeit, Sprache und Region >
    Regions- und Sprachoptionen in der Kategorieansicht bzw. gleich auf Regions- und Sprachoptionen in der klassischen Ansicht.

    3. Wechsel auf das Register Formate und stelle Englisch (Vereinigte Staaten)
    ein.

    4. Klicke auf Übernehmen und OK und exportiere dann noch einmal deine Kontakte aus Windows Mail als csv-Datei.

    Es ist leider nicht möglich Kontakgruppen via csv-Datei zu exportieren/importieren.

    Gruß,

    Pauline
  4. Pauline R. Win User

    Excel 2007 Absturz bei Diagrammbearbeitung auf Win 7 64 bit englisch

    Hallo Stephan,



    ich habe versucht das Problem nachzustellen mit Windows 7 32-Bit englisch und Excel 2007 deutsch. Bei mir ist der von dir beschriebene Fehler nicht aufgetreten.



    Bitte gehe wie folgt vor:

    1. Klicke auf
    Start und dann auf Systemsteuerung.

    2. Wähle oben rechts neben
    Anzeige die Option Kleine Symbole aus und klicke auf Region und Sprache.

    3. Wähle auf der Registerkarte
    Formate oben unter Format bitte Deutsch (Deutschland) aus und stelle darunter die gewünschten Formatierungen ein.

    4. Wechsel auf die Registerkarte
    Aufenthaltsort und wähle Deutschland aus.

    5. Wechsel auf die Registerkarte
    Verwaltung und klicke auf Gebietsschema ändern.

    6. Wähle
    Deutsch (Deutschland) aus und klicke auf OK.

    7. Klicke im Fenster Region und Sprache ebenfalls auf
    OK.

    8. Starte deinen Rechner neu und teste das Verhalten von Excel.



    Gruß,



    Pauline
  5. Claus Busch Win User

    TEXT(A1;"TT.MM.JJJJ") jetzt TEXT(A1;"DD.MM.YYYY")?

    Hallo Sven,

    kontrolliere in der Systemsteuerung => Zeit und Region => Region, dass dort die richtige Region eingestellt ist.

    Claus
  6. Andreas Killer Win User

    upload von CSV. Dateien in Salesforce; Dezimalseparator, Umstellung Sprache und Regionen

    Es müssen demnach weitere nicht erkennbare Formate beim Wechsel der Sprache und Region vorgenommen werden.
    Nein, die Schlussfolgerung ist falsch.

    Als erstes solltest Du mal eine CSV-Datei wie gewohnt erstellen und das Laden ausführen damit Du weißt das es so klappt.

    Dann stellst Du Sprache und Region wieder zurück und versuchst die gleiche CSV-Datei zu laden. Wenn das klappt, dann wird der Rest einfach: Du musst nur das richtige CSV-Format aus Excel erzeugen.

    Hier ist ein Add-In, runterladen, öffnen, in Deiner Datei die Daten markieren, Rechts-Klick, ganz unten sind die CSV-Optionen, da kannst Du alles einstellen.

    https://dl.dropboxusercontent.com/u/35239054/CSV.xla

    Erstelle eine 2te Datei und vergleiche diese (z.B. via Notepad) mit der 1ten. Sind sie gleich bist Du fertig.

    Wenn das nicht klappt, dann heißt das das Dein Salesforce selber in die Systemeinstellungen kuckt und ein anderes Format erwartet... dann musst Du einfach mal ein wenig experimentieren, bzw. die Doku zu Salesforce lesen, bzw. bei dem Support mal nachfragen
    wie das geht, bzw. was da erwartet wird.

    Wenn das Programm nicht Region-kompatibel sein sollte kann es auch sein das es mit diesem Systemeinstellungen gar nicht geht... gibt es auch.

    Andreas.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Wechsel der Region - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Wechsel der Region - Similar Threads - Wechsel Region

Forum Datum

Wechsel Office365 Business zu Family

Wechsel Office365 Business zu Family: Ich habe mein Business Abo gekündigt und bin auf Microsoft Family umgestiegen, bekomme nun bei meinen Emails ein Account Fehler. Muss ich hier auch etwas an den DNS Einstellungen meines Providers...
Outlook.com Heute um 07:52 Uhr

Administrator Konto kein Zugang mehr nach Smartphone Wechsel MFA nicht möglich kein Prüfcode

Administrator Konto kein Zugang mehr nach Smartphone Wechsel MFA nicht möglich kein Prüfcode: Hallo,nach einem Handywechsel habe ich keine Möglichkeit mehr mich im Adminbereich mittels Authenticator App oder Prüfcode anzumelden.Kann das hinterlegte Handy bzw. das MFA bitte resettet werden?...
Microsoft Office Montag um 10:32 Uhr

Wechsel von Microsoft Family 365 zu Microsoft 365 Single

Wechsel von Microsoft Family 365 zu Microsoft 365 Single: Hallo zusammen,mein Ex Mann hat mich aus dem Family Account entfernt, nun habe ich mein Abbo verlängert und mir einen Single Account gebucht. Der Single Account scheint nun mit dem Family Account...
Microsoft Office 21. April 2025

Wechsel von Microsoft Falily Account zu Single Account

Wechsel von Microsoft Falily Account zu Single Account: Hallo zusammen,mein Ex Mann hat mich aus dem Family Account entfernt, nun habe ich mein Abbo verlängert und mir einen Single Account gebucht. Der Single Account scheint nun mit dem Family Account...
Microsoft Office 20. April 2025

Wechsel zu neuem outlook

Wechsel zu neuem outlook: Hallo zusammen,da ich heute etwas Zeit hatte, habe ich an meinem privaten Notebook das neue outlook getestet. Dort ist eine office-365-family-Lizenz installiert sowie WIN-11-pro. In outlook habe...
Outlook.com 16. April 2025

Abo-Kündigung bei Abo-Wechsel

Abo-Kündigung bei Abo-Wechsel: Meine Partnerin hat gestern das Abonnement Microsoft Family gekauft und mich dazu eingeladen. Ich habe die Einladung akzeptiert, leider ohne vorher mein Single-Abo zu kündigen. Nun wird mir das...
Microsoft Office 14. April 2025

Wechsel der Region

Wechsel der Region: Ich habe ursprünglich mein Microsoft Account in den USA angelegt und möchte nun zu einer deutschen Post-Adresse wechseln. Die Abrechnung erfolgte bisher über eine Zahlungsoption, bei der eine US...
Outlook.com 14. Juni 2020
Wechsel der Region solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.