zählewenn in vba

Diskutiere und helfe bei zählewenn in vba im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo Profis Habe aus dem Netz folgende Formel gezogen und diese in meinem Sub gebracht Range"J25" =... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Puma5000, 16. November 2020.

  1. Puma5000
    Puma5000 Gast

    zählewenn in vba


    Hallo Profis


    Habe aus dem Netz folgende Formel gezogen und diese in meinem Sub gebracht


    Range"J25" = Application.WorksheetFunction.CountIfRange"J27:J500", "NW Lager" 'Test


    Wenn ich aber den Bereich J500 auf IRow umstelle geht das nicht.


    iRow As Long

    iRow = SheetsUser.CellsRows.Count, 1.EndxlUp.Row

    Range"J23" = Application.WorksheetFunction.CountIfRange"J27:J" & irow &", "NW Lager" 'Test


    Was mache ich falsch und welche Formel Hilft?


    Puma3000
     
  2. Puma5000 Win User

    zählewenn in vba

    Hallo und Danke

    Hat mein Problem gelöst. Habe sehr viele Varianten zuvor ausprobiert, da ja immer die Fehlermeldung kam es ist zu viel ist oder Anweisungsende fehlt .

    So ist das mit die Anführungszeichen!!

    Danke noch mal

    Frank
  3. Claus Busch Win User

    zählewenn in vba

    Hallo,

    da ist ein Anführungszeichen zu viel in dem Befehl:

    Dim LRow As LongWith Sheets("User") LRow = .Cells(.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row .Range("J23") = Application.CountIf(.Range("J27:J" & LRow), "NW Lager")End With
    Claus
  4. Heiko Schönefeld Win User

    Wenn Funktion

    Hallo klausthaler,

    Die Frage ist: Was soll am Ende rauskommen und was trägst du in A1-A6 ein? Soll er nur die Zellen mit x zählen? Dann nutze am besten die Funktion ZÄHLEWENNS.

    Falls du etwas anderes meinst, bitte nochmal kurz genauer erläutern :)

    Grüße
  5. Pauline 2 Win User

    Problem Name bei Zählewenn ?

    Hallo Steve,
    besten Dank, dies ist die Lösung, er erkennt jetzt Ford.
    MFG
  6. Pauline 2 Win User

    Problem Name bei Zählewenn ?

    Hallo Claus,
    das ist die Formel =ZÄHLENWENN(Zukaufliste!F3:F10000;"Ford") , hier gibt es in der Spalte kein Treffer, gebe ich als Bsp. in die Spalte bei einem Ford 1 ein also Formel =ZÄHLENWENN(Zukaufliste!F3:F10000;"Ford 1") ein, findet er das Fahrzeug und bildet den Zähler. Es schein so als erkennt er nur Ford nicht, aber warum ?
    Vielen Dank für das Feedback !
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

zählewenn in vba - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

zählewenn in vba - Similar Threads - zählewenn vba

Forum Datum

Im Excel VBA werden Objekte automatisch angelegt

Im Excel VBA werden Objekte automatisch angelegt: Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit meinem Excel Skript.Und zwar wird immer mal wieder so ein Tabellenblatt dupliziert. Ich kann dies leider nicht löschen.Woran kann das liegen?Gruß Andre
Microsoft Office 4. April 2025

Fehler VBA - Suche nach Zeichenfolge mit Zeilenumbruch

Fehler VBA - Suche nach Zeichenfolge mit Zeilenumbruch: Hallo,in einer vorliegenden Exceldatei mit VBA Code konnte bisher über Betätigen eines Buttons eine Routine durchlaufen werden, sodass nach Zeile der Zeile für Eintrag "1" in Zeile 11 eine neue...
Microsoft Office 10. März 2025

.csv Import ergibt Fehler beim erneuten Öffnen - VBA Makro

.csv Import ergibt Fehler beim erneuten Öffnen - VBA Makro: Hallo Zusammen, ich habe ein Makro geschrieben, das über 30 .csv-Dateien einliest und diese als Tabellen in einem Excel-Arbeitsbuch darstellt. Zusätzlich wird eine Grafik erzeugt. Das Makro...
Microsoft Office 30. Januar 2025

Hilfe bei VBA-Code

Hilfe bei VBA-Code: Microsoft Excel 2019Windows 11 Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: Ich komme zwar mit Excel gut zurecht, kenne mich aber nicht mit VBA-Codes aus, sodass ich mithilfe von ChatGPT ich einen...
Microsoft Office 20. Januar 2025

Excel VBA-Programmierung herstellen, um die Tagesplanung meiner Mitarbeiter zu automatisieren

Excel VBA-Programmierung herstellen, um die Tagesplanung meiner Mitarbeiter zu automatisieren: Moin Zusammen, ich habe für die Tagesplanung meiner Mitarbeiter ein Exceltool gebastelt, aber es geht mir auf die Nerven, jeden Tag das Arbeitsblatt zu kopieren und das Datum zu ändern. Nun habe...
Microsoft Office 5. Januar 2025

Zählewenn mit Datumsangabe

Zählewenn mit Datumsangabe: Moin zusammen,ich habe eine Tabelle mit mehreren Datumsangaben. In einer Zelle schreibt Excel das tagesaktuelle Datum R1, in einer weiteren wird das tagesaktuelle Datum -365 Tage T1 berechnet. Am...
Microsoft Office 16. Oktober 2023

Problem Name bei Zählewenn ?

Problem Name bei Zählewenn ?: Eine Spalte soll mit der Zählewennsfuktion ausgelesen werden Inhalt: z.B. Ford. Das Ergebnis entspricht nicht der vorhandenen Anzahl. Wenn der Inhalt jedoch z.B "Ford 13" oder "Ford E", ist das...
Microsoft Office 8. Dezember 2022
zählewenn in vba solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.