Wörtebuch speichern wie?

Diskutiere und helfe bei Wörtebuch speichern wie? im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; HalloOffice / Word 365ich will das Wörterbuch speichern damit ich am Computer 2 mit dem Word 365 auch das gleiche Wörterbuch habe wie auf Computer 1,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Peter999Steiner, 21. Februar 2024.

  1. Wörtebuch speichern wie?


    HalloOffice / Word 365ich will das Wörterbuch speichern damit ich am Computer 2 mit dem Word 365 auch das gleiche Wörterbuch habe wie auf Computer 1, ich habe Office 365 familywie geht das bitte
     
  2. RainerHornig Win User

    OneNote 2010: Wörterbuchsprache nur "English (USA)"

    Hallo Lisa,

    gibt es auch bei OneNote (um das es ja hier geht) eine Normal.dot?

    Ich habe das gleiche Problem. Ich habe ich den Optionen von OneNote bereits alles auf deutsch stehen, aber die Seite wir immer mit dem englischen Wörtebuch geprüft. Außer ich stelle bei jedem einzelnen Wort manuell auf deutsch um.

    Gibt es also auch eine Lösung für OneNote?

    Gruß Rainer
  3. didierhh Win User

    OneNote 2010: Wörterbuchsprache nur "English (USA)"

    Hallo Lisa,

    gibt es auch bei OneNote (um das es ja hier geht) eine Normal.dot?

    Ich habe das gleiche Problem. Ich habe ich den Optionen von OneNote bereits alles auf deutsch stehen, aber die Seite wir immer mit dem englischen Wörtebuch geprüft. Außer ich stelle bei jedem einzelnen Wort manuell auf deutsch um.

    Gibt es also auch eine Lösung für OneNote?

    Gruß Rainer
    Hallo,

    richtig, gleiches Problem hier.

    Aber das Original oben ist ja schon alt. Ob da noch jemand antwortet?
  4. Peter.Star Win User

    Speichern unter, Speichern

    Hallo,

    Office für den Mac wird im US-Forum betreut http://answers.microsoft.com/en-us/mac

    Peter
  5. -CHF- Win User

    Speichern nicht möglich, nur "speichern unter"

    Hi

    es kann natürlich sein, dass du keine Rechte auf den Temp-Ordner hast. Das ist der Ordner, in den Word auch temporäre Dateien anlegt. Oder generell im Dateisystem.

    Wenn du in einem Profil unter Win7 arbeitest, in dem du als Administrator eingetragen bist, sollten die Probleme nicht auftreten.

    Hast du ein eingeschränktes Benutzerprofil kann es daran liegen. Dann solltest du das Profil mal in die Administratoren-Gruppe aufnehmen und das Verhalten testen.



    Alternativ kannst du unter Win7 ein neues Benutzerprofil erstellen und dort das Verhalten testen.

    Um den Fehler evtl. einzugrenzen kannst du in der Systemsteuerung/Verwaltung die Ereignisanzeige aufrufen.

    Oder über eine Kommandozeile

    %windir%\system32\eventvwr.msc /s

    Vielleicht findest du in den verschiedenen Einträgen einen Hinweis wenn du gezielt Word startest.



    Wenn dir die Begriffe alle nichts sagen, solltest du dich mal umhören, ob jemand mit entsprechenden Windows-Erfahrungen dir helfen kann (das würde sonst hier den Rahmen sprengen).



    HTH
  6. Thomas Wüsthoff Win User

    Speichern nicht möglich, nur "speichern unter"

    Hallo,



    welche Sicherheitssoftware (Virenscanner) nutzt du auf deinem Rechner? Deaktiviere diese testweise und prüfe, ob das Verhalten noch immer auftritt.



    Wie verhält sich das Word im abgesicherten Modus? Halte die Strg-Taste gedrückt und starte das Word, Word sollte dich fragen, ob es im abgesicherten Modus gestartet werden soll, dies bejahe bitte.



    Gruß

    Thomas
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Wörtebuch speichern wie? - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Wörtebuch speichern wie? - Similar Threads - Wörtebuch speichern

Forum Datum

eMail Speicher aktualisiert sich nicht mit dem neuen Plan

eMail Speicher aktualisiert sich nicht mit dem neuen Plan: Mein eMail-Postfach-Speicher war voll und ich habe den Speicher vormehreren Tagen erhöht. Im Profil wird angezeigt, dass ich bereits 1TB Speicher habe, allerdings sagt mein Posteingang immer noch...
Outlook.com Samstag um 20:52 Uhr

E-Mail-Speicher

E-Mail-Speicher: Mein eMail-Speicherkontingent war ausgeschöpft. Ich habe daraufhin den Speicher erhöht und kann aber nach wie vor die Aktualisierung online nicht sehen bzw. das eMail Postfach hat unzureichend...
Outlook.com Samstag um 20:33 Uhr

Teil des Dokuments wurde auf Ipad in Word nicht gespeichert, trotz automatischem Speichern,...

Teil des Dokuments wurde auf Ipad in Word nicht gespeichert, trotz automatischem Speichern,...: Guten TagIch habe die letzten Tage an einem Dokument auf Word mit meinem IPad gearbeitet. Dabei habe ich das automatische speichern eingestellt und es speichert auf Icloud. Heute habe ich das...
Microsoft Office Samstag um 13:33 Uhr

MSG als Standardformat bei speichern von Mails aus dem neuen Outlook

MSG als Standardformat bei speichern von Mails aus dem neuen Outlook: Im neuen Outlook können Mails via Speichern unter als EML- oder MSG-Datei im Explorer gespeichert werden. Wenn Mails per Drag and Drop in de Explorer gezogen werden, werden sie automatisch als...
Outlook.com Freitag um 09:42 Uhr

Ich kann keine Mails enthalten obwohl ich schon zwei Mal meinen Speicher mit 20€ erweitert habe

Ich kann keine Mails enthalten obwohl ich schon zwei Mal meinen Speicher mit 20€ erweitert habe: Ich kann keine Mails enthalten obwohl ich schon zwei Mal meinen Speicher mit 20€ erweitert habe
Outlook.com Freitag um 09:42 Uhr

Speicher Integrität

Speicher Integrität: lässt sich nicht akkktivieren da es : Diese einstellung wird vom Administrator verwaltetwas tuen ?
Apps Donnerstag um 21:53 Uhr

Speicher Integrität

Speicher Integrität: lässt sich nicht akkktivieren da es : Diese einstellung wird vom Administrator verwaltetwas tuen ?
Games und Spiele Donnerstag um 21:53 Uhr
Wörtebuch speichern wie? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.